Hat jemand die Stückzahlen des 1er Gtd`s?
Danke!
Hallo,
gesamt mit C/CL/GL ca. 60000. Quelle ist AMS von Ende 83 Anfang 84.
Grüße, Jörn
Ich glaub, er meinte nur die Sportausstattung "GTD".....
Grüße,
Hallo Rene,
war mir klar, aber AMS hat nur die Zahl aller Gölfe mit TD Motor genannt. Und ich dachte besser diese als Anhaltspunkt als gar keine.
Jörn
das stimmt, da ist was dran.
Grüße,
Danke für die Antworten - ich meine DEN GTD, baugleich mit dem GTI aus 1983. Ist anscheinend auch eine Rarität! Meinem Bekannten wollte ein Händler seinen um 2.500,--€ abluchsen - deshalb die Frage.
Hallo heinrich,
2500,- € ist zwar viel Geld aber wenn der GTD in einem Guten Zustand ist sollte dein Bekannter in lieber behalten den so schnell bekommt man keinen Guten GTD.
Zur Stückzahl, ich kann es dir zwar auch nicht genau sagen meine aber mal gehört zuhaben das es ca. 40000 Stück waren.
Mfg aus Hessen
Hallo!
Die meisten Golf 1 Turbodiesel wurden als GTD verkauft, eine andere Ausstattungsvariante zu bekommen ist heute sowas wie ein 6er im Lotto.
Spaß hab ich auch noch daran, aber der Preis scheint mir doch sehr hoch angesetzt zu sein als Händlereinkaufspreis!
Sepp
Ich hätte im Oktober einen TD CL kaufen können, nur leider war das Auto Total Vergamelt.
Hallo Rudi!
Den CL hat Gott sei Dank jemand gerettet, der ihn jetzt gerade wieder aufbaut. Der Zustand soll aber wohl wirklich nicht der beste sein...
Vor etwa einem Jahr hatte ich mal einen auf PÖL-Betrieb umgerüsteten GL Turbodiesel besichtigt, leider vom Zustand her ähnlich. Der war obendrein mit 07er Nummer als Alltagsfahrzeug bewegt worden 🙁
Die Stückzahlen lassen sich derzeit nur nach Motorisierungen, nicht nach Ausstattungen aufschlüsseln. Bei 60.000 Turbodieseln insgesamt dürften 40.000 GTD aber ungefähr hinkommen. Der GTD ist deshalb bis heute die häufigste TD-Version - was aber nicht heißt, dass er nicht selten wäre. Das Gegenteil ist der Fall. Was nicht in den Export gegangen ist, hat entweder astronomischen Laufleistungen und/oder wurde mit LKW-Zuassung verheizt.
Ich behaupte mal, dass man die gut und original erhaltenen GTD in Deutschland an zwei Händen abzählen kann!
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn S.
Ist die frage ob wir den gleichen meinen, den ich mir angeschaut habe stand in Offenbach a M,
der hatte ähnlichkeit mit einem Schweizer Käse, mehrene kleine und grösse Durchrostungen und dann sollte das Gute Stück noch 850,-€ kosten.
Mit dem an der Hand abzählen gebe ich dir Recht, soviele wird es woll leider nicht mehr geben.
Mit freundlichen Grüssen aus Hessen
Hallo Rudi!
Huch, dann meinen wir doch nicht den gleichen! Da dachte ich, soviele CL TD werden schon nicht zum Verkauf stehen, und bin prompt reingefallen 🙂
Der, den ich meinte, stand irgendwo in Brandenburg, war aber auch schon ziemlich mitgenommen. Preis lag irgendwo um 700 Euro.
Grüße aus Niedersachsen,
Jörn
Kaum sprechen wir drüber schon ist einer bei Ebay, auch ein TD CL in Neu-Ulm
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=250093460891&rd=1&rd=1
Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kaum sprechen wir drüber schon ist einer bei Ebay,
> auch ein TD CL in Neu-Ulm
😎 ist bißchen ein früher "Harlekin",grünes Auto, rote Heckklappe :D. Spaß beiseite, an dieses Auto, ist ein gutes Beispiel, kann man gut sehen wie schlecht die Golf 1 von der Blechqualität her so sind, oder sein können (rostig), also auch wie in diesem fall; `83er!
Gruß,
wunderschönen guten tag, bin neu hier, obwohl ich schon ewig golf 1 fahr!
wenn ich dieses thema hier so verfolge, wird mir richtig schlecht: hab vor ca. 9 monaten meinen silbernen 83er GTD im guten zustand mit orig. 143tkm und aus 2. hand für 750 oi´s ja somit fast verschenkt! hatte ihn damals länger in diversen zeitungen inseriert, und die nachfrage war net so überragend...
andere frage: hab kürzlich nen schwarzen unfall-einser TD ergattert, leider sehr verbastelt und ohne papiere, kann mir jemand z.b. anhand der FIN sagen, obs ein originaler TD war oder nicht?
danke, grüssle knopfi