Hallo Zusammen und ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hallo Zusammen und GTD-Fragen

(@gtd-marc)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Erstmal danke für dieses klasse Forum,

wusste ja garnicht das mein Auto mittlerweile doch recht selten geworden ist.
D.h. sehen tut man wirklich fast keine mehr.
Meinen GTD (EZ 13.06.1983, dkl.grün met.) fahre ich jetzt seit knapp 10 Jahren mit einigen Unterbrechungen zwar, aber immerhin hat er jetzt mit der zweiten Maschine wohl so um die 420.000 km runter (Tacho wurde mal getauscht...).
Der Gute ist auch schon seit ewigen Zeiten als LKW zugelassen, allerdings mit nicht zugeschweissten Fenstern und nur ausgebauter Rückbank. Allerdings kann ich ihn wohl nie wieder um- oder abmelden, denn die Zulassung wird er nicht mehr so bekommen.

Nun zu den Fragen:
1. Die Kunstoffteile im Armaturenbrett und die Abdeckungen unter den Fenster in den Türen reissen, leider immer häufiger und mehr, schätze mal das da der Weichmacher aus dem Kunststoff entfleucht. In welchen Modellen wurden denn die gleichen Teile verwendet?
Kann man dagegen irgenetwas tun?

2. Beim letzten Karosserieaufarbeiten (war eigentlich fast nur ein neu lackieren, das blech war erstaunlich gut bis auf einen verunfallten Kotflügel) hat der Lackierer es mit der Heckklappe etwas gut gemeint und die Mattschwarze Umrandung entfernt. War diese nur lackiert? Ich meinte in Erinnerung zu haben, dass die Umrandung eher eine Folie war?

3. Original Felgen & Sitze? Auf meinem GTD sind so lang ich ihn habe, Alu-Felgen wie auf dem Passat drauf, beim den Frontsitzen weiss ich auch nicht, ob diese original sind. Kann mir vielleicht jemand mal die Bilder vom Auslieferungszustand per mail senden?

Vielen Dank im Vorraus

Frohes Fest

Marc



   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Hallo Marc!

Zu 1. wissen andere besser Bescheid als ich.

Zu 2.: Ja, die Umrandung ist eine Klebefolie. Ein IG-Mitglied bietet von Hand nachgefertigte Folien an. Hast Post.

Zu 3.: Schau mal in Deinen Kofferraum. Klebt da innen am Heckblech noch ein Aufkleber mit einem haufen Codes? Poste die mal hier, daraus lässt sich ne Menge ablesen und dann findet sich hoffentlich auch jemand mit einem Prospekt, in dem Deine Innenausstattung abgebildet ist.

Viele Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hi!
Zu 1):
Das einfachste ist sicher Austausch.
Ich würde es mit einer Kleinanzeige hier auf der Homepage versuchen.

In einem Sonderheft der Oldtimer-Markt wird ein Produkt vorgestellt, mit dem Kunststoffteile ausgeflickt werden können. Habe das Heft im Moment nicht zur Hand, kann aber nachschauen wie es hieß. Funktioniert auch, das Mittel kostet allerdings auch. Und wenn Du das Geld für das Mittel in gebrauchte Teile investierst, bist Du auch ein Stück weiter. Die Armaturentafel wird es sicher gebraucht geben, allerdings wirst Du die Abdeckungen unter den Fenstern wahrscheinlich nicht ohne Risse gebraucht bekommen.

Zu 3):
Auf den GTD gehören Serienmäßig Stahlfelgen in 5,5J x 13, allerdings gab es Alufelgen als Sonderausstattung.

Gruß Jan.



   
AntwortZitat
(@gtd-marc)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Ich werde am Wochenende mal im Kofferraum nach den Codes suchen.
Bei den Kunststoffteilen bietet sich wohl tatsächlich am ehesten ein Austausch an, da werde ich die Tage auch mal ein Gesuch aufgeben.

Fahre den Golf übrigens gerade wieder Täglich knapp 140 Km auf der Landstrasse und muss zugeben, dass er echt extrem viel Spass bereitet, das hatte ich schon fast wieder vergessen.
Überzeugen tut er aber immer wieder, ich denke ich werde versuchen ihn nach und nach in einen zeitgenössischen Ausstattungzustand zurückzuversetzen.

Viele Grüße

Marc



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Sind die Abdeckungen zwischen Fensterscheibe und Türverkleidung wirklich so oft eingerissen? Mein CL hat die ja nicht, aber sowohl bei meinem GLS als auch beim Jetta sind die noch tadellos... Gut, der Golf hat Colorglas und der Jetta war ein Garagenwagen, aber ich dachte bislang immer, dass nur die Armaturenbretter reißen?
Auf dem Schrottplatz heute habe ich mal drauf geachtet: Beim zweitürigen der beiden Jetta LX (beides 84er Modelle) waren die Abdeckungen schon eingerissen...
Werd ich wohl meine mal vorbeugend mit Plastikpflege behandeln!

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo GTD-Marc,

>..-und muss zugeben, dass er echt extrem viel Spass bereitet, das hatte ich schon fast wieder vergessen.

Jaja, Ich kenn das auch. Habe zur Zeit auch eine Golf I - Pause. Freue mich schon auf genau das, wenn ich dann wieder einen habe.

"Früher oder später kriegen wir euch!" 😀

@ Jörn: Das hat auch was mit dem Unterschied von 2-Türer und 4-Türer zu tun- beim 2-Türer sind diese Abdeckungen logischerweise länger. Weitere Faktoren: Sonne, Luftfeuchtigkeit. Dann kommt wohl die Wucht des Türzuschlagens noch dazu. Die Fächer (+die Serienlautsprecher), die man beim GL (GX,LX usw.) an den Türen findet, leiden auch unter dieser Wucht des Zuschlagens. Vor allem, wenn noch ein schwerer Autoatlas drinne liegt! *bleb*
Wenn man also das Glück hat, noch heile Teile zu bekommen, dann
1. Fest einbauen, am besten zusätzlich kleben, dass sie sich nicht durch Vibration u.ä. kaputt rappeln können,
2. Ab und an mit Kunststoffpflegemitteln behandeln
3. Möglichst selten Auto in die direkte Sonne parken.
4. Garage, ist klar.

Gruß Stefan



   
AntwortZitat
Teilen: