Hallo,
gestern Abend bin ich ca. 15km mit meinem GTI (Bj. 9/79, Mkb. EG) inklusive einem Zwischenstopp gefahren. Mir ist während der Fahrt aufgefallen, dass die Nadel des Drehzahlmessers bei gleichbleibender Drehzahl heftig schwangt. Der Wagen ist aber normal gelaufen. Als ich dann zu Hause in der Garage war, ist zuerst die Anzeige des Drehzahlmessers auf null gegangen und gleich danach ist der Motor abgestorben. Unmittelbar danach konnte ich den Motor nicht mehr starte. Nach ca. 10 Minuten lief wieder alles normal. Weitere 10min später konnte ich den Wagen nicht mehr starten. Und nochmal etwas später lief er wieder normal. Die Startversuche machte ich immer in der Garage. Ich bin dann nicht mehr gefahren.
Ich bin ziemlich ratlos.
Was ist passiert und wo liegt das Problem?
Danke für eure Hilfe!
Bernd
Hallo Bernd,
den Drehzahlmesser benutzt das Signal vom Zuendspuele. Ich denke du hasst da eine slechtes Kontakt oder deine Zuendspuele ist slecht/kaputt. Kontrollier also die Steckverbindungen auf den Zuendverteiler (sind die sauber, klemmen die noch gut, sind die Kontakte am Zuendverteiler nicht lose und sind sie sauber).
Sehe auch mal die Zuendleitungen nach. Nicht vebroesselt, kontakte OK? Zuendkerzenstecker abnehmen und von die Zuendleitung abschrauben und nachsehen ob die Kontakte sauber sind. Das gleiche tun mit die stecker am Zuendverteilerkappe und die Stecker um Zuendleitrung die auf die Zuendspuele gesteckt wird.
Uebrigens, hasst du die Tankentlueftungsprobleme noch? Habe gerade eine Inhaltsverzeichnis aufgestellt von alle Technische Merkblaetter die ich habe. Da ist eine dazwischen ueber "verbesserte Tankentlueftung" und "geaenderte Tankdeckel".
Mfg
Erik
Hallo Erik,
danke für deine Antwort!
Ich werde die von dir genannten Punkte überprüfen. Den originalen Reparaturleitfaden für die Zündanlage habe ich. Ich habe schon länger eine schwankende Anzeige des Drehzahlmessers, aber nur im Bereich von ca. 2500-3000 1/min bei kostanter Drehzahl. Aber diesesmal schwankte die Anzeige zwischen ca. 0-4500 1/min bei kostanter Drehzahl.
Kannst du dadurch noch mehr sagen?
Wenn jetzt aber wirklich nur ein Zündkabel schlecht ist, kann das trotzdem sein, dass sich der Motor einmal starten läßt und kurze Zeit darauf nicht mehr oder umkehrt?
Denkst du, dass das Steuergerät und der Hallgeber in Ordnung sind?
Bezüglich dem Problem mit der Tankentlüftung habe ich nichts mehr gemacht, weil ich nicht mehr mußte, was ich noch prüfen soll/kann.
Könntest du mir eventuell das Merkblatt zukommen lassen?
Schöne Grüße,
Bernd
Hallo Bernd,
zu deine Fragen:
1. Nein ich kann nicht mehr dazu sagen. Vermute nur ein slechtes Kontakt. Das es an was anderes liegt (Drehzahlmesser kaputt sum Beispiel) scheint mehr eher unwahrscheinlich.
2. Hallgeber und Steuergeraet sind normalerweiser unverwustlich. Darum halte ich es auch hier fuer unwahrscheinlich das dieses kaput sein. Da das Problem auftritt nach eine Fahrt, und nach einige Zeit abkuehlung, der Wagen sich wiederum starten laesst, vermute ich ein Problem durch Waerme (oder Ueberhitzung). Eine Kabel kann sich ausdehnen. Einen Haarrisch d'rin und weg Kontakt bei waerme. Bei Abkuehlung zieht es sich zusammen, und Kontakt ist wieder da. Also deswegen, lauf die Kabel und Stecker mal nach.
Mail mir kurz (meine email adresse steht im Benutzerprofil) wegen die TM nr.
Mfg
Erik