Hallo,
ein Bekannter ist auf einen Export GTI von '76 gestoßen.
Der Wagen kam nach Holland.
Karosserie sieht noch sehr gut aus, was aber auffällt ist der Schwalbenschwanz.
Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
Gruß Janick
Hallo,
die allerersten GTIs hatten andere Embleme als später,
und einen Schwalbenschwanz.
Zu sehen im 1975er GTI Prospekt hier unter "Prospekte",
der zur IAA 75 herauskam. Google doch mal nach Bildern von "GTI 76 Rajan".
Gruß Jan S.
Hallo Jannick,
da bist du auf einer heißen Spur! Entweder ist es vielleicht der älteste GTI, der noch existiert, oder es ist ein Fake.
Denn: Es ist schon richtig, was Jan S. schreibt, allerdings ist man sich in "Fachkreisen" einig, daß die ersten Serien-GTI alle keinen Schwalbenschwanz hatten. Und die späteren ja sowieso nicht.
WENN also dieser GTI echt ist (FIN!), könnte das ein Vorserienexemplar sein!
Gruß Stefan
Hallo Janick,
ist der GTI rot und wurde im Ruhrgebiet angeboten? Falls ja, ist es sehr wahrscheinlich ein Fake....hatte vor längeren das Vergnügen Bilder des Wagens sehen zu dürfen, die ihn sehr schnell entlarft hatten.
Stell doch mal Bilder des GTI hier ein...
Übrigens gab es im Juni 76 keine roten GTI zu kaufen. Werksunterlagen, die ich ebenso erst vor kurzn einsehen konnte zeigen für Juni keine Rot-Bestelloption!
MfG
Matthias
GutenAbend,
da ich nicht so viel Kontakt zu ihm habe, könnte es ein wenig dauern bis ich notwendige Bilder oder die FIN habe.
Das Fahrzeug stand allerdings ~25 Jahre mehr oder weniger unbeachtet.
@Matthias: wie sah das Fahrzeug aus, welches dir gezeigt wurde?
Gruß
@ Jan S.: Ok, dieser Thread war mir bislang entgangen.
Danke fürs "draufstubsen".
@Stefan:
Mir war entfallen, daß Rajans GTI trotz des hohen Alters gar keinen Schwalbenschwanz hat.
Ist mir gerade noch rechtzeitig aufgefallen, bevor ich deswegen noch was schreibe...
Dafür wenigstens den Prospektlink.
http://www.golf1-ig.de/galleries/prospectus/show.php?pro=gti75
Rajans 76er GTI hätte ich trotzdem gern in der Garage.
Ich würde ihn auch nicht in Gelb oder in Erdtönen anmalen, versprochen.
Gruß Jan S.
> [i]Ich würde ihn auch nicht in Gelb oder in Erdtönen anmalen, versprochen.[/i
Auch keinen Dieselmotor einbauen? 😀
Gruß Sebastian
@Janick:
Marsrot - NL Kennzeichen - optisch guter Zustand, sah nicht so aus wie 25Jahre ohne Beachtung gestanden.
FIN passte nicht zur Technik und auch nicht zur Karosse - bunt gemixt.
Wenn Du Bilder bekommen kannst, lässt sich viel beurteilen...
@Jan S.
Was ist so besonders an Rajans GTI?
Ich würde da gern mal einen Blick unter die Haube werfen, gibts denn Bilder von der Technik?
MfG
Matthias
@Sebastian:
Hm...
Wenn das Motörchen Schwierigkeiten macht, sollte man flexibel sein.
Aber ein DX sollte auch ok sein.
Mit einem CK würde ich ihn am Ende vielleicht doch gelb anmalen,
die Innenaustattung ändern, und so weiter. ::o
@Matthias:
Hmm. Wenn Du mich so fragst.
Mindestens
-die FIN, Produktion Juni/76
-Heckemblem, GTI in kursiv
>Ich würde da gern mal einen Blick unter die Haube werfen
Hier ist noch was.
http://vwgolfmk1.org.uk/forum/index.php?page=topicview&type=misc&id=projects%2Fyour-mk1-golfs_2%2Fmy-first-mk1-golf
Gruß Jan S.
@Jan:
Frühe FIN -> ja ... weisst Du ob es eine GTI FIN ist?
Kursiver Heckschriftzug: man nehme einen Trophy Schriftzug, schneide das Trophy ab -> sieht das dann genauso aus?
MfG
Matthias
Hallo Matthias,
nehme ich an, weil dem Besitzer die Frage
sehr sicher auf jeder Veranstaltung zig mal gestellt wird.
Und dann wäre es ja ärgerlich, wenn in der Geburtsurkunde stände
"70 PS Benziner, außen orange, innen grün".
Ob die Fin schonmal länger alleine im Regal gelegen hat,
weiß ich natürlich auch nicht.
Schriftzug - interessante Idee.
Hast Du Gründe, an der Echtheit zu zweifeln,
abgesehen vom Schriftzug?
Gruß Jan S.
Moin,
zumindest dürfte die Nachlackierung bei Rajans GTI nicht L31B sein. 😉
Und das mit dem Trophy-Emblem habe ich mir auch schon mal gedacht - dagegen spricht allerdings die allgemeine Seltenheit des Trophy-Emblems.
Gruß Sebastian
@Jan S.:
Die FIN tauchte doch im Netz schon auf, da war das mit den Urkunden noch kein großes Thema...
Also - wer checkt die FIN? 🙂
Grundsätzlich zweifle ich nicht an der Echtheit - ich bin noch nicht mal davon überzeugt!
Wenn ich mir das verlinkte Bild vom Motorraum ansehe, wird das nicht besser.
Mengenteiler (jetzt weiss ich warum er mal einen mit Diagnosestecker bei mir gekauft hat), Benzinfilter, mittiger Haubenhaken, Ansaugbrücke, Zündung, Ölabscheider, Kühlergrill und Ölkühler, Ventildeckel...fehlen oder sind anderes Baujahr - bzw. erinnern nicht an 176er GTI.
Andere 176er Details wie Wischerspoiler und Wasserschlauch am Zylinderkopf, sowie BKV, Benzinpumpe und Druckspeicher - sieht man leider nicht...
Kennt jemand die Motornummer?
@Sebastian:
Um etwas besonderes zu haben, werden manchmal andere schöne Dinge zerstört...(und das meine ich durchaus auch selbstkritisch 🙂 )
Übrigens könnte vorn auch ein Trophy drunter stehen...
Ups...jetzt sind wir ganz schön weit weg vom ursprünglichen Thema 🙂
Aber bis es Bilder gibt - eine schöne Überbrückung, oder?
MfG
Matthias