GTI, wie lange wurd...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GTI, wie lange wurde er gebaut?

(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
Themenstarter  

Hallo,
mir ist noch ein GTI "zugelaufen", EZ Dez. 83.
Fahrgestellnummer ist WVWZZZ17ZDW655589. Weiß jemand wo die aufgehört haben bzw. ist jemandem ein GTI bekannt mit höherer Fahrgestellnummer? Interessieren würden mich auch deutsche!! Typ 17 mit dem "E" für 84er Modell, da ich vermute das es sich eigentlich nur um Exportversionen gehandelt hat.

Gruß, Jörn



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

meiner liegt knapp darunter: 17ZDW640620, EZ. am 08.09.83

Gruss,
Christian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jörn!
Für Deutschland wurden auch die nach August 1983 gebauten Golf als "verkappte" 83er Modelle verkauft, während es beim Jetta 1 ja noch ein 84er Modell gab.
Ich habe aber in Dänemark auf dem Schrott mal einen LX stehen sehen, der ein E in der Fahrgestellnummer hatte! Das muss es also auch gegeben haben, allein schon, weil der Rabbit ja noch eine ganze Weile gebaut wurde.
Die letzte für Deutschland gelistete Fahrgestellnummer ist 17-D-657080, produziert am 31.10.1983! Du hast also wirklich einen der allerletzten! Wäre mal interessant zu wissen, wie die Tagesproduktion an Einsern damals noch aussah - vom 30.9. bis 31.10. sind jedenfalls nur noch gut 2500 Stück dazugekommen!
Insgesamt wurden nach dem 1.8.1983 noch etwa 15.000 Golf 1 mit "D" in der Fahrgestellnummer produziert.
Beim "E" war für den Golf 1 am 31.12.1983 bei 140001 Stück Schluss, die wurden allerdings zusammen mit dem Jetta gezählt.
Wann genau wurde Dein GTI denn zugelassen? Interessiert mich nur, weil ich ja im Dezember '83 geboren bin 🙂

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Christian!
Nach VW-Angaben wurde der in der letzten Juni-Woche produziert.
Interessant, dass die Golf 1 damals schon eine ganze Weile auf Halde standen - mein Roter wurde z.B. in der ersten Januar-Woche '83 produziert und am 19.1. gleich zugelassen.

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
Themenstarter  

Hallo Jörn,
das ist ja schon mal ne Zahl, allerdings trau ich VW Angaben nicht ganz so, Christian seiner liegt nur 116 Stück vor meinem Pirelli, und der ist Anfang September zusammengeschraubt worden (war auch auf Kundenwunsch bestellt und kein"Haldenfahrzeug"). oder haben die nicht fortlaufend produziert und schon mal Fahrgestellnummern durcheinandergeschmissen?

1er mit dem "E" sind mir für den Export auch bekannt, als Jetta auch in D, das die teilweise älter sind als die deutschen "Ds" ist mir auch schon aufgefallen.

EZ war meine ich am 8.12.83

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jörn,
mit Deiner Skepsis gegenüber VW-Angaben gebe ich Dir durchaus Recht. Ähnliche Probleme haben wir ja bei den Mehrausstattungscodes schon mal festgestellt.
An dieser Stelle wäre es sehr nützlich, wenn man die Produktionsnummer entschlüsseln könnte - aber das kriegen wir irgendwann auch noch hin!
Die Erstzulassung war übrigens 10 Tage vor meinem Geburtstag 🙂

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
Themenstarter  

Hallo Jörn,
nachdem Du ja jetzt schon mal eine "Endzahl" genannt hast, waren das eigentlich alles GTIs bis 31.10.83?
Zu diesem Zeitpunkt wurden ja schon die normalen Gölfe in der 2er-Version gebaut, kannst Du irgendwo ersehen wann mit den normalen 1ern Schluß war?

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jörn!

Tja, das wäre wirklich interessant zu wissen. Leider hat VW das aber nicht getrennt aufgeschlüsselt.
Da müssen wir wahrscheinlich wieder selber tätig werden und nach späten Einsern gucken. Die jüngsten mir bekannten Nicht-GTIs hatten Fahrgestellnummern in den 600.000ern, wurden also nach Juni '83 gebaut.
Wer hat denn hier den Jüngsten? Ich werfe mal 612.811 in die Runde, das war ein 83er CL, den ich mir mal angesehen habe. Müsste so Mitte Juni produziert worden sein.
Da der Golf 2 im September vorgestellt wurde, gehe ich mal davon aus, dass sie ihn spätestens ab August produziert haben - VW gibt als Baubeginn den 1.8.1983 an. Ob ab da nur noch Golf 1 GTI vom Band liefen? Durchaus möglich, weil es den Zweier GTI erst ab Januar 1984 gab. Bis 31.12.1983 wurden jedenfalls schon 131.735 Golf 2 gebaut.
Vielleicht hat man die Produktion der Nicht-GTIs dann ab Juli/August eingestellt, um alle Kapazitäten für den Golf 2 frei zu haben. Golf Cabrio und Rabbit wurden ja eh außerhalb gebaut, sodass man in Wolfsburg nur noch die paar Einser GTIs bauen musste (oder ist auch ein später GTI aus Brüssel bekannt?).
Andererseits geht ja die Legende, dass es bei der Produktionsumstellung auf den Golf 2 Schwierigkeiten gab - vielleicht weil man den Einser noch nebenbei weiterproduziert hat? Alles nur Mutmaßungen, man müsste mal einen Zeitzeugen fragen...

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Ich biete 638.091, ein LX Automatic, EZ 25.08.83, aus erster Hand gekauft.



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Oh ja, der ist schon ein gutes Stück jünger, müsste in den letzten Juli-Tagen des Jahres 1983 gebaut worden sein.

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,
Finde die Nummer meines ersten leider nicht wieder. War ein LX. Mein GX hatte die Nummer: 485.205, also viel früher. EZ war am 13.05.83
Gruß Stefan



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
Themenstarter  

Hallo,
interessant finde ich die Frage unter dem Aspekt das ich 2 Preislisten mit Stand 1. 8. 1983 besitze, einmal vom 1er und einmal vom 2er. Auch in der Einserliste sind alle Varianten drin. Der GTI ist in der 2er mit "späterer Einsatz" gekennzeichnet.

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian
unsere Autos scheinen fast parallel vom Band gelaufen zu sein: mein Pirelli hat 17ZDW640068 gebaut am 18.08.83 EZ am 29.08.83
Grüße Jörg



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Die Fahrgestellnummer meiner 83-er GTI:

17ZDW654621

Motornummer: DX 099 641

Mfg

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Oh, auch ein sehr junger!
Laut Fahrgestellnummer in den ersten Oktober-Tagen anno '83 produziert!
Der Motor wurde wohl ein paar Tage eher (noch im September) hergestellt.

Aber jetzt kommt's:
Ich habe gestern in der Autostadt mal deren roten 83er GTI fotografiert... Seine Fahrgestellnummer ist 656.246! Der ist also noch mal ein kleines Stück später gebaut worden und zählt zu den 1000 letzten! Gebaut schätzungsweise Ende Oktober 1983...

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: