H-Kennzeichen und V...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

H-Kennzeichen und Versicherung

(@mario1979)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo,

ich möchte mir meinen Golf erstmalig mit H-Kennzeichen auch speziell mit Oldtimerversicherung versichern lassen. Gibt es da spezielle Empfehlungen? Lohnt sich zum Beispiel eine Mitgliedschaft im ADAC? Oder soll ich unbedingt ein Wertgutachten erstellen lassen, dass mir den aktuellen Wert heute anzeigt? Hab schon ein paar verschiedene Versicherungen angeschrieben, fühle mich aber zu keinem so recht hingezogen.

Viele Grüße

Mario


   
Zitat
(@janick)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 22
 

Hallo,

nach langem suchen habe ich mich für die Württembergische entschieden. Es ist auch die einzige Versicherung die ich gefunden habe, welche Fahrer unter 25 Jahren eine Oldtimerversicherung anbietet. Was für mich ausschlaggebend war, da ich von den 25 jahren noch rel. weit entfernt bin.
Gutachten ist hier nicht zwingend notwendig, ich hatte zwar eines, aber ein paar schöne Fotos hätten es auch getan. Trotz meines Alters ist der Beitragssatz auch noch ziemlich gering.

Gruß Janick


   
AntwortZitat
(@dertdifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 97
 

moin moin

bin auch bei der württenbergischen versichert.
gutachten ist wie gesagt nicht nötig aber kann nicht schaden eins zumachen

mfg dennis


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 418
 

Hallo Mario,
ADAC ? 😮
Als Mitglied der IG gibt's da was.B)-
Ich bin bei der Allianz, Fahrzeug 30+, Fahrer 25+, Erstfahrzeug auch dort, Haftpflicht 80€, Teilkasko 25€, max 6000 km im Jahr, kein Wertgutachten erforderlich,Marktwert wurde von mir geschätzt und in den Versicherungsschein eingetragen. (:D
Das finde ich (tu).
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
 1976
(@1976)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 193
 

Ich bin mit meinem 83er GTI bei HUK24 , die bieten leider keine Extra Versicherung für H an - ich zahle 114€ Haftpflicht.

Da klingt Rycan sein Angebot top. Bin auch im ADAC ... werd mich wohl mal umschaun


   
AntwortZitat
(@mario1979)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo,
hoffe, Rycan hat meine PN bekommen. Mein Angebot der Allianz ist erschreckend anders.
Trotzdem suche ich noch weiter. Hab mir erstmal zu einem Data-Classic GA durchgerungen, um die Versicherung einzustufen. Außerdem erwarte ich noch ein Angebot von Zurich und eines von der Concordia.
Viele Grüße
Mario


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 418
 

Hallo Mario,
habe ich................... aber dann ausversehen gelöscht.:X
Benötige nochmal deine Adresse, habe das Material schon in der Hand.:)
Viele Grüße und bis gleich,Rycan


   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo,

man muss immer unterscheiden ob nur Haftpflicht, Haftpflicht und Teilkasko oder Haftpflicht inklusive Vollkasko verlangt wird und dann auch versichert ist.

Der Wert ist in erster Linie für die Vollkasko wichtig. Wenn man z.B. angibt, das das Fahrzeug 30.000Euro wert ist, muss man auch die Prämie für 30.000Euro bezahlen. Die Prämie richtet sich nicht nach einer Typenklasse sondern nach dem Wert, zu mindestens dann, wenn sich der Wert deutlich von der Norm abhebt.

Bei manchen Versicherungen ist der Wert wichtig, weil die Versicherung daran erkennt, ob es sich überhaupt um ein Liebhaberstück handelt welches eine günstig Prämie gerechtfertigt.

Gruß
Frank


   
AntwortZitat
(@mario1979)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Kurzes Update von mir:

- der Markt an Oldtimer-Versicherungen ist überschaubar, für mich kamen einige von Anfang an nicht in Frage
- letztlich habe ich ein Classic-Data Gutachten anfertigen lassen und habe den von mir gezahlten Kaufpreis vorab dem Prüfer nicht genannt
- versichert habe ich den Wagen heute bei der Concordia Versicherung, da diese preislich das zweitbeste Angebot machen konnte (71,67 EUR Haftpflicht, zzgl. TK 150 57,27 EUR = 128,94 EUR). Platz 1. wäre die Zurich über die Jühe GmbH (83,00 Haftpflicht, 39 EUR TK 150 EUR), leider war es ein bisschen spät, weil ich mich aufgrund meiner Erfahrung mit der Concordia bereits am Vortag festgelegt hatte. Danach kommt der ADAC mit besagter Mitgliedschaft (ca. 164 EUR), Württembergische 182,00 EUR, OCC 182,41 EUR und ein 61 Seiten langer Antrag; die Allianz (knapp 195 EUR).

Danke für die Tipps hier im Forum und viele Grüße aus Bayern 🙂


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 418
 

Hallochen,
danke für die Rückmeldung.
Klingt doch gut für dich, damit kann man leben.
Aber so unterschiedlich können Angebote sein.
Viele Grüße und nun gute 12 Monats- Fahrt Rycan


   
AntwortZitat
Teilen: