Benachrichtigungen
Alles löschen

GTI ruckelt

(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
Themenstarter  

Moin,

mein '83 Pirelli ruckelt im warmen und kalten Zustand. Extrem zwischen 1500 U/min und 3000 U/min. Bei Vollgas ist kein ruckeln zu spüren.
Folgendes habe ich schon gemacht:

- Zündkerzen
- Zündkabel und Stecker
- Verteilerkappe
- Widerstand am Warmlaufregler liegt bei 22 Ohm
- Extraluftschieber reagiert im kalten Zustand (Schlauch zusammengedrückt) mit weniger Drehzahl, im warmen Zustand kein Unterschied

Was könnte ich noch prüfen ?

Gruß Markus


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Markus,

schon mal nach nachgesehen ob nicht irgendwo falsch Luft gezogen wird?
(Ab den Luftmengenmesser alle Gummi-Teile im kompletten Anzauganlage gut kontrollieren auf Risse und lose Schellen).
Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf dicht?
Einspritzventile auf gutem Sitz kontrollieren.
Gummi-ringe der Einspritzventile verschlissen (damit undicht)?

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Markus,

ruckelt im warmen und im kalten Zustand.. somit quasi immer außer Vollgas.

Wo ist also das Problem.., immer Vollgas und alles ist gut.. :-))

Mal im Ernst..,

Läuft er nur auf 3 Zylindern ?? Somit evtl. Zylinderkopfdichtung defekt ??

Steuerzeiten .., aber da müsste schon ein Zahn übergesprungen sein..., warum auch immer.

Mehr fällt mir grad auch nicht ein, den Rest hat ja Erik schon genannt.

Sonst mal zum Freundlichen bringen..

Grüße
Axel


   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Moin,

es könnte sein das er an den Dichtungen der Einspritzdüsen Falschluft zieht (zu prüfen in dem man ein bissel Bremsenreiniger beim laufenden Motor ran spritz ...... Motordreahzahl verändert sich ja / nein) ....

Oder Einspritzdüsen defekt ........ (oder .... Mengenteiler) .....

Einspirzdüsen kann man testen ... in dem man sie heraus zieht und in einzelne "Becher" "legt" .... dann Benzinpumpe laufen lassen und am Mengenteiler den "langen Hebel" (Name fällt mir grad net ein) nach oben ziehen ... (als wenn er ansaugt) dies ca. 10 -15 sek lang machen (ganz nach oben) die Einspritzmenge muss bei allen 4 Einspritzdüsen gleichmässig sein und das Einspritzbild kegelförmig...........


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
Themenstarter  

Moin,

Danke für eure Tipps. Habe auf Falschluft geprüft, alles OK. Dabei ist mir aufgefallen das der Unterdruckschlauch am Ansaugkrümmer gerissen ist, habe ich erneuert. Als ich das Kabel 4 nochmal abgenommen habe, habe ich gesehen, das der Stecker der an die Zündspule kommt nur ein "Gewindegang" auf dem Kabel war. Hab dann das Kabel mit Steckern noch erneuert und siehe da, das ruckeln ist fast weg. Muß jetzt erstmal noch 3 !! Klammern am Luftfilterkasten anbauen, die sind irgendwie nicht mehr da. Danach nochmal Zündung und CO testen.

Gruß Markus


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
Themenstarter  

Moin,

war heute nochmal zum Zündung überprüfen. Zündzeitpunkt war auf 0° eingestellt (Typisch, GTI fahren wollen aber wegen dem Sprit jammern...). Zündung wurde auf 6° eingestellt, CO nochmal korrigiert, jetzt rennt der wie Teufel.

Gruß Markus


   
AntwortZitat
Teilen: