GTI-Preisschild in ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GTI-Preisschild in neuer Höhe

(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
Themenstarter  

Hier verlangt einer üppige 32 000 EUR für einen restaurierten 79er GTI.

Obwohl in Italien (Ravenna) angeboten, ist es nach dem Typenschild ein deutsches Fahrzeug, keins für den italienischen Markt. Zustand wirkt insgesamt gut, Details wie Hutablage mit Seitenteilen vom Citigolf und fehlender Kennzeichenhalter sind zumindest ärgerlich. Weitere Abweichungen vom Auslieferzustand kann ich nicht einschätzen.

http://www.tramontidiffusion.it/Volkswagen_GOLF_GTI_4_MARCE-522.html

Der Verkäufer besitzt auch einen frühen 77er GTI in silber, den er aber nicht abgibt. Zu sehen auf/in Ruoteclassiche 2/16

Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand schreibt GTI 40 Jahre, deshalb Kaufpreis 40k EUR.

Gruß
Christian



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

wahrscheinlich würde er 40K Euro kosten, wenn die
Türverkleidungen und die anderen Details stimmen würden.
So gesehen ein Schnäppchen.

Eine andere interessante Anzeige:

Italien Reimport in sehr gutem Zustand, leider nur 50 PS

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf/502865594-216-1053

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 179

   
AntwortZitat
(@zwiesi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 82
 

Hallo Zusammen,

also verlangen kann man ja viel, aber gibt es ernsthaft jemanden, der soviel Geld ausgeben würde? Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen.

Verlang mal für einen guten GTI 20 000 Euro....der bleibt dir dein Leben lang....

Gruß Zwiesi



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

[i]Zwiesi schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> ...
>
> Verlang mal für einen guten GTI 20 000 Euro....der
> bleibt dir dein Leben lang....
>
> Gruß Zwiesi[/i]

Hallo,

also ich weiß von GTI, die für über 20 000 Euro den Besitzer gewechselt haben. Zwar nicht oft, aber es kommt vor.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 179
 

...der 50PSler ist wohl in Berliner Richtung abgerückt...



   
AntwortZitat
(@sluxe)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 73
 

wasmachen schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...der 50PSler ist wohl in Berliner Richtung
> abgerückt...

...es gab dafür tatsächlich 9100,- Euro.
Da bin ich vor drei Jahren mit meinem ´78er GL (auch EX-Italiener) und "nur" 56.000 KM Laufleistung und Erwerb vom Klassik-Händler echt "billig" bei weggekommen.

Gruß
Stefan



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

>...es gab dafür tatsächlich 9100,- Euro.
In dem Zustand - ist doch fair.
Man kann auch einen mittelprächtigen 5000 Euro Golf neu lackieren lassen,
und das gleiche ausgeben.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@paavorally)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 22
 

was da steht preislich und was der kriegt sind zweierlei.
im netz sind einige spanier und italiener mit superzustand und die stehen wie blei rum.
orginal lack ist was anderes wie nachlackierte kisten .
quasi standuhren.

mfg paavorally



   
AntwortZitat
 iam1
(@iam1)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 8
 

ganz werde ich diese Diskussion nie verstehen!

weshalb sollte ein originaler GTI in top Zustand, mit nachvollziehbarer Historie und wenigen Besitzern nicht 20.000€ bringen?

der aktuelle Oldtimerkatalog beziffert einen GTI von '76-'78 in Zustand 1 mit 22.400€, einen GTI von '78-'82 in Zustand 1 mit 21.000€ und einen Pirelli in Zustand 1 mit 21.200€.

was ist nun euer Problem?

glaubt ihr ernsthaft, dass es keine Leute gibt, die das bereit sind zu zahlen? Ich beziehe mich hierbei nur auf Freunde und Geschäftspartner. Haben teils unzählige Oldtimer, teilweise Vorkrieg, sehr bis extrem wertvoll. In der Jugend hatten sie einen 1er GTI oder hätten damals gerne einen gehabt.
Nun möchten sie (wieder) einen und zögern nicht bei einem Kaufpreis von 20.000€ oder mehr, wenn der Zustand stimmt.

freut euch doch, dass eure Autos wertgeschätzt werden und nicht als "ach nur n Golf" abgestempelt werden!

Ich freue mich jedenfalls, dass die 1er GTI auch so wertgeschätzt werden und die Preise steigen. Auch wenn ich nicht vorhabe jemals zu verkaufen.



   
AntwortZitat
Teilen: