Hallo,
falls jemand orig. GTI Federn sucht:
Grüße, Mario
Hallo Leute,
bei dieser Gelegenheit möchte ich doch direkt mal fragen, was Ihr vom Einbau über 30 Jahre alten Federn haltet?
Nach 2 Federbrüchen ::o (Golf 1 mit 19 Jahren und Golf 4 mit 11 Jahren) bin ich persönlich nicht mehr davon überzeugt solche alten Federn zu verwenden.
Wie man, als die Einser noch häufiger auf den Strassen zu sehen waren, am "Hängearsch" erkennen konnte werden ja auch besonders die hinteren Federn gern schlapp und lassen nach.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Gruß
Tom
Hallo Tom,
die einzige Feder, die mir mal gebrochen ist, war eine Koni-Feder von einem nachgerüsteten Sportfahrwerk.
Ansonsten hatte ich in meinem Trophy auch gebrauchte Original-Federn verbaut - ohne jedes Problem. Wenn die Teile wenig verrostet sind (wie auf den Fotos der verlinkten Kleinanzeige von Matthias), würde ich die ohne Sorge einbauen. Im übrigen müssen die angebotenen Federn ja keine 30 Jahre alt sein, vor 15 Jahren gab es die sicher noch neu als Ersatzteil. 😉
Ein "hängendes" Hinterteil kann übrigens auch an falschen Federn liegen; ich habe sowas damals nur sehr selten gesehen bei unbeladenen Fahrzeugen.
Gruß Sebastian