Hallo,
nee, kenne ich nicht, mich wundern nur die 2 Jahre AU, hat der einen G-Kat?
Jörn
also es soll es witz sein, dass du näherungsweise 6950€ fõr ein golf1 ausgeben möchtest...
Hallo Leute,
einen Top,ich meine echt TOP!!!! GTI ist für 6500 Euro ein Schnäppchen.
Unter Top versteh ich Neuwagenzustand bzw. Jahreswagenzustand.
Leider wird zu 95% nur überteuerter Schrott angeboten.
Schon in der "Markt" von 12/96 schreibt der Auto:Zitat"Ein zeitgenossischer Kleinstserien-Ferrari ist gegenüber dem 461.000 mal gebauten Golf 1 GTI heute (12/96) leicht verfügbare Massenware,wer heute(12/96) einen originalen !!!!! GTI sein Eigen nennt,kann sich glücklich schätzen."Zitat Ende.
Wenn man(n) jetzt bedenkt,dass seit dem 10 Jahre vergangen sind,dann heißt es jetzt um fast jeden Preis !!! einen 1er GTI im original !!!! Zustand sichern.
Gruß Jochen
Hallo Jochen!
Da ist schon was dran, auch der "Igitti-GTI" in VW Scene 7/96 wurde ja schon vor zehn Jahren als typisch für das damalige (!) Angebot an frühen GTIs präsentiert.
Und wenn man die Kosten bedenkt, die anfallen, um einen "mittelmäßigen" Golf in Neu- bzw. Jahreswagenzustand zu versetzen, sind 6500 Euro vielleicht gar nicht so dramatisch.
Ich denke, ein Betrag in dieser Höhe geht für eine Restaurierung mit Schweißarbeiten, Neulackierung, Sattlerarbeiten usw. auch schnell drauf - wenn man damit überhaupt auskommt!
Gleichwohl lehrt die Erfahrung, dass eigentlich jedes Auto in diesem Alter etwas Arbeit braucht, daher kann eine gründliche Besichtigung sicher auch hier nicht schaden. Erst danach weiß man, ob der Preis wirklich angemessen ist.
Andererseits gilt natürlich die alte Weisheit: Ein Auto ist soviel wert, wie jemand dafür zu zahlen bereit ist... Und wenn z.B. die AutoStadt mal wieder einen Einser GTI kaufen will... 😉
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
muss sagen ich bin Student und habe grossere sorgen...
Naturlich wenn es orig zustand(also nicht restauriert) wäre (die es nicht ist...), dann vielleicht aber für ca 25T€ kriegt man schon ein Impreza WRX. Ist kein Golf, aber fahrt auch gut. /vielleicht ist mein Problem, dass ich mein Golf als alltagsauto benutze und es auf der Straße steht.../
Moin moin,
ich finde den Preis für ein TOP-Auto nicht unbedingt zu hoch, ich möchte eigentlich nur von jemandem neutralen aus der Gegend hören ob es auch in beschriebenen Zustand ist. Bin letztens schon für doof einen ganzen Sonntag wohin gefahren...
Grüße
Klaus F.
Hi Klaus,
komme fast aus dem selben Ort wo der Gti steht, habe mir den auch schon mal angeschaut, aber ich fand den Preis zu hoch. (für meine Verhältnisse(Lehrling)). Dieser Händler handlt schon mal gerne mit exoten für viel Geld z.b. Polo 2 G40. Wenn bei dir noch Interesse besteht, fahre ich Montag oder dienstag da mal hin und werde den Gti mal unter die Lupe nehmen, kann auch Fotos machen.
Mit freundlicher Lichthupe Michael
nichts zu sehen.....
Rene´
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> nichts zu sehen.....
>
> Rene´
Hallo,
ich sehe gerade: EZ 12/80
Ich hatte mal einen GTI EZ 11/80 und der war nach 8 Jahren völlig durchgerostet (Schweller, Radläufe, etc.). Ich wäre bei diesem Fahrzeug hinsichtlich der Zusage "rostfrei" sehr, sehr vorsichtig.
Auf jeden Fall gründlichst nach Rost absuchen, denn dieses Modelljahr ist berüchtigt für extreme Rostanfälligkeit an den unmöglichsten Stellen. Und bei den kleinsten Zweifeln: Finger weg, gerade bei diesem Preis.
Gruß Sebastian
tag die (damen??) und herren
meine meinung zu solch einem "schnäppchen" - wer genügende kohle hat kann sich den wagen ja anlachen.
positv (was für den preis spricht). laut inserat top zustand - anmelden und den wagen "geniesen" ohne vorerst lange dran rumgefummelt zu haben.
negativ - italienischer ursprung- da würde ich mir besonders mal den zyinderkopf ansehen - in südlichen ländern - wo es keinen frost/schnee gibt, werden/wurden viele autos OHNE kühlmittelzusatz bewegt (braucht mann ja da "unten" nicht - denkt man aufs erste - das aber im kühlimttelzusatz/frostschutz auch andere mittelchen drinnen sind als frostschutz vergisst man sehr oft (ich sage nur KORROSIONSSCHUTZ von INNEN für den alukopf und das ganze kühlsystem. würde mir daher vorallem auch die kühlung anschauen - nicht das der frostschutz erst vor kurzem (seit er in germany steht) eingefüllt wurde - und vorher war da nix.
vielleicht an den flanschen/schläuchen schauen, ob irgendwo frostschutz "rauszahnt" - wäre ein zeichen, das lange zeit der wagen ohne frostschutz gelaufen ist, sich sozusagen auf das "reine" wasser eingestellt hat - und erst durchs befüllen mit (im vergleich zum wasser) agressiven frostschutz fängt er irgenwo zum tropfen/sappern an - erkennt man auch an den charakterischtischen "verkrustungen" wo wasser/frostschutzgemisch ausgetreten sein könnte.
sollte das kühlsystem ohne frosttschutz befüllt sein - würde ich mir gedanken machen, ob die kühlkanäle im motor/kühler/kopf noch alle durchgänging sind (wird ja beschrieben das der wagen viel gestanden ist (im museum oder so)
aber nochmals zurück zu preis: losgelöst, ob es für den einzelnen teuer oder nicht teuer ist.
ich würde mich mal hinsetzen und überlegen, ob der kaufpreis zum realistischen versicherungswert steht - ob ich also ohne bauchweh mit dem (teuren) wagen auch auf die strasse darf, ohne zu befürchten, das mir bei einem kleinen schaden sofort der wirtschaftliche totalschaden blüht. (den dann tuts doppelt weh - auto ist kaputt und die versicherung zahlt nur einen bruchteil)
ich bin auch viel in der tuningszene unterwegs und das wird jetzt sicher für "zündstoff" unter den "originalisten" sorgen:
es gibt durchaus von der substanz top-tuning autos die einfach in der tuningszene nicht mehr "en vogue" sind und dadurch an interesse am publikum verlieren - ergo der preis im keller liegt.
z.b. die ehemals "überdrüber - lackierung ist vom farbton nicht mehr in mode oder alufelgen oder oder.....
da lässt sich mitunter ein wirkliches schnäppchen machen - man muß halt dann damit leben, das es höchstwahrscheinlich KEIN originaler wagen ist.
wer auf die mark(sorry euro) schauen muß, kann auch hier glücklich werden.
so das wars was ich an "senf" beigeben wollte
jakob
Habe mir das Auto angesehen - ist was Schönes !
Hallo,
gehts auch etwas ausführlicher?
Zum Beispiel: Wie sieht es mit der zugesicherten Rostfreiheit aus?
Gruß Sebastian
Ist wirklich top, kein Rost, eigentlich wie beschrieben ! Es fehlt nichts, es sind lediglich hinten Pirellis und vorne andere drauf. Die Größe ist aber richtig.