Hallo in die Runde,
der Hagelschaden meines 76er mißfällt mir zunehmend. Dach und Haube haben irgendwann mal ordentlich was abbekommen.
Hat jemand einen solchen Hagelschaden schon einmal entfernen lassen?
Wenn ich es richtig sehe gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
- ausbeulen bzw. die Dellen herausziehen lassen oder
- spachteln und neu lackieren lassen
Mich würde vor allem interessieren welche Methode vorzuziehen ist und welche Kosten in etwa auf mich zu kommen.
Hallo Christian,
ich habe zwar selbst noch keine Erfahrungen diesbezüglich - würde aber nach meinem Informationsstand immer die erste Methode wählen.
Dabei würde der Originallack weitestgehend erhalten, es muß vermutlich nicht oder minimalst gespachtelt werden und und preiswerter sollte das Ganze auch sein. Erkundige dich doch einfach mal bei örtlichen Karosseriebetrieben, die sollten das auch gut beurteilen können.
Gruß Sebastian
Hallochen Christian,
ich hatte diesen Schaden mal an meinen 4er.
Den haben ERFAHRENE Monteure aus Spanien ausgebeult. Da hast du nichts mehr gesehen am Dach. Die hatte das Autohaus in Zusammenarbeit mit der Versicherung einfliegen lassen.In Spanien gibt es sowas bestimmt mehrmals im Jahr, die haben Übung dmit. Ein Hagelschaden betrifft ja meist viele 100 Autos.
Bei Gesprächen mit den Beulendoktoren war immer die Blechdicke ein Thema und unsere 1er haben recht dickes Blech, ob da ausbeulen möglich ist!? Mal ein Probeblech machen.
Mir fällt noch ein, daß der Himmel zum ausbeulen des Daches raus mußte.
Viele Grüße Rycan
Hallo Christian,
Einen Golf 1 kann man ohne weiteres ausbeulen, so dick ist das Blech nicht.
Es gibt mittlerweile einige gute Dellendrücker. Must halt ein bißchen nach Referenzen fragen.
Grundsätzlich muß die Delle von der Rückseite zugänglich sein. Dabei reicht oft nur eine kleine Öffnung, da mit langen Stäben gearbeitet wird.
Meinen 1er hab ich mal vor 15 Jahren herichten lassen. Es war nichts mehr zu sehen, nur eine Stelle auf der Motorhaube, wo drunter der Verstärkungsrahmen war, hat er nicht ganz rausgekriegt. Für sowas gäbe es aber mittlerweile die Klebetechnik.
Der Himmel muß übrigens nicht raus, ich hab damals eine hintere Seitenscheibe ausgebaut und den Himmel am Scheibenrahmen ein wenig gelöst. Das hat schon gereicht.
Wenn du ein bißchen googlest, findest Du eine Menge über diese Technik, auch einige Filme. Ist echt faszinierend.
Gruß
Rupert
Hallo Christian,
ich habe 2008 einen heftigen Hagelschaden aus dem Dach meines 2er beseitigen lassen. Der Schaden war schon einige Jahre alt, ich habe das Auto 1998 mit Schaden gekauft.
Ich hatte damals einen Schaden an meinem Alttagsauto und der "Dellendoktor" hat da einen guten Job gemacht. Daher durfte er am 2er ran. Meine Vorgabe war, so wenig wie möglich abbauen zu müssen. Daher hat er die meisten der Dellen "gezogen". Dazu hat er kleine Stifte in die Dellen geklebt und diese damit raus gezogen. Das hat insgesamt sehr gut geklappt. An manchen Stellen gab es mininale Lackschäden, auf die Gefahr hat er mich vorher hingewiesen.
Von daher würde ich dir zu der Methode raten.
Viele Grüße
Tobias
Nabend,
ich würde immer zum Ausbeulen raten, gerade wenn der Lack soweit in Ordnung ist, wäre alles andere doch etwas Krass und schade um die Original Lack.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Hier in Münster und auch im Umfeld haben wir jemanden den ich absolut bedenkenlos empfehlen kann. Arbeite auch beruflich immer wieder mit denen.
Soll keine Werbung sein, bei Interesse einfach melden.
Gruß
Matze
Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen. Jetzt sehe ich schon ein bisschen klarer. Die Version neu lackieren sollte vom Tisch sein, auch wenn das Auto schon an manchen Stellen nachlackiert ist.
@Matze
ich wohne in Heidelberg, leider zu weit für Münster.
Hallo Christian,
ich aus Grünstadt.
Ich hab das damals von der Firma inform aus Worms machen lassen, war ein Herr Müller. Mittlerweile sind die glaube ich aber in MA.
Grüße
Tobias
Hallo Christian,
bin selbst Karosseriebauer und Dellen Doktor und würde dir auf jeden Fall raten nur im Notfall zu lackieren. Dellen drücken zu lassen ist natürlich Vertrauenssache, nicht alle die behaupten sie können es, können es auch. 😉 Komme aus Landshut, ist wahrscheinlich für dich zu weit.
MfG Ludwig