Hallo,
hat von euch schon mal jemand die GTI Streifen seitlich angeklebt?
Wie mache ich das am Besten?
Werden die von vorne bis hinten an einem Stück geklebt und dann an den Türspalten durchgeschnitten?
Über Tipps wäre ich dankbar, ich habe ja nur einen Versuch.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich habe das wie folgt gemacht:
1. Radlaufverbreiterung vorne und hinten abschrauben (Streifen muss ein klein stueckchen darunter).
2. Dort wo der Streifen angebracht werden soll, Karrosserie Waschen/Entfetten und gut trocknen.
3. Die Streifen werden teilweise um die Kotfluegelkante, Tuerkanten und in der B-Saeule verklebt.
4. Es gibt jetzt zwei moeglichkeiten die Streifen zu verkleben.
a. Mit eine ruhige Hand, von eine Seite anfangen, Schutzfolie (an der Klebeseite!, nicht an der Sichtseite!) Schrittweise entfernen und Streifen Schrittweise anbringen in dem mit einen sauberen Lappe die Streifen mit eine Fegende/Schiebende Bewegung andruckt. Kleine Luftblasen sind klein Problem. Die entfernt mann am besten nachher in dem mann die Luftblase mit eine Nadel in der mitte "durchbohrt" und dann die Luftblase wegdruckt.
b. Hatt mann keine ruhige Hand, kann mann auch die Karrosserie vorher mit eine Spruehflasche worin mann Wasser mit ein wenig Geschirrspuelmittel getan hatt, einsprueht. Streifen nehmen, Schutzfolie (Klebeseite, nicht Sichtseite) abziehen und auch einspruehen. Klebestreifen anbringen. Durch das Wasser kann mann die Streifen jetzt noch etwas verschieben bis sie richtig liegt. Dann vorsichtig das Wasser wegpressen durch drucken mit eine saubere Lappe.
5. Als letzte den Schutzstreifen (Sichtseite) entfernen. Hatt mann 4b "gewaehlt" dann am besten mindestens 24 Stunden warten damit mann sicher ist das alle Wasser weg ist und der Streifen gut an die Karrosserie verklebt ist!
Fuer was es Wert ist, ich habe es ueber 4a getan. Streifen Heckklappe ueber 4b.
Hier noch einige Bilder vom verkleben der Streifen bei meinem GTI.
Mfg
Erik
Hallo Erik,
ich danke dir für deine ausführliche Anleitung. Super Bilder.
Ich habe die Radlaufverbreiterungen nicht abgenommen, aber ein bisschen nach hinten gezogen, dann geht's auch. Und mit ein bisschen Wasscher und viel Dreft die Seitenstreifen nass gemacht, und den Wagen mit den Dreft spuhlmittel gewaschen. Zuerrst die Streifen auf die gute Mass machen. Naturlich kannst du auch zuerst die ganze seite eine Streif kleben und danach durchschnitten. Vorteil ist dass alles auf die richtige und gesamte"Höhe sitzt. Aber mit ein wenig geduld geht es auch gut wann Mann Stuck nach Stuck klebt.
Noch ein Tipp: zuerst muss den Streif gut kleben auf die Lacke, und danach das end umbiegen!
Sonst kommt das end zuruck wann Mann das schon fruher umbiegen möchtet.
Viel Erfolg!
@ Erik: Die Karosse scheint ja neu lackiert. Ist das hinten links an der Kante zum Schweller Rost? Hoffentlich nicht. Wäre ja zu schade drum...!
Hallo remarc81,
die Bilder sind vom Karrosserie, einige Tage nachdem er vom Lackierer zurueck kam.
Was als Rost aussieht ist Wachs welches aus das Loch im Schweller und Loch im Hinterachsaufnahme laeuft. Ich habe die Hohlraeume mit Wachs geflutet. Die Wachs hatte eine gelb/braune Farbe.
Mfg
Erik
@Dennis:
Ich habe dir eine eMail geschrieben. Ist die angekommen oder ist deine hier hinterlegte Adresse nicht mehr aktuell?
So is recht, Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste! 🙂
Hallo!
Wollte fragen, wo ich die Zierstreifen in Originaler Qualität herbekomme? Ich benötige allerdings die Silber-farbenen
Vielen dank vorab!
Hallo golfmoister,
die schwarzen Streifen gibt es bei:
http://www.vw-classic-parts.de/
und die schwarzen und silbernen bei:
http://www.typ-17.de/index.php/cat/c1551_Zierleisten---Schriftzuege.html
Gruß
Frank
Frank,
dein Email hab ich bekommen, und dir auch einen zurückgeschrieben. Ist es gelungen mit verklebung von die Seitenstreifen?
gruss, Dennis
Dennis Dremmen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Frank,
>
>Ist es gelungen mit verklebung
> von die Seitenstreifen?
>
> gruss, Dennis
Hallo Dennis,
mein GTI steht nicht bei mir zu hause. Ich muß immer erst rund 25km fahren. Da habe ich noch keine Zeit zu gefunden und bei dem schlechten Wetter habe ich da auch keine Lust zu. Ich habe meinen GTI schon seit bestimmt zwei Monaten nicht mehr gesehen. Ich hoffe in Assen ist das Wetter schön, dann kommt er raus, mit oder ohne Streifen.
Gruß
Frank
Hallo,
Streifen sind dran.
Also, auf einer Seite. Ich habe die ja in Wolfsburg bei VW Classic Parts gekauft. Die hätten mir ruhig sagen können, das eine Rolle nur für eine Seite reicht. Da bin ich jetzt doch etwas enttäuscht, zumal es jetzt nicht 20Euro sondern 40Euro pro Fahrzeug sind und ich noch welche bestellen muß, was auch noch Versandkosten verursacht.
Gruß
Frank
sieht gut aus! Jetzt noch schwarze Spiegelgehäuse und original 5,5J 13 Zoll steelies, und fertig ist er!
Ach ja, und die weißen Blinker ersetzen gegen originalen oder schwarzen.