Benachrichtigungen
Alles löschen

GTI-Hype vorbei?

(@zwiesi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 82
Themenstarter  

Hallo liebes Forum,

ich habe in einer Classic-Zeitschrift gesehen, das die Preise für GTI stagnieren. Ist jetzt das Ende des GTI-Hypes erreicht? Oder explodieren zum 45-jährigen Geburtstag die Preise wieder?

Was die letzten Jahre los war, war ja nicht mehr normal. Preise von Schrott stiegen ins Unermessliche. Teilepreise sind von Wucher nicht mehr weit entfernt. Wie seht ihr das für die Zukunft?

Vielleicht kann ich ja eine interessante Diskussion anregen.

Mit freundlichen Grüßen

Zwiesi


   
Zitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin und Hallo,

keine Ahnung, ob der GTI-Hype vorbei geht...ich habe den Eindruck, dass momentan eher das gesamte "Oldie-Spekulations-Gedöns" etwas an Fahrt verliert, zumindest wird die Frage in den einschlägigen Zeitschriften m.E. nach immer deutlicher. Mir selber sollte es nur recht sein, wenn der Run auf den GTI der ersten Serien, wie wir sie erhalten und fahren, etwas nachlässt: Dann müsste ich nicht immer ein wenig bange sein, wenn meiner irgendwo geparkt ist und ich nicht in der Nähe bin8-). Ich möchte meinen GTI nämlich einfach nur sehr gerne fahren, solange es geht und nicht dafür irgendwann einmal, ausser es wäre ein absoluter finanzieller Super-GAU, einen möglichst hohen Betrag "X" in € bekommen, um mir die Hände zu reiben....
Ich selber fände es prima, wenn die Oldtimer allgemein weg von den Geldmachern kämen und wieder mehr zu den Liebhabern, die sie um des Oldtimers willen und nicht des Geldes wegen besitzen!
Somit wäre der Diskussion eine wenig mehr Futter gegeben;)

Gruss an alle Golf-1 Liebhaber, mit und ohne GTI-Schild am Golf

Jörg


   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 215
 

Naja, dem GTI sei es gegönnt...
In einschlägigen Gazetten werden aber derzeit auch G1Cabrio mit >10T€ in "Note 2" geführt.
Sorry- entweder sind das gepuschte Analysen (wie geht sowas?) oder Wunschträume verkaufwilliger Redakteure.
Ich habe mein G1C CL im Herbst für rd. 5,5T€ verkauft. Es dauerte auch nur eine Nacht, dann war er weg. Dafür fährt er hier in der Region und der Besitzer ist glücklich.

Und es bedarf schon viel Liebe, für solch einen Henkelmann lt. Marktanalyse so viel Geld auszugeben. Es wird nun mal kein Porsche und es gibt auf absehbare Zeit noch sehr viele gute Exemplare.

Klar bildet man sich ein, sein Auto ist das ultimativ beste auf dem Markt. Nur wenn man viel Zeit und keinen Verkaufsdruck hat klappt es mit dem Wunschpreis.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo,

ich habe schon länger den Eindruck, daß die Preise in den einschlägigen Medien nicht den realen Marktpreisen entsprechen.

Zwar werden auch nicht unbedingt immer die Ebay-Wunschpreise erzielt, aber einen GTI Modelljahr 1983 bekommt man im Zustand 3 ganz sicher nicht mehr für unter 10 000 Euro.

Deshalb gebe ich auf die "Preislisten" in den Zeitschriften nichts, sie sind reine Phantasieprodukte, durch nichts zu belegen und meist viel zu niedrig angesetzt.

Ob der "Hype" allerdings zurückgehen wird oder nicht, kann ich nicht sagen - meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
Teilen: