Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Beleuchtung. Hatte die "L" Ausstattung Modelljahr ´76 ein beleuchtetes Handschuhfach? Bei meinem ist da oben links im Handschuhfach ein rechteckiges Loch das aussieht, als ob da eine Leuchte hin gehört.
Hallo Christian,
das Loch ist da standardmäßig drin, wurde bei den deutschen Modellen aber meines Wissens nicht benutzt. Ich vermute, dass da nur beim Rabbit oder beim Scirocco eine Lampe drin saß. Aber nachrüsten könntest Du sie natürlich.
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
vieln Dank für die Info. Dann werde ich zunächst mal das serienmäßige Loch lassen wie es ist und mich um die diversen anderen Baustellen kümmern.
Hallo Christian,
habe einen Golf GLS Bj 79 und bei mir ist die Aussparung auch vorhanden, jedoch ebenfalls keine Lampe drin und die GLS Version müßte von der Ausstattung her zum damaligen Zeitpunkt die umfangreichste (nach GTI) gewesen sein.Allerdings ist bei mir eine Aschenbecher Innenbeleuchtung vorhanden.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
also wenn´s der GLS schon nicht hatte, dann hatte es mein LS sicher auch nicht.
Der Aschenbecher allerdings ist bei meinem auch beleuchtet, auch wenn dort nur Bonbonpapiere anzustrahlen sind.
Bernd Bauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Christian,
> habe einen Golf GLS Bj 79 und bei mir ist die
> Aussparung auch vorhanden, jedoch ebenfalls keine
> Lampe drin und die GLS Version müßte von der
> Ausstattung her zum damaligen Zeitpunkt die
> umfangreichste (nach GTI) gewesen sein.Allerdings
> ist bei mir eine Aschenbecher Innenbeleuchtung
> vorhanden.
>
> Gruß Bernd
Hallo Bernd,
die GTIs vor Modelljahr 1981 waren keineswegs umfangreich ausgestattet, sie hatten nur die stärkste Motorisierung (und ein Sportfahrwerk sowie die Sportsitze etc.). Im Grunde genommen waren sie sogar vom Komfort her ebenso spartanisch ausgestattet wie die Standart-Modelle, die ersten hatten noch nicht mal einen Handschuhfachdeckel - nur das Loch. 😉
Gruß Sebastian
Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Christian,
>
> das Loch ist da standardmäßig drin, wurde bei den
> deutschen Modellen aber meines Wissens nicht
> benutzt. Ich vermute, dass da nur beim Rabbit oder
> beim Scirocco eine Lampe drin saß. Aber nachrüsten
> könntest Du sie natürlich.
>
> Viele Grüße,
> Jörn
Hallo Jörn,
bei meinem 74er LS war an dieser Stelle eine Leuchte montiert !
Viele Grüße,
Mario
Jetzt habe ich bei einem Bekannten nochmals alte Prospekte gewälzt und im Prospekt mit Druckdatum 8/76 auf S. 7 tatsächlich ein Bild von einem Handschuhfach mit Leuchte gefunden. Dargestellt ist angeblich ein GL-Cockpit.
Es bleibt also spannend!
Hallo Christian,
ich hatte am 9.9.1976 einen nagelneuen Golf GLS vom Autohaus bekommen, da war im Handschuhfach keine Leuchte. Allerdings habe ich sie mir dann später nachgerüstet, weil die Aussparung dazu einludt. 😉
Gruß Sebastian
Hallo Mario,
da war sie laut VW-Verkaufsprogramm (Stand 5. August 1974) tatsächlich Serie! Dort ist für das L-Modell ein "Ablagekasten mit Deckel auf Beifahrerseite, abschließbar und beleuchtet" aufgeführt. Auch im Verkaufsprogramm für das Modelljahr 1976 ist dieser Punkt gelistet, allerdings ist in meinem Exemplar das "und beleuchtet" gestrichen, daneben ein Vermerk: "154 702, 175 622 - 7.1.76".
Im Teilekatalog ist bei der Glühlampe für die Handschuhfachleuchte angegeben, dass sie beim Golf nur bis zur Fahrgestellnummer 176 3 154 702 zum Einsatz kam. Das deckt sich mit der Zahl aus dem o.g. Vermerk im Verkaufsprogramm. Ich vermute daher, dass diese Leuchte mit der "inoffiziellen Modellpflege" zum Jahreswechsel 1975/76 entfiel, also mitten im Modelljahr 1976. Zeitgleich wurden ja offenbar auch das Schwalbenschwanz-Heckblech und die Motorhaube ohne Sicke abgeschafft - vielleicht haben wir jetzt mit dem 7. Januar 1976 sogar ein genaues Datum für diese, nun ja, Zäsur in der Golf-1-Modellgeschichte?!
Erhellte Grüße,
Jörn
Hallo Sebastian,
Du hast ihn halt ein paar Monate zu spät gekauft - siehe meinen Beitrag weiter oben 😉
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
mein GLS vom 9.9.76 hatte aber noch die Motorhaube ohne Sicke, die ist meines Wissens erst im Oktober 1976 duch die mit der Sicke ersetzt worden.
Gruß Sebastian