Hallo zusammen! Ich hab mal ein Frage ich habe ein Pirelli W65 jedefalls hab ich das mal gedacht jetzt wurde mir gesagt ich das es keiner ist. Es steht im Vermerk des Herstellers ein W65 aber in der Fahrgestellnr. kommt kein W 65 oder wie mir jetzt gesagt wurde dw65 muß darin vorhanden sein sonst ist es keiner. Ich hoffe und denke das ihr mir da weiter helfen könnt!!! BITTE!!!!
Hallo,
das mit der Fahrgestellnummer, was Dir da "jemand" gesagt hat, ist totaler Quatsch. Wenn bei den Optionen und den "Vermerke des Herstellers" das "W65" steht, ist er echt. Es kann ZUFÄLLIG sein (so was habe ich), dass in der Fahrgestellnummer die Kombination DW65xxxx vorkommt. Das hat überhaupt NICHTS zu sagen.
Tschüss Frank
Hallo Marcel,
so wie du es gedacht hast, ist es richtig.
Nur der Vermerk W65 im Brief und Datenblatt deutet auf den W65-Pirelli hin. Die Fahrgestellnummer hat damit überhaupt nichts zu tun, bei z.B. ...ZDW618000 bedeutet das D das Modelljahr 1983, W steht für Bauort Wolfsburg und die 618000 ist die eigentliche Baunummer.
W64- und W65-Pirellis gab es mit den unterschiedlichsten Nummern.
Genaueres kannst du übrigens dort http://www.vwtyp17.de/ in der Rubrik "Was macht einen GTI zum Pirelli?" nachlesen.
Ich verstehe auch nicht, wieso sich immer noch dieses dumme Gerücht mit der Fahrgestellnummer hält...
Gruß Sebastian
Hallo,
es gibt so Dinge die lassen sich nicht ausrotten. Das mit dem W65 in der Fin gehört dazu. Sach dem der dir die Scheiße erzählt hat er soll lieber Lego spielen.
Grüße, Jörn
Hallo,
was ich noch sagen wollte:
Viele "echte GTI" mit der Fahrgestellnummernkombination "DW65xxxx" waren ohnehin "GTI - Auslaufserie", also "optionslose nackte Hütten", für die man nicht mal für gutes Geld Colour Glas / Schiebedach usw. bekommen konnte. Zu erkennen an der Option "761" und auch bei "Vermerke des Herstellers" mit aufgeführt.
Mich würde aber mal interessieren, wer diesen Quatsch mit der Fahrgestellnummer immer wieder kolportiert. Man kann an Hand der Fahrgestellnummer über eine Anfrage bei VW herausbekommen, wie das Auto ab Werk ausgeliefert wurde, mehr nicht.
Tschüss Frank
PS: Wenn bei Deinen "Vermerke des Herstellers" auch was von 171G34 (2-Türer) oder 173G34 (4-Türer) steht, kannst Du sehr sicher sein, einen echten zu haben.
Hallo zusammen. Vielen Dank für die Kompetenten Antworten. Also der jenige der das meinte hat mir erzählt er wäre sammler und er hat 8 Stück und er arbeitet bei VW und Er weiß das es so ist und soll mal nicht weiter rum fragen meiner wäre nur ein normaler GTI. Ich hab Ihn dann auch nochmal auf verschiedene Plattformen verwiesen, aber wollte er mir nicht glauben.
Vielen Dank aber nochmal für eure Antworten. schöne grüße Marcel der Caddyfreund
Zeig ihm doch einfach einen nach Mai 1983 gebauten 50 PS Benziner oder auch Turbodiesel, die haben auch WVWZZZ17ZDW65.....
Oder schau hier
http://www.tim-werner.de/2.html
Scroll ganz runter. Meiner hat WVWZZZ17ZDW540...
Da habe ich wohl einen ganz seltenen W54 😉
Hallo,
und ich habe u.a. einen W64 "LX"...
Aber beim GTI von mir passt es ZUFÄLLIG. DW652xxx und W65 auf dem Datenträger als Option.
Tschüss Frank
>> Also der jenige der das meinte hat mir erzählt er wäre sammler und er hat 8 Stück und er arbeitet bei VW und Er weiß das es so ist und soll mal nicht weiter rum fragen meiner wäre nur ein normaler <a href=" http://GTI.<GTI.<<
Das erklärt natürlich vieles wenn so ein beratungsresistenter Typ bei VW arbeitet. Z.B. warum von VW auch ab und zu Aussagen kommen die nicht stimmen.
Aber ohne jetzt Ahnung haben zu müssen: wenn einer von VW sagt da muß W65 in der FIN stehen und andere von VW sagen es wurden 10500 Pirellis gebaut geht das mathematisch nicht ganz auf. Oder 500 FINs wurden doppelt vergeben...
Ansonsten kann ich gegen so viel Fachkompetenz nicht gegenanstinken, ich hab nur sieben Gölfe.
Hallo Marcel
kann meinen Vorrednern nur beistimmen. Mein Fahrzeug ist absolut original und vom Erstbesitzer gekauft.
Du findest ihn sogar mit Foto seit ca.10 Jahren auf der pirelli GTI Seite.
Es ist ein echter W65 mit den lackierten Anbauteilen und hat die FIN ZDW6400XX.
Jörg aus Dortmund