GTD - CY Motorüberh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GTD - CY Motorüberholung ......

(@moto-ray-va2)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 78
 

hallo,

vorab: Motor-revision kostet immer Geld, da ist's mit ein paar kleinen blauen Scheinchen nicht getan , das können schnell mal 2-3 lila Scheinchen werden... wohlgemerkt im do-it-yourself-verfahren...

a) Lader : Spiel vertretbar , solange keine Freß/Einlaufspuren im Gehäuse sichtbar , weiterverwenden. Unterliegt ja eigentlich keinem Verschleiß, sauberes und hochwertiges Öl sowie genügend Öl-Druck vorausgesetzt. Der Lader läuft doch nur mit. Mit Bedacht warmfahren und 'cool-down' vor Fahrtende.

b) Rumpf aus ebey: Garantie (bedingt) nur bei nachweislichem Komplettieren+Einbau in Fachwerkstatt .
Zudem vermutlich V_g_-, davon kann man halten was man will. Gerade beim mechanisch hoch belasteten Diesel würde ich keine Kompromisse eingehen. In Anbetracht der mittlerweile seltenen/raren Ersatzteile etc. macht "billiges" zusammenwürfeln keinen Sinn, so zumindest mein Gedanke.
Kolben etc. von KS oder Mahle über Großhandel / Motorenbau beziehbar, hier am besten alles aus einer Hand, besonders Ringe , Kolbenbolzen . Am besten noch vor Ort Zugehörigkeit / Zuordnung der Teile überprüfen. Ansonsten VW original.

c) Motor-angebot von Jörn hört sich gut an, ist glaube ich der Jörn O. ? Würde ich als vertrauenswürdig einschätzen,zumal der Motor ursprünglich für Eigenbedarf zusammengesetzt wurde. Der weiß,was er macht.

d) einen ca. 160 000 km-CY aus guten Händen könnte ich auch anbieten.

Grüße



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Das ne Motorrevision viel kostet ist mir klar, bin ich auch bereit auszugeben - aber verschleudern wollte ich auch nichts. Bin jetzt aber zu dem entschluss gekommen das ich meinen alten Motor behalten und überholen will. Falls der Motor doch nicht reparabel ist werde ich gerne auf eins eurer Angebote zurückgreifen, werde ich aber erst in den nächsten 2 Wochen wissen.
Aber bis dahin werden noch einige andere Fragen von mir aufkommen !!

Werd die nächsten 2 Tage mal n paar Motoreninstandsetzer kontaktieren .



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Von wo kommst Du ?

Mein Bruder ist Motoreninstandsetzer etwas nördlich von Kassel...

http://www.wft-web.de/

Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Jörn schrieb:
-------------------------------------------------------
> der hatte immer schon nur Austauschturbos. Und der
> für den Golf 1 wird entfallen sein.

Moin Jörn,

musst Du immer so schwarz sehen? 😉 Es gibt beide Turbos (Garret und KKK) noch neu über VW Classic Parts. Hier die Teilenummern:

- 068145702 X (Garret) für 1015,47 Euro
- 068145701NX (KKK) für 350,00 Euro

Letzterer ist auch im http://www.etkashop.com/vwcp/Golf-Caddy/Golf-2/Antrieb/Motor/Turbolader.html ]Online-Shop des CPC zu begutachten.

Beste Grüße aus WOB
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

na gut, ich setz dann mal die rosaroten Kontaktlinsen rein. Der zweite ist dann aber nicht original. Nicht dass der Tim dann in ein paar Jahren sein Auto irgendwo anbietet und der Wagen hier dann zerrissen wird. Also den ersten kaufen...

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Nachtrag: wobei ich weiterhin die Meinung habe dass der Turbolader ohne Probleme weiterverwendet werden kann.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich werde mir wohl keinen neuen Turbolader besorgen. Neu abdichten und denn sollte es gut sein.

Über 1000 € für etwas was nicht definitiv defekt ist - muss erstmal nicht sein, aber trotzdem danke das man ihn überhaupt noch bekommt !

Werd mich gleich an die arbeit machen und den Motorrumpf mit Getriebe ausbauen - dann kann er morgen fürs erste schon mal gereinigt werden - dann sieht die Welt schon mal ganz anders aus.

Ich komme übrgens aus Hamburg .... hab auch schon 2 Instandsetzer ins auge gefasst - wo mir schon von freunden berichtet wurde !!
Der eine sitzt in Tostedt ( Motoren Respondek ) und der andere ist in Sinstorf ( Hamburg - weiß den Namen aber nicht mehr )

Werd mich mal an die arbeit machen ..... danke danke



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Tim,

Hamburg ist schon mal eine gute Ecke. 😉

Gutes Gelingen!

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ernsthaft: leg dir den für 350 in die Ecke. Der paßt auch. Und billiger kriegste keinen Neuen. Der verlinkte Instandsetzer schreibt ja "ab! 250".

Dass der Tim aus Nähe HH kommt war mir schon bekannt, sonst hätte ich ja nicht stundenlang geschrieben um meinen Motor anzubieten;).

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Wegen dem Motor schauen wir noch mal, von wo kommt den Jörn??? Das ist n CY mit Hydro´s - also ne neuere Baureihe , gibt es stattdessen noch änderungen an den neueren Motoren ??

Hab den alten motor mit Getriebe jetzt raus.
Die meisten anbauteile sind ab - bis auf unterdruckpumpe und zwischenwelle ....... und morgen kommt der Hochdruckreiniger an die sache ran .... wenn er dann trocken und von außen sauber ist kommt er in den Keller zum zerlegen. hab mir da n paar m² tisch vorbereitet wo er zerlegt und vermessen wird.

Hab nen Kumpel bei VW, der sich illegalerweise n paar Unterlagen über den 1er kopieren wird - ist echt praktisch wenn man da jemanden kennt 😉



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,
ist der Motor noch zu haben ?

MfG

Gulli



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: