Gutachter für Golf ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gutachter für Golf 1 GTI gesucht

(@mdreismann)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen,

meine Versicherung möchte ein Gutachten für meinen GTI haben. Bei Classic Data z.B. wird der Wagen für ca. 12k EUR im 2er-Zustand eintaxiert. Kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand in den letzten 2 Jahren ein echtes 2er-Fahrzeug für den Preis abgegeben hat...

Wer kennt einen Gutachter in der Rhein-Ruhr-Region, der sich mit den aktuellen Marktwerten wirklich auskennt?

Viele Grüße

Mario



   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
für eine Note 2 sind 12.000 EUR Marktwert doch eine recht stolze Summe. Zur Note 1 kann man dann noch mal um die 50% drauf rechnen, also etwa 18.000 EUR.
Abgesehen davon, schwanken auch die GTI in der Liste. Die "billigsten" sind die 81 / 82er Modelle, ganz oben auf dem Treppchen stehen die von 76 - 78, gefolgt von den 83ern ("Pirelli") und 79 - 80. Von "welchem GTI" reden wir eigentlich?

"Marktwert", das ist das Stichwort - der am Markt erzielbare Verkaufspreis. Der Gutachter kann Dir auch 30.000 EUR reinschreiben - nur ist das nicht der Marktwert, sondern vielleicht der aktuelle Wiederbeschaffungswert. Die Frage ist, was will Deine Versicherung für einen Wert wissen.
Beispiel: Ein Auto ist aktuell 40.000 EUR wert, Du willst es verkaufen, es befindet sich im Zustand 3. Dir werden von diversen Kaufinteressenten aber nur maximal 10.000 EUR geboten. Dann würden die 10.000 EUR dem Marktwert bei Note 3 entspechen, nicht aber die 40.000 EUR.

Ohne zu wissen, um welchen GTI es sich hier handelt, würde ich meinen, dass bei Note 2 die veranschlagten 12.000 EUR nicht so falsch sind, bei einem von 76 - 78 (dünne Stoßfänger) könnte ich mir auch noch 15.000 EUR vorstellen. Die Preisspanne zwischen Note 1 und 2 ist recht groß.
Man muss aber auch eines bedenken: Es ist eben leider nur ein Golf 1, kein "sonstwas für ein Oldie".

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Ich empfehle Dir den ClassicData Gutachter Sterz aus Wermelskirchen !

Ich halte ihn für kompetent und sympathisch.

Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

@Frank:
Schöne Erläuterung (tu)



   
AntwortZitat
(@mdreismann)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Frohes Neues! Und vielen Dank für die Erläuterung. Die Versicherung will den Wiederbeschaffungswert haben. Wenn mal jemand einen GTI von 76 bis 79 im echten 2er Zustand (restauriert) für 12 zu verkaufen hat, wäre ich interessiert...

Den Gutachter Sterz rufe ich nächste Woche mal an.

Schöne Grüße!



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo,

der Gutachter stellt die Zustandsnote fest. Dann schaut er in die Preisliste und bestimmt dadurch den Wert.

Da der Herr Sterz laut Andreas bei ClassicData arbeitet, wird er für einen Zustand 2 12kEuro ermitteln.

Wenn du dann schon mal da bist, lass dir mal genau erklären wie die Preise zustande kommen und berichte bitte.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@darkstar242)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo,
aus meiner Erfahrung bitte nicht direkt auf die vermeintlichen Marktführer Classic Data verweisen lassen... ich habe einschlägige Erfahrungen. Muss nicht unbedingt schlecht sein - es kommt immer auch darauf an, wofür man ein Gutachten benötigt. Möchtest Du möglichst genau die Mängel und technischen Macken an Deinem Gefährt kennen und dokumentiert haben (sinnvoll wenn man den Wagen erst noch kaufen will..) oder möchtest Du einen möglichst hohen Wert ermittelt haben (für Verkäufer interessant...). Oldtimer Versicherungen sind anders als normale Auto-Versicherungen, da gib es keine Schadensklassen, Freiheitsrabatte etc .Versichert wird der "Marktwert" - und NUR der. Für mich sollte daher ein möglichst hoher Wert ergutachtet werden, aber es soll auch Zeitgenossen geben, die das anders sehen, da sich der Beitrag natürlich nach dem versicherten Wert bemisst.
Classic Data ist eine Organisation, der im Prinzip unabhängige "Sachverständige" angeschlossen sind. Der Gutachter ermittelt einen Zustand, und die Datenbank spuckt dazu den entsprechenden Wert aus. Gerade bei seltenenen Fahrzeugen oder individuellen, zeitgenössischen Umbauten oder Tuningteilen kommt so ein System an seine Grenzen, da es Individualität nicht bewerten kann. Ich persönlich würde daher die Fa. Classic Car Consultants empfehlen (www.classiccarconsultants.de). Bei Classic Data kommt es doch immer auch sehr auf den Gutachter an. Was ich da schon erlebt habe... das der überhaupt noch Fotos gemacht hat war noch alles. Das war das Geld nicht wert. Ein anderes Thema sind dann die Oldtimer-Versicherungen.. auch da tun sich zum Teil Abgründe auf... das wäre hier aber wohl off topic. Für mehr Infos auch mal im Oldtimer Markt, der Zeitschrift, kucken. EInmal im Jahr, ich meine immer so im Frühjahr, gibt es einen großen Bericht über Oldtimerversicherungen..
Viel Erfolg, Frank

P.S. es wäre mir neu, wenn der Gutachter den Widerbeschaffungswert ermittelt.. und ebenso dass die Versicherung (welche?) den haben will.. der WBW ist immer höher als der sog. Marktwert...



   
AntwortZitat
Teilen: