GTI EG - Ruckeln un...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GTI EG - Ruckeln und Zwitschern

(@tborg525)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Moin Moin,
Mein kleiner Einser macht zur Zeit blöde Mucken.
Ich hab den 1,6er GTI EG Motor.
Vor zwei bis drei Wochen( das unglaublich warme Wochenende) fing er nach Monaten ohne Probleme wieder an. Ein ständiges Laufgeräusch das wie jallern oder zwitschern klingt, nachdieseln, sprich er wollte wieder zünden nach dem ich den Motor ausgemacht habe und leichte Startprobleme begleiteten mich.
Dann auf ein mal ist alles wieder weg.
Wie es aber immer so ist fing es gestern bei einer längeren Fahrt in die Stadt rein, inklusive kurze Stücke Autobahn, wieder an. Nun sind alle Symptome außer dem nachdieseln wieder da. Er läuft spürbar zu fett.
Das heißt er stottert bzw ruckelt wenn man in niedrigen Drehzahlen ist, fahr ich schneller, sprich ab 80, hört es wieder auf. Gleichzeitig zwitschert er und möchte sein Standgas auch nicht richtig halten, so dass er im Stand immer leicht blubbert.

Zündung usw. wurde Beginn letzten Herbsts eingestellt, dabei wurde entdeckt das der Warmlaufregler leicht einen Weg hat. Läuft daher also nicht immer zu 100%, allerdings waren keine Symptome zu spüren deshalb haben wir nichts weiter unternommen.
Ich persönlich denke das es sich deshalb um den WLR als Problemquelle handelt. Vielleicht ist sogar der falsche eingebaut? Ich hab den mit der Bosch Nr. 0438140 011 ! Ist der denn der richtige für den EG GTI Motor? So wie ich das mal gelesen habe müsste da der mit den Endziffern 073 oder 074 rein?!

Dann zum zwitschern - woher könnte das kommen und warum ist das eine Begleiterscheinung des ruckelns?
Dazu muss berücksichtigt werden das alle Symptome immer plötzlich auftreten und nach einigen Tagen weggehen.

Deshalb meine Frage an euch - woran könnte das alles liegen? Hattet ihr das selbe Problem schon mal? So wie er sich fährt läuft er meines Erachtens definitiv zu Fett, da es mich an einen abgesoffenen Zweitakter erinnert.
In Punkto Warmlaufregler hab ich mir hier in sämtlichen Foren leider schon die Augen blutig gelesen *lach*
Ich freue mich über sämtliche Antworten!
Die Saison geht schließlich los und ich muss den Armen zur Zeit als dailydriver nutzen..

Grüße,
Alex 🙂


   
Zitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo, Alex,

welche Teile passen kannst du dieser Tabelle entnehmen: http://1gti.de/k-jetronic-komponenten/

Ich bin auch einige Zeit mit einem defekten WLR gefahren, damit wurde der Motor eingestellt und lief nie so wirklich optimal. Mit einem anderen WLR (und der alten Einstellung) hatte ich ganz ähnliche Probleme (bis auf das zwitschern) und nachdem der Motor mit einem anderen WLR noch einmal komplett neu eingestellt wurde lief er problemlos.

Ich kann dir im Kreis Unna jemanden für die Einstellarbeiten empfehlen, schau aber bitte erst das du einen WLR bekommst der 100%ig funktioniert.

Gruß,
Dominik


   
AntwortZitat
(@tborg525)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Danke für die Antwort Dominik, super Tabelle!
Demnach stimmt ja meine Vermutung das ich doch den 073 WLR brauche.
Du hattest also, abgesehen vom zwitschern, die selben Symptome?

Um es vielleicht noch mal treffender zu beschreiben - das Zwitschern ist im Prinzip einfach ein helles permanentes Laufgeräusch das aus der Umgebung von der Zündung kommt.

Gruß,
Alex


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo, Alex,

die Tabelle habe ich nur online zur Verfügung gestellt, die stammt von Erik hier aus dem Forum. 🙂

Ein zwitschern hatte ich nicht, aber wenn es aus dem Bereich der Zündung kommt würde ich mir den Verteiler mal genauer angucken. Der wird ja unter anderem auch durch Fliehkraft verstellt. Vielleicht quietscht da ja auch nur was?

Gruß,
Dominik


   
AntwortZitat
(@tborg525)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Guten Abend,

Das Ruckeln ist merkwürdigerweise seit dem ich eben wieder vollgetankt habe weg. Werd ich ja morgen früh auf dem Weg zur Schule sehen ob das weiterhin so ist.

Zum zwitschern, ich hab eben mal den einen kleinen, weißen/durchsichtigen Unterdruckschlauch von der Zündung abgezogen. Damit ist der Motor 1A angesprungen und hielt sofort das hohe Standgas. Das Zwitschern war dennoch da. Also müsste es von der Fliehkraftverstellung kommen? Wenn ich da beim laufenden Motor mit einem Schraubenzieher "reinhöre" kann man ein, im Vergleich zum Motor, lautes Laufgeräusch hören.

Gruß,
Alex


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo, Alex,

du kannst die Verteilerkappe ja mal abnehmen, durch die beiden Rastnasen kannst du sie nur um 180 Grad verdreht wieder montieren, aber das solltest du merken. 😉

Die Verteilerwelle muss geschmiert werden, normalerweise ist oben drauf ein kleiner Filzstopfen und da kann man etwas Öl (z.B. Nähmaschinenöl) einträufeln und dann verteilt es sich. Vielleicht ist bei dir Feuchtigkeit eingedrungen und innen drin gammelt es.

Wenn du den Motor eh neu einstellen lässt könnte man den Verteiler auch einmal komplett zerlegen und mit neuem Unterbrecherkontakt wieder zusammenbauen. Bei meinem hatte es leider nicht geholfen und ich habe einen nagelneuen in England gekauft. 🙂

Gruß,
Dominik


   
AntwortZitat
(@tborg525)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo Dominik,

Danke für den Tipp! Das werd ich morgen früh direkt mal prüfen! 🙂

Gruß,
Alex


   
AntwortZitat
(@tborg525)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Und das Zwitschern ist weg!!!
Die Verteilerwelle hatte wohl doch ein wenig Bedarf nach Öl. Vielen Dank Dominik! 🙂

Gruß,
Alex


   
AntwortZitat
(@joergel43)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 6
 

Mein Auto Golf1 72 KW ruckelt. Nachdem ich die Simmerin Dichtung erneuert habe lassen, ruckelt er , wie es schon einmal vor 14 Jahren hatte. Er verliert auf einmal Leistung und nach kurzer Zeit ist er wieder da. Man verliert etwas Lebensfreude an dem Auto , weil er im Moment diese Macke hat. Ich habe ihn in der Werkstatt gehabt und mindestens ca 3000 € reingesteckt , aber den Fehler hat die Werkstatt nicht gefunden.Die Werkstatt von vor 14 Jahren hat die Unterlagen nicht mehr im PC. Kann mir jemand helfen?
Mit besten Grüßen
Joe


   
AntwortZitat
Teilen: