GTI Modell84 aus Be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GTI Modell84 aus Belgien - wer weiß was?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
kürzlich hab ich einen GTI erworben, der 1989 aus Belgien importiert wurde, so dass kein Original-Brief von 1983 mit Herstellerangaben vorhanden ist, lediglich der 1989 ausgestellte deutsche Brief. Der Datenaufkleber im Heck fehlt.
Es ist ein Golf 1 Typ17 mit einer Nummer um etwa...17ZEW045000, gebaut am 16.08.1983.

Die Daten der AutoMuseum-Urkunde zeigen leider nicht alle Details.
Bekannt ist: GTI-Ausstattung mit unlackierten Verbreiterungen, mit DX-Motor, 5Gang-Getriebe, MFA, 2 Türen, Klarglas, alpinweiß, SSD. Sitze schwarz-silber gestreift, Stahlfelgen 5,5x13, keine Doppelscheinwerfer, Spiegel nur links, innenverstellbar.

Weil das Auto seit einigen Jahren zerlegt und nicht ganz komplett ist, bleiben einige Fragen:
Art der Sitze, also Normal wie im Rabbit oder Sportsitze (Sportsitze sind eingebaut) ?
kleine oder große Armlehnen an den Türen?
Emblem hinten Golf oder Rabbit? Wenn Rabbit: Vorn auch ein Hase neben dem GTI? Schilder mit Rabbit GTI hinten gab es mit rotem und silbernem GTI.
Teppich normal oder Velour?
Art der Gurte hinten (In Deutschland Dreipunkt-Automatik außen, in der Mitte Beckengurt, in manchen Ländern nur Beckengurte oder ohne) ?

Auch ein passendes Bordbuch würde mich interessieren in belgisch/französisch? Gab es in Belgien sonst noch zu Deutschland abweichende Merkmale?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Christian



   
Zitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

Hallo,
poste doch einfach mal die Daten. Die dürften in irgendeinem VW Programm ja gespeichert sein oder auf dem Wisch vom Museum mit draufstehen.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo Christian,

aus der Fahrgestellnummer geht hervor, dass dein GTI in Wolfsburg "W" gebaut wurde. Es ist ein Fahrzeug Modelljahr 84 "E". Das heißt wiederum, dass der GTI für den Export bestimmt war, weil Fahrzeuge für den deutschen Markt weiterhin das "D" für 83 in der Fahrgestellnummer hatten. Auch bei Fahrzeugen die eventuell neuer sind als deiner.

Was ist auf der Urkunde als Modell angegeben? Wahrscheinlich 171 334. Das heißt es ist kein Sondermodell wie der Pirelli oder vergleichbar. Das passt auch mit den Einzelscheinwerfern und den Stahlfelgen überein.

Wenn es ein Rabbit wäre, müsste er die Ausstattungscodes S708 oder S755. S708 kann nur in Verbindung mit einem 82iger sein also wenn, dann S755. Das müsste dann aber auf der Urkunde erwähnt sein.

Ich denke es ist ein normaler GTI der dem deutschen Modell entspricht.
Das heißt: Velourteppich, hinten 2x Automatik und 1x Beckengurt und die normale GTI Beschriftung.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

Hallo,
meine Tendenz geht in die gleiche Richtung. Billigmodelle ohne Sportsitze haben meines Wissens keine MFA, die ist ja vorhanden.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

hier die mitgeteilten Daten:
Golf GTI
Ausführung 171 334 (2Türer, 82kw, 5Gang)
Farbe alpinweiß L90E, Innen KM (Regenbogen silber)
gebaut am 16.08.1983. Lieferung nach Belgien am 17.08.1983
Extras M560 Stahlschiebedach.

Weitere Extras wurden nicht genannt, also kein Radio, keine Nebelschlussleuchte, auch kein Winterpaket o.ä.

Vorhanden sind Türverkleidungen mit Ablagekästen, genau wie im LX mit kleinen Armlehnen.
Teppich normal (CL, LX) ist drin, laut Verkaufsprogramm Deutschland wär Velour richtig.
Art der Gurte hinten wie in Deutschland 2x3Punkt, 1x Becken in der Mitte.
Tür- und Fensterbrüstungen sind nicht verkleidet, unter den Tür- und Seitenfenstern sind lackierte Blechflächen sichtbar.
Die Kunststoffleisten auf den Türeinstiegen haben die schmale Form, sie decken nur den Blechfalz ab, nicht die waagerechte Blechfläche des Außenschwellers.
Bei den vorhandenen Sitzen gehe ich davon aus, dass sie zum Auto gehören, weil sie schon das neue Lehnenhandrad ab 7/83 haben. Bei der älteren Ausführung hätte ich einen Tausch Normal- gegen Sportsitze vermutet.

Den Besitzer von 1989-2004 habe ich noch nicht erreicht, vielleicht kann er noch sagen, ob er was an der Ausstattung geändert hat. Vom Zustand könnte das aber alles so zum Auslieferungsumfang passen.



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

Hallo,
wäre interessant ob da weitere Kürzel vorhanden sind die das Museum bei der Erstellung der Urkunde nicht interessieren. Gurte müßte eigentlich was mit 183/184/186 sein.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo,

ich habe hier mal ein Foto mit meiner Türverkleidung. Ich gehe davon aus, das die original ist. Bedeutet keine Armlehne, das nur der waagerechte Teil vorhanden ist?

Ob die GTIs für den Export Modell 84 spartanischer ausgestattet waren weiß ich nicht, hört sich bei dir aber schon so an. Oder es ist schon mal ein anderer Teppich verlegt worden. Auch die Türeinstiegsleisten müssten den Schweller mit abdecken.

Nebelschlussleuchte ist serienmäßig und daher als Ausstattungscode nicht erwähnt.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> wäre interessant ob da weitere Kürzel vorhanden
> sind die das Museum bei der Erstellung der Urkunde
> nicht interessieren. Gurte müßte eigentlich was
> mit 183/184/186 sein.
>
> Grüße, Jörn

Die Gurte sind beim GTI als Ausstattungscode nicht aufgeführt, weil sie ebenfalls serienmäßig sind.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ Jörn O und xl420:
Das mit den Gurten habe ich auch schon überlegt, allerdings stehen sie bei manchen deutschen Autos doch in der Ausstattungsliste, im Original-Brief auf Seite 4 unten. Etwa bei meinen 1983er Polos, alle mit D in der FIN, alle aus WOB. Deswegen hab ich nochmal eine Anfrage über einen Händler gestartet, vielleicht kommt da mehr raus.
@ xl420: Meine Zuziehgriffe sind die kleinen wie beim Golf CL und LX, der Teppich ebenfalls. Ich muss mir die Sachen genauer ansehen, da das Auto seit längerem zerlegt ist und der jetzige Verkäufer es so zerlegt bekommen hat. Vielleicht hat der vorige Besitzer schon Ersatz beschafft und die "richtigen" Sachen entsorgt. Alles mit großem "?". Die Prägung der Türverkleidungen ist gleich, die Türablagen sind auch gleich.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

Hallo Frank,
da bist du falsch davor. Nebelschlußleuchte ist nicht serienmäßig, wie kommst du da drauf? Es gab eigentlich nicht mal nur die Nebelschlußleuchte, entweder Schlechtwetterpaket oder wenn Nebelschlußleuchte einzeln dann Sondermodell (z.B. Pirelli, nicht alle!) und dann ist sie als M verzeichnet.
Und alle 83er Gölfe die ich in D kenne die keine W... Kennung haben haben die 183 folgende. Da der GX eines niederländischen Mitgliedes keine Gurte hat wäre es ja möglich das das in Belgien auch so war.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo Jörn,

bei meinem Pirelli sind keine Ausstattungscodes für die hinteren Gurte und auch keine für die Nebelschlussleuchte aufgeführt. Das das beim normalen GTI serienmäßig ist, davon bin ich immer ausgegangen. Ich lasse mich da allerdings auch eines Besseren belehren.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also bei den W.. Sondermodellen habe ich noch nie extra auf dem Datenträger aufgeführte Gurte gesehen. Beim normalen GTI, auch die Auslaufmodelle (761) und die parallel zum "Pirelli" angebotenen normal GTI haben sie aufgeführt - zu mindest im deutschen Markt. Bei den "Pirelli" steht die NSL mit 571 eigentlich immer auf dem Datenträger, wenn verbaut, bei meinem LX stand die 571 auch - obwohl in diesem Serie.

@ Christian R.: die "Rabbit" oder in Belgien eher "Sprint" hatten 171 H34, also der Ausstattungscode war "H" im Typenschlüssel. Dann steht auch die 755 mit bei den Options und hatten KEINE MFA bzw. A-Säulenverkleidungen außen. Ich denke, es ist ein normaler GTI. Warum dort ein anderer Teppich drin ist - gute Frage, aber es kann durchaus sein, dass kurz vor Produktionsschluss alles, was irgendwie greifbar war zusammengewürfelt wurde, bzw. vom deutschen Markt abwich. Deine Ausstattung "KM" spricht für Sportsitze, also keine Normal - Sitze im GTI - Look. Türfensterbrüstungen hatte der GTI nie verkleidet (wenn mich nicht alles täuscht hatte das nur der 82er 4-türer), war also immer "nackt".

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

>>bei meinem Pirelli sind keine Ausstattungscodes für die hinteren Gurte und auch keine für die Nebelschlussleuchte aufgeführt<<

Hallo,
als Pirelli hat er ja auch einen W Code, hatte ich doch geschrieben. Und wenn die NSL nicht aufgeführt ist hat er auch keine ab Werk. Dürfte ein Pirelli vor 7/83 sein.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

>>und die parallel zum "Pirelli" angebotenen normal GTI haben sie aufgeführt <<

Hallo Frank,
zählst du noch? Hast du eine Tendenz wie groß die NormalGTI Produktion während der Pirelli Zeit war?

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wenn die NSL nicht
> aufgeführt ist hat er auch keine ab Werk. Dürfte
> ein Pirelli vor 7/83 sein.
>
Stimmt, ist gebaut am 23. Juni 83. Ob ich eine NSL habe oder nicht, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.



   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: