Hallo,
hab gestern einen 12/76 GTI gekauft.
TÜV und H-Abnahme ist neu.
Leider im 80er Jahre Style ( perlmutt,Zender,Recaro)
Fahzeug ist rostfrei.
Soll ich das Fahrzeug in Originalzustand rückversetzen oder lassen.
Was ist solch ein Fahrzeug momentan Wert?,als original oder als 80er Style?
Gruß Jochen
Hallo Jochen!
Ich denke du bist Händler? Den Rest deiner Fragen solltest du wie jeder andere hier nach eigenem Gutdünken regeln...
Natürlich ist ein originaler GTI des ersten Baujahrs recht selten, jedoch sind deutlich die meisten überlebenden modifiziert....
Sepp
Hallo,
Stell bitte mal ein Foto des Autos hier ein. Ich bin zwar kein GTI-Fan, aber ich finde, es sollten auch DAMALS (80er-Jahre) umgebaute Einser erhalten werden. Nur noch Werks-originale, das wird irgendwann langweilig. Hot-Rods waren in den Fünfzigern auch nur alte umgebaute Karren aus den Dreißigern, und heute gehören sie mit dazu.
Die sogenannten Rods, die heute neu gebaut werden, mit Flip-Flop-Lack, Navi, usw. sind einfach nicht Originale ihrer Zeit.
Um es einfach zu sagen: ein vor Jahren mit Zehndergrill, Kamei-Heckspoiler, ATS-Felgen und anderen zeitgenössischen Zubehörteilen ausgerüsteter Golf sollte, wenn er gut erhalten ist, auf jeden Fall so bleiben.
Auch wenn er vielleicht der älteste erhaltene GTI wäre. Ein Auto mit Geschichte ist mir lieber als eines, das nur um einen höheren Preis zu erzielen wieder so gemacht wird, wie es ANDERE haben wollen. Es ist DEIN Auto.
Gruß, Stefan.
Hallo Sepp,bin Sammler !!!! nur muß ich mich ab und zu von einem meiner Fahrzeuge trennen.
Bin eigentlich ein "orginalo",deshalb ist das "rückrüstbare " Tuning nicht das Problem.
Einzig der Effektlack in perlmutt,mit einlackierten Streifen ist das Problem.Das ist einfach zuviel 70er.
Hallo Jochen!
Stell doch mal Bilder von dem GTI ein, die würden glaub ich nicht nur mich interessieren 😉
Ich bin zwar auch Originalo, aber einen (anscheinend) so zeitgenössisch umgebauten Golf würde ich genau so belassen. Auch wenn es ein 76 gebauter GTI ist.
Tuning aus dieser Ära sieht man mittlerweile nur noch so selten, dass es schade wäre, einen der letzten Repräsentanten dieses Stils zurückzurüsten. Ich finde, ein zeitgenössisch (!) getuntes Fahrzeug hat auch seinen historischen Wert - es ist eben Zeuge seiner Zeit. Und weil von den damals umgebauten Gölfen kaum einer überlebt hat, sind sie heute mindestens ebenso selten wie originale.
Die Preise für 80er-Jahre-Zubehör wie Frontspoiler und Lufthutzen ziehen in letzter Zeit jedenfalls mächtig an! Bis vor Kurzem wollte sowas keiner haben... Steht jetzt etwa das nächste Revival bevor?
Viele Grüße,
Jörn
Hab heute Bilder in einer interessanten Kulisse (alter Abfangjäger) gemacht,werd sie morgen einstellen.
Hab heute Bilder mit einer interessanten Kulisse (alter Abfangjäger) gemacht,werd sie morgen einstellen.