Gutachten H&R-Feder...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gutachten H&R-Federn

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Schöne Ostern zusammen!

Wer hat, oder könnte mir bitte sagen, wo ich ein H-taugliches Gutachten für braune H&R- Federn 40mm her bekommen könnte. Bei H&R auf der Website gibts nur eines von 1994. Es soll ja mal schwarze Federn gegeben haben, die auch 40 mm hatten, aber das Gutachten älter ist. Kann mir jemand behilflich sein?

Jetzt aber bitte nicht ans golf 1 info forum verweisen. Außerdem ist ja das Fahrzeug original, bis auf die Federn, aber soo originalhoch hat er mir einfach noch nie gefallen, der Golf.

Eine weitere Frage ist: worin besteht der Unterschied zwischen einem Cabrio-Frontblech und einem von der Limosine?

Danke schonmal.

Gruß Pappe



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wäre Dir mit einem von 1985 weitergeholfen ?

Damit habe ich mein H problemlos bekommen.

Gruß Heiko



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo!

Ich hab ein altes Gutachten von 87 für die braunen H&R Federn, aber die sind nur 20-35mm tiefer.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

H&R Federn für den Golf 1 waren immer braun, Gutachten muß man schauen, denn in manchen stehen reduzierte Achslasten drin (aus dem Grund habe ich 90 einen Satz H&R Federn zurückgehen lassen...)

Wieviel tiefer angegeben wird hängt vom Vergleichsmodell ab, beim GTI ist die Tieferlegung geringer als beim 50 PS Benziner mit den gleichen Federn...

Sepp



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

Hallo,

2 x Gutachten aus 1984 und 1985 ist unterwegs 😉

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
 

Och, die würde ich wohl auch nehmen. 😉

Ich habe eine Vergleichsgutachten aus 1987, da sind die Federn nur in Verbindung mit einem kompletten Fahrwerk erwähnt.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

dmnkhhn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Och, die würde ich [b]bitte[/b] wohl auch nehmen. 😉
>
> Ich habe eine Vergleichsgutachten aus 1987, da
> sind die Federn nur in Verbindung mit einem
> kompletten Fahrwerk erwähnt.
>
>
> Grüße,
> Dominik

... sind gerade raus 😉

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo an alle!

Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe! Dann bin ich meinem Traumauto mit H-Zulassung wieder einen kleinen Schritt näher!

Den Einwand von Sepp hab ich glücklicherweise berücksichtigt und brauche mir wegen der Achslast keine Sorgen machen. 🙂 Aber trotzdem danke für den Hinweis!

@Dominik: Wenn Du Interesse am Motor hast, dann kann ich Dir ja Bilder schicken. Also wenn es Dir helfen würde. Da käm er wenigstens in gute Hände.

Wünsch noch allen einen schönen Osterausklang!

Super Forum, super Leute!

Danke, Gruß Pappe



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo an alle ,
hab heute bzw. gestern mein viertes H - Gutachten machen lassen . kein Prüfer hat jemals auf die Federn geschaut , war wie ne normale TÜV- Abnahme ohne Kat , allgemein Zustand war ok , und damit war das Thema erledigt . Kosten 99,-- plus 26,-- für Abgas -Prüfung - 125,-- ,
Bei der damaligen Abnahme meines GTI , der tiefergelegt wurde ,vorn rote Federn und hinten blaue Federn , wurde nur die neue Höhe gemessen und eingetragen , auch da wollte keiner ein Gutachten sehen ,hatte auch keins ,
und damit war das auch erledigt ....
hatte ne alte Cup-Felge mit und auch da wurden 195 x50x15
auf 7 J et 22 eingetragen .
kann ehrlich nicht verstehen , was da für Probleme sein sollen ...
Allzeit Gute Fahrt .
Gruss
Raiko



   
AntwortZitat
(@2stroke)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo,
wäre es möglich das mir jemand das HR Gutachten für die braunen Federn schickst???
muss bis Morgen nachweisen das die Federn h-Fähig sind, sonst bekomme ich kein H.
wäre dir sehr sehr Dankbar!!

Gutachten muss vor 1992 sein!

Gruss Tobias



   
AntwortZitat
(@1rabbit)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo Markus,
ein ähnliches Problem:

Bei der Restaurierung unseres Golf 1 GTI von Ende 1976 / EZL Anfang 1977 hat die Karosseriewerkstatt neue H&R-Federn verbaut, die für mich eher schwarz als braun aussehen, auf (von uns besorgten) gelben Konis. Damit steht der Wagen noch nicht optimal, vorn etwas höher als hinten.

Der TÜV verweigerte vorige Woche die HU-Plakette, da die Zulässigkeit der Federn nicht nachgewiesen sei, und erst recht die H-Abnahme, da das bekannte H&R-Typgutachten von 1994 ( http://www.h-r.com/bin/29540.pdf) über 10 Jahre neuer ist als das Fahrzeug.

Könntest Du auch mir mit den älteren Gutachten aushelfen, oder passen die gar nicht für Golf 1 GTI?

Danke und Grüße,
Heinz



   
AntwortZitat
(@phili438)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo zusammen,

Hat mir auch noch jemand ein Gutachten für die braunen H&R Federn vom einem älteren Zeitpunkt?

Viele Grüße Philip



   
AntwortZitat
Teilen: