Hallo,
mein Gti ist 30!!!
Nun strebe ich die H-Zulassung an.
Der Wagen sollte sich dazu im Originalzustand befinden. Er hat ein KW Gewindefahrwerk, da das originalle Fahrwerk defekt war. Die derzeitigen Felgen tausche ich durch Pirelli Felgen aus. Den Zündverteiler habe ich auf eine Stewart Infrarotzündung umgerüstet. Was meint Ihr? Bestehen da Chancen das Gutachten Positiv abzuschließen?
Über Eure Meinung bin Ich dankbar.
Mfg Matthias
kommt auf den prüfer an 😉
aber als lektüre für dich:
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987060692575828569/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf
ich wünsche gutes gelingen
Hallo,
das mit der Zündung und anderen felgen ist kein Problem, aber das mit dem Gewindefahrwerk wird nicht klappen befürchte ich.
MfG Björn76
Hi,
nur verstehe ich nicht, warum das Gewindefahrwerk ein Hindernis ist. Ist so etwas nicht auch zeitgenössisch? Es dient im Grunde ja nicht als tieferlegung. Ich habe die Grundhöhe die der Normalen höhe sehr nahe ist.
Matthias
Hallo,
ich denke auch, dass das mit dem Fahrwerk unmöglich ist. Bei mir hat sich der TÜV schon wegen anderen Federn angestellt...... ist aber oft Sache des Prüfers, trotz der Lektüre s.o. (hab ich zumindest das Gefühl).
Falls Du einen gefunden hast, der Dir das zulässt, gib mal Laut, damit ich da auch hinfahren kann.
Gruss
Heiko
Hallo Matthias,
Wenn es Tieferlegungfedern mit einer max. tieferlegung von 40mm wären, könnte es vieleicht noch klaben, da es sowas inetwa zu Kaufen gab. Gewinde gab es zwar schon aber nur für Rennsportzwecke. Ich habe die 2. Auflage von Hack´Tuning Buch von ´78 darin ist eins abgebildet
Hallo,
nach meinem Kenntnisstand gab es in den späten 70ern und frühen 80ern noch keine Gewindefahrwerke für den Serien-Golf. Daher ist das nicht zeitgenössisch.
Gruß Sebastian
Hi,
ich hatte extra beim Tüv vor dem Kauf meines Fahrwerks nachgefragt und er meinte, dass ein normales Sportfahrwerk kein Problem wäre, aber mit einem Gewindefahrwerk würde man keine Oldtimer-Zulassung bekommen.
Über die Fahrwerkstiefe sage er auch nichts.
Am besten bei deinem Tüv vorher anrufen und fragen..
Gruß Sebastian
....wie Sebastian sagt: ...für den Serien-Golf.
Laut meinem TÜVler ist genau DAS der Knackpunkt. Nur Fahrwerke und Federn der Serien oder der damals (!) regulär angebotenen Extras sind H-Zulassungsfähig.
Bei Rädern reicht das "zeitgenössische", da dürfen auch andere drauf. Allerdings ohne Karosserieänderungen vornehmen zu müssen. 15er Cups kannst Du also bei einem "normalen" 1er auch vergessen, aber Du hast ja einen GTI mit Verbreiterungen, da geht das vielleicht....
Gruß
Heiko