Hallo,
es soll nicht wieder eine große Preis-/Wert-Diskussion werden, aber ein hier schon ausgiebig
besprochenes Problem der GTD-Preise stellt sich jetzt dem Markt.
Und das auch noch mit Hinweis auf die IG.
Mal sehen, wie das ausgeht....
Und wenn man schon mal im Auktionshaus ist, kann man noch weitere Marktforschung betreiben:
Schöne Grüße
JoachimQ
Moin,
zu dem GTD: Komischerweise haben beide Gölfe offenbar die gleiche Farbe, obwohl der 77er GTI L31B haben müßte und der GTD LA3A. Außerdem gefällt mir der dicke Unterbodenschutz nicht und eine durchgescheuerte Sitzwange des Fahrersitzes rechtfertigt auf keinen Fall einen 5stelligen Betrag wie vom Verkäufer erwünscht. Da wird er das Fahrzeug wohl behalten müssen. 😉
Nachtrag 16:50 Uhr: Ein aufmerksamer Mitleser wies mich noch darauf hin, daß der Dieselfilter im Rücklauf hängt (sehr sinnvoll!) und die Einspritzpumpe viel zu neu ist (gehört nicht zum 82er GTD). Von weiteren Schlampigkeiten ganz zu schweigen...
Zum ersten GTI: Warum gibt es vom "leichten Rostansatz" am Schiebedach keine Fotos? Es wäre ja wohl sinnvoller, sowas zu fotografieren.
Zum zweiten GTI: Warum tauscht man nicht kurzerhand das Blinkerrelais aus, wenn das alte Funktionsstörungen hat? Muß ich nicht verstehen...
Gruß Sebastian
Hallo,
der GTD lässt ein bisschen Liebe zum Detail vermissen, finde ich.
Siehe Fahrersitz oder Hutablage.
Der weiße GTI gefällt mir ganz gut, Besichtigung vorausgesetzt.
Der schwarze hat schlechte Fotos, für so eine Auktion. Und n Cabriogrill?
Der gelbe ist gründlich verbraucht und immer noch viel, viel zu teuer,
obwohl der Verkäufer schon sehr im Preis runtergegangen ist.
Gruß Jan S.
Hallo,
ohne Wertung, nur schnelle Feststellung:
- Lenkrad stammt NICHT aus dem Golf 1, hat schon die neuere Struktur, "Rille" fehlt
- Handbremskontrolle in diesem grellen Rot - Ton bis maximal 1981 verbaut, dann "dunkel getönt".
- schwarzer Streifen an Unterkante Heckklappe gehört beim GTD nicht dran
- Felgen sehen wie 5x13 ET 45 aus, aber nicht nach 5.5x13 ET38
Was MIR überhaupt NICHT gefällt: der keimige / rostige Motor im frisch lackierten Ambiente. Wenn, dann hätte man den Motor usw. auch optisch überholen müssen, oder den Motorraum mit all seiner Patina unberührt belassen sollen und nur gründlich reinigen, aber keine neue Farbe. Das jetzt, passt irgendwie nicht zusammen.
Tschüss Frank
Hallo,
es gibt so Dinge die wollte ich nie wieder tun. Tschuldigung, Jan.
Aber wenn ich das Auto sehe schüttelt es mich, umso mehr wenn ich an den Anspruch denke den der Verkäufer vorgibt, "traumhaft restaurierter Originalzustand", "ohne Rücksicht auf Kosten".
-falscher Kühlergrill,
-silbernes VW Zeichen,
-rote Streben hinter dem Grill, die gehören schwarz,
-zumindest oben fehlende Kühlerpappe,
-falsche Einspritzpumpe (wesentlich neuer, ziemlich wahrscheinlich vom Golf 2 80 PS LLK),
-die Frage, ob das Radio auch in den Golf 2 paßt: es gehört auch nicht in den 83er Golf 1 (max. Modelljahr 82),
überlackierte Lufikastenbefestigungsschraube / Winkel, ist eh nur sinnlos da, weil Gummipuffer abgerissen,
-gammelige Motorhaubenstange (mehr "Gammel" spare ich mir, siehe Äußerung von Frank),
-fehlender Clip dazu auf dem Frontblech,
-tiefergelegt (was für mich Franks Zweifel an den Felgen erklärt, ich denke es sind 5,5er, nur optisch zu weit drin aufgrund der Tieferlegung),
-fehlender Clip von unten am Frontblech für den Haubenzug,
-fehlende seitliche Dichtungen auf den Kotflügeln am Dichtgummi zum Wasserkasten,
-fehlende Kühlwassermangelanzeige, zumindest der Geber,
-zuviel sind der Wischerspoiler und der untere Zierstreifen an der Heckklappe,
-falsch die breiten Einstiegleisten,
-Turbolader ist nicht original,
-der 90 Grad Aluwinkel am Einlasskrümmer samt 90 Grad Schlauch dürfte vom 3er AAZ stammen.
-Lüfterzarge ist zu neu (Vierkantloch oben drauf),
-kein schwarzer Schlauch unterhalb des Golfballs.
-Auspuffschelle direkt hinter dem Vorschalldämpfer, deutet auf einen Saugdieselauspuff hin (oder "Bastellösung"),
-und die Krönung: der Dieselfilter hängt im Rücklauf (hatte Sebastian ja schon nachgetragen).
Aufgrund der Einspritzpumpe, des Turboladers und des falschen Ansaugaluwinkels mache ich mir in Kombination mit 26 "ungeklärten Jahren" doch leichte Gedanken über den Tachostand und wie viel "Rest" des Motors noch original ist.
Grüße, Jörn
Hallochen,
Jörn, von den oberen Pappen habe ich noch welche liegen. (:P)
Du meinst, ich sollte ihm mal eine anbieten!? 😀
Viele Grüße Ry
Hallo "Ry",
ich habe zwar verfolgt dass ihr da was angeleiert habt, allerdings ist die vom TD länger, größerer Kühler.
Aber egal, dass reißts eh nicht raus. Selbst wenn man den ganzen Pipikram macht, die Laufleistung und die Historie bleiben im Dunkeln. Von daher nettes Auto um damit durch die Gegend zu fahren und Treffen zu besuchen, aber nicht ein Grund der es aus meiner Sicht rechtfertigt mehr als "Liste" zu bezahlen.
Und zum "mal sehen wie das ausgeht": es ist genau so ausgegangen wie ich mir das vorgestellt habe. Kurz unter 5-stellig. Kein Wunder, war ja Mindestpreis mit Ansage, dass ist wie Russisches Roulette garantiert ohne Patronen, passiert ja nichts. Von daher taugt die Auktion nicht mal zur Marktbeobachtung.
Grüße, Jörn
N´Abend,
laut Beschreibung:
".....Abholung bis Freitag, den 13. Mai......"
Ohne weiteren Kommentar.
Gruß,
Stefan.
(Ohne GTD, dafür 2 mal Saugdiesel mit bekannter Vorgeschichte, Beulen, Rost, aber mit umso mehr Fahrspaß. Und ne 78er PoGo-Leiche.)
Und, so wie es auf dem Bild aussieht:
"Schraubleiste" am rechten Kotflügel, wie sie die uralten Einser hatten, links aber nicht.
DAS Alarmzeichen schlechthin fehlt natürlich auch nicht: frischer, schwarzer, Unterbodenschutz.
Kommt für mich immer gleich mit "Finger weg!".