hello!
Ich bin ein golf gti 1977 gekauft.zustand ist fur restaurierung,zylinderkopf dichtung shaden (kein problem) kilometer zustand 260 000.So zu sehen im WOB fur 2-3 jahren !! 🙂 😀
und ACHTUNG ! Preis sind 150e 😀
Bilder:
Hi!!
Gratuliere! Es bleibt wieder einer mehr erhalten. Viel Erfolg und auch Spaß bei der Restaurierung.
Gruss
Jan Philipp
Hallo GX-Man,
auch von meine Seite aus Gratulation zum Kauf und viel Spass bei der Restaurierung.
Stell mal Bilder vom Innen- und Motorraum and einige genommen waehrend die Restaurierung hier im Forum rein.
Mfg
Erik
Herzlichen Glückwunsch!
Um Dir die gefährdeten Roststellen zu zeigen, schau mal in meiner Galerie unter Golf Cabrio 80er Rost. Da sind viele Bilder von der Restaurierung des Vorderwagens.
http://www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/index.htm
Hallo,
da fehlen einige Teile. Hasst du die alle dabei bekommen oder nicht?
Noch eine Bemerkungen (was mir so aufgefallen ist)
1. Kotfluegel (jedenfalls die linke) ist noch die originale!
2. Alte Luftmengenmesser und Kraftstoffmengenteiler sind noch d'rin, nicht schlecht!
3. Ansaugrohr am Luftfilterkasten ist, vor sofern ich weiss, ein original VW nachrustsatz. Das originale einfache Ansaugrohr wurde durch eine thermostatisch geregelte Klappe (die in deinem Bild zu sehen ist) getauscht wenn der Kunde rapportierte das der Motor bei kaltem Wetter probleme gab (Vereisungsprobleme).
4. Lenkgetriebe gummigelagert. Hasst du ein Modelljahr '77-er oder ein Modelljahr '78-er aber gebaut in '77 (von August bis Dezember). Wenn ich mich richtig erinnere kan das gummigelagerte Lenkgetriebe erst ab Modelljahr '78 zum einsatz.
5. Diagnosestecker am linken Federbeindom weisst aber auf ein Modelljahrgang '77-er hin.
Mfg
Erik
Congratulations my friend!
Dirk
Hallo Erik !
Ja das auto hat im "ein stuck" gekomt und viele "art" bei 30 jahre alt auto is moglich 🙂
ich will das auto zum 100% original zustand restaurierung.So deine hilfe und alle andere ist herzlich willkommen.Auto is gebaut 11.1977
suche alle moglich bilder,reparaturleitfaden fur GTI
vielen dank Erik fur deine hilfe
Grussen fur mein freund Dirk ! danke!
mein deutsch is nicht so gut...
Hallo gx-man,
auch mein Deutsch ist nicht so gut. Trotzdem verstehen wir uns 😉
Und wenn du mal die Deutsche Woerter nicht Parat hasst, schreib dann die Woerter in English oder sogar in deine Muttersprache. Es ist fast immer jemandem hier im Forum die es dann uebersetzen kann in Deutsch.
Mfg
Erik Meussen
Hallo GX-Man,
Glückwunsch zum frühen GTI!
Wie mir scheint, könnte es tatsächlich ein 78er Modell sein. Vielleicht schaust Du mal nach der Fahrgestellnummer? Die sollte dann mit 178... beginnen.
Dafür spricht auch, der "neuere" Ölkühler, der verbaut ist.
Warum hast Du das Hosenrohr denn durchgeschnitten?
Achso, schreib doch mal noch Deine Motornummer ins Forum. Ist bestimmt auch interessant zu wissen 😉
@Erik: Ich glaube nicht das das schwarze Bauteil auf dem Dom der Diagnosestecker ist. Schau Dir einmal die Kabelführungen in der Motorspritzwand an. Die dritte Durchführung sieht ganz anders aus. Wenn es die vom Diagnosestecker sein sollte, müsste die genauso groß sein. Auch die Farbe des Gehäuses passt nicht. Das Gehäuse ist normalerweise hell, meist gelblich ausgeblichen. Vielleicht ist es ein Relais?
Das Thema thermostatische Klappe hab ich bis dato auch noch nicht beachtet, werde ich mal bei meinen Motoren prüfen. Bin gespannt ob da ein anderes Saugrohr dran ist 🙂
MfG
Matthias
The termostatic valve where used fo Sweden models of GTI and it takes hot air from cover of exchaust unit mounted opositive side to carburated engines.
Garantie papers sayd date of build 11.1977 but vin number is 178....
engine and body numbers fits ok so nothing is mixed.The double exchaust pipe is cuted before i bought so i`m not author of that vandalistic work 🙂
You need to understand thats some things are little mixe and car have 30 years old so you know.All will be as should be after restoration and car will look as from dealer shop 😀
Hi gx-man,
First, congratulations to your new GTI. Even if it was slightly modified in the last 31 years - the most important thing is: It was kept until today! And the modifications could have been worse. You even got the original bumpers, no larger taillights have been mounted and so on... For only 150 Euros, it is a very good base, I think!
If you've got any questions about the original shape, the date of production etc. of your car(s), you can write an e-Mail to the Volkswagen Corporate History Department in Wolfsburg: history@volkswagen.de is the adress. I work there and would appreciate to help you. We understand German, English, French, Russian, Danish etc., so I hope the language will be no problem 😉
Hope to see you and your Golf at our Wolfsburg meeting in July!
Greets,
Jörn
Hello Jörn !
Thank you for your comment ! Yes right-most importand thing are still on place and the car is only little modified so... i`ll do my best to make it back to full original shape.Thank you in advance for your hel declaration ..surely i`ll need it to do correct work 🙂
About Wolfsburg meeting i`m coming there from 3years and last time i was with a green Golf GX maybe you know...
Thank you so much!
Best Regards-Miron
Hi Miron!
Of course I remember your beautiful GX. We have been to the AutoMuseum together with Dirk and some other Golf owners last year. My Golf is the red four-door CL behind your GX:
When you will have finished your new Golf once, I'm quite sure you will not only win the prize for the highest travel distance, but also for the most beautiful GTI 🙂
Greets,
Jörn
da hasst du voellig recht! Das ist kein Diagnosestecker sondern irgend ein Relais.
Kann auch kein Diagnosestecker sein, weil jetzt klar ist das es ein '78 Modelljahrgang GTI ist. Ab Modelljahrgang '78 entfiel der Diagnosestecker.
@gx-man,
DE: wenn's Fragen gibt, jetzt oder spaeter, einfach Fragen!
EN: when you have questions, now or later, just ask them!
Mfg
Erik