Moin und Hallo,
werde einfach nicht darüber fertig, was gerade auf E... passiert: Dort wird unter Art.-Nr. 330496694485 ein lhasagrüner Gti von 82 aus erster Hand mit erst 67 TKM versteigert, der bis dieses Jahr Oktober angemeldet war. Hört sich gut an (zunächst) habe das Angebot angesehen und war geschockt, welche Preisregionen das Auto erreicht hat: Bisher stehen 2990.-€ als Gebot und die Auktion läuft noch. Vielleicht hat auch jemand anderes die Auktion schon gesehen und es ging ihm ähnlich. wie mir: Das Auto ist zwar erste Hand und absolut toll per Fotogalerie angeboten, aber in einem erbarmungswürdigen Zustand: Rost neben dem Schiebedachausschnitt im Dach, dort ist er durch mit Loch auf ca. 5-10 cm Größe, die Heckschürze gammelt vor sich hin, das Blech um den Tankstutzen ist auch durch, da ist der Windschutzscheibenrahmen mit seinen Blasen noch eher gut erhalten, die Reserveradmulde sieht übel aus usw. Das Auto lief in Kampen auf Sylt, hatte tatsächlich nur einen Halter, der aber m.E. nach nicht unbedingt prominent war/ist. Also: Warum kauft man so einen Gti?? Nebenbei: Er hat noch TÜV bis nächstes Jahr, wie auch immer bekommen??
Mich beschäftigt dabei nur, daß bei dieser Entwicklung es sicher unmöglich sein wird für einen "Normalverdiener", wie mich, noch mal einen brauchbaren Gti der ersten Serie zu ergattern, denn meine beiden anderen Einser konnte ich deutlich "besser" bekommen (vor 4, bzw. 3 Jahren) und ich hatte das Ziel einen "i" zu bekommen, irgendwann....
Na ja, ist dann wohl so! Ach ja, mit dem Verlinken habe ich es nicht so sehr, daher die Angabe der Artikelnummer.
Schönen Sonntag, vielleicht für manch einen zum "Mitwundern"
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
Deine Frage hast Du Dir im Grunde schon selbst beantwortet - nämlich mit der Überschrift Deines Beitrages 😉
Du hast recht - alles, wo ein GTI/GTD-Emblem dranhängt, wird teuer. Erst recht, wenn es aus der 1. Generation stammt, die 2. Serie zieht langsam aber sicher nach. Dabei ist es völlig irrelevant, ob das Blech, wo das GTI-Emblem angeclipst ist, nur noch in Fragmenten vorhanden ist - es wird geboten, was die Tastatur hergibt.
Meine Ausbildung im Kfz-Bereich habe ich von 1997-2000 absolviert und ich kann mich gut dran erinnern, das wir als Händler in der Zeit die GTI's einfach weggeschmissen haben. Sie hatten einfach keinen Kat und waren als Gebrauchtwagen nicht mehr verkaufswürdig. Ich entsinne mich genau an einen lahsa-farbenen Pirelli-GTi, den die Feuerwehr in einer Übung mit der Rettungsschere zerkleinert hat. Der Kilometerstand lag um die 70.000....
Ich habe das von Dir beschriebene GTI-Wrack auch schon entdeckt und mir meinen Teil dazu gedacht. Es bleibt jedem selbst überlassen, darauf mitzubieten - ich werde es nicht tun. Für mich ist der Zustand eines Fahrzeuges entscheidend und der Preis sollte daran fair gemessen sein.
Die Zeiten der Schnäppchen bei Ebay sind lange vorbei - erst recht, was den Golf 1 angeht. Mit etwas Glück findet man auf dem freien Markt noch den einen oder anderen Golf, der zu einem angemessenen Preis zu bekommen ist. Allerdings ist dabei ein wenig Geduld gefragt.
Hallo Jörg!
Hier der link von ebbe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330496694485&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3984.m570.l1313%26_nkw%3D330496694485%2B%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1
Gut Ding will Weile haben, wenn man(n) nicht damit rechnet, dann kann es plötzlich passieren. Habe für meinen vor 4 Jahren auch schon 4 große Scheine hinlegen müssen und der war nicht aus 1.Hand, scheckheftgeplegt usw., aber fast rostfrei 😉
Gruß Thomas
Hallo Tom,
vielen Dank für den Link!... und an euch beide für die "Bestätigung" meiner Verwunderung.
Weiter schönes WE!
Jörg
Tach zusammen,
im Prinzip taugt dieser GTI nur noch zum Schlachten, da die durchgerostete Dachhaut eigentlich ein Ausschlußkriterium ist. Offenbar ist die Tragweite dieser Durchrostung den wenigsten Bietern bekannt, anders ist dieser Preis nicht mehr zu erklären.
Da der Rest des Fahrzeugs rettbar erscheint und die Sitze eben noch gut erhalten sind, denken sich da wohl einige, daß der mit ein paar Stunden Schrauben wieder auf die Straße zu bringen ist.
Im Nachbarforum (golf1-Info) sehe ich auch immer wieder 18-25jährige Golf-Fans, die absolut null Ahnung von der Materie und den Modellen haben, aber munter draufloskaufen und dann genauso munter drauflosbasteln...
Vielleicht muß wirklich jeder sein Lehrgeld bezahlen, bis er eine gewisse Erfahrung hat - und diejenigen, die bereits einen fahrbereiten GTI haben, können sich über die Preisentwicklung nur freuen. 😉
Gruß Sebastian
mon,moin
also das ding hat es ja mal mächtig erwischt.
für die arbeitet um den gti wieder hin zubekommen ist der
preis mehr als eindeutig zu hoch.
die jenigen die darauf bieten haben sich bestimmt die bilder nicht
angesehen und wissen nicht was auf sie wartet
mfg dennis
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im Nachbarforum (golf1-Info) sehe ich auch immer
> wieder 18-25jährige Golf-Fans, die absolut null
> Ahnung von der Materie und den Modellen haben,
> aber munter draufloskaufen und dann genauso munter
> drauflosbasteln...
Stimmt sind schon einige, aber zum Glück nicht alle.
Aber das mit dem unwissen wäre meinem FE beiner auch zum verhängnis geworden siehe Umbaubericht "81er Golf 1 mit 50 PS" (kann leider nicht verlinkt werden)
Na ja das mit den Schnäppchen ist denk ich vorbei. Ist leider so, wenn du einen GTI haben willst musst halt was hinlegen oder du lässt es aber zu erwarten, daß du für z.B. 1000-2000.- eine Top Basis bekommst ist Träumerei.
Die Ruine da taugt ja net mal mehr für Stock-Car beim Raab.
Servus
Christoph
stoep schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja das mit den Schnäppchen ist denk ich vorbei.
> Ist leider so, wenn du einen GTI haben willst
> musst halt was hinlegen oder du lässt es aber zu
> erwarten, daß du für z.B. 1000-2000.- eine Top
> Basis bekommst ist Träumerei.
>
> Die Ruine da taugt ja net mal mehr für Stock-Car
> beim Raab.
>
> Servus
>
> Christoph
Bring nicht irgentwelche Leute auf eine Dumme Idee, sonst meinen welche sie müssten für so einen Käse einen 1er benutzen.
Häh???
Ich seh nur ein Bild. Seht Ihr mehr???
Auf dem Bild kann man nichts erkennen, was auf den Zustand, den Ihr oben beschriebt, schließen läßt.
Cioa CLaas
Friesenpoeler1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Häh???
> Ich seh nur ein Bild. Seht Ihr mehr???
> Auf dem Bild kann man nichts erkennen, was auf den
> Zustand, den Ihr oben beschriebt, schließen läßt.
>
> Cioa CLaas
Schau mal unten in der Artikelbeschreibung, unter den Angaben.
Hallo,
ich habe heute morgen den GTi auch gefunden und habe nur gedacht: Gut das ich schon einen habe. Vor sieben Jahren fast für umsonst bekommen. Langsam fasse ich meinen nur noch mit Handschuhen an.
Was mich wundert, ist der hohe Preis bei einer doch recht ehrlichen Beschreibung. Oft werden solche Fahrzeuge mit verschwommenen Bildern und dem Satz: "Dem Alter entsprechender Zustand" angeboten. Aber gut, jeder es wird ja keiner gezwungen ein Gebot abzugeben. Aber ich denke, das der nächste Woche nochmal angeboten wird.
Gruß
Frank
moin,moin
leute ich meine zu wissen das der schön länger bei ebbe steht.
aber mal im ernst,der besitzer glaubt doch nicht das er den gti
weg bekommt in diesem zustand
mfg dennis
Hallo,
nur mal die Gebote anschauen.
da bietet m***r (0) innerhalb von 30 Sec.von 1800 auf 2999 Euro hoch,
da ist doch was faul !?
Gruß von der Region,die Frankfurt gestern 4:0 abserviert haben.
Jochen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> nur mal die Gebote anschauen.
> da bietet m***r (0) innerhalb von 30 Sec.von 1800
> auf 2999 Euro hoch,
> da ist doch was faul !?
>
... jepp, ist Ebay Standard und wer ist ohne Schuld, werfe den ersten Stein! 😉
Ebay verdient anteilmäßig am Höchstgebot und wenn der Wagen morgen wieder drin steht, um so besser ...
Leute gibt´s .... bei uns kommen ab und an Alltags-GTIs für ab Dreieinhalb in Mobile und Autoscout, da biete ich doch auf solch einen Teileträger nicht vierstellig ...
Gruß
Markus