Hallo Allerseits
Ich habe einen viertürigen 1er GTi Bj.83 mit MFA und Schaltanzeige für den 5.Gang. Bei diesem zeigt der Tacho leider zuviel an bzw. der Zeiger springt und pendelt bei höheren Geschwindigkeiten. Tachowelle scheint aber o.k. zu sein.
Nicht so schlimm dachte ich, neuer Tacho und gut. Aber von den 4 Gti-Cockpits die ich noch hatte besitzt keiner einen Impulsgeber am Tacho obwohl sie teilweise auch 5-Gang-Schaltanzeige und MFA haben. Weis jemand wofür dieser Geber gut ist bzw. was nicht mehr funktioniert wenn man ihn wegläßt? Die anderen Tachos haben dieser Stelle teilweise einen Blindstopfen, der aber auch mit Impulsgeber bezeichnet ist.
Grüsse Oliver
Hi,
normalerweise kann man den vorgestanzten "Blindstopfen" herausbrechen und dann
ganz einfach den Impulsgeber wieder anschrauben.
Hat bei mir mit 81er GTI Tacho (im 92er Cabrio-Cockpit) funktioniert.
Es fehlte nur am Tacho der dyn. Ölwarnsummeranschluss und so hat die Ölkontrollleuchte nicht mehr funktioniert (Hat mich aber nicht weiter gestört, da es nur übergangsweise war)
MFA ging aber wieder anstandslos...
Gruss
Impulsgeber und dynamische Öldruckkontrolle ? Ich dachte immer der Impulsgeber wäre z.b. für die automatische Lautstärkenregelung des Radios zuständig ! Die Platine für die dyn. Öldruckkontrolle sitzt zwar im Tacho , ist aber oben , hinten direkt an die Platine/Leiterfolie angesteckt und hat keine Verbindung zum Impulsgeber , sie sitzt dort eigentlich nur weil sie ja irgendwo untergebracht sein muß und da ist halt Platz dafür ! Stimmt nicht ? Klärt mich auf !
Uli