Hallo zusammen,
ich steh gerade vor einer persönlichenn Krise, mein Golf 1 70 Bj82 mit Automatik und brauner Innenausstattung hat nun zum wiederholten mal, innerhalb von 2 jahren die Kopfdichtung platt.
Der Grund ist der Zylinderkopf. Dieser wurde auch schon ein paar mal plan geschliefen. Hat alles nichts genutzt.
Vor 2 Wochen auf dem Weg zur Arbeit ist die Kopfdichtung wieder kaputt gegangen, scheinbar von einer Sekunde auf die nächste. Der Durchbruch war scheinbar so groß das ein Zylinder nicht mehr richtig verbrennen konnte. Ein Blick in den Motorraum (rausdrehen der Kerze vom Zylinder) ergab eine fontäne Wasser die in den Motorraum hinein strömte. Total Irre.
Wie auch immer, ich hab jetzt den Wagen aufgegeben da ich ein alltagtaugliches Fahrzeug brauche, leider! Ersatzteile zu besorgen dauert immer länger.
--> also nicht mehr alltagtauglich.
Ehrlich gesagt, bringe ich es nicht übers Herz den Wagen verschrotten zu lassen, war 10 Jahre in meinem Besitz und hat mich jeden Tag zur Arbeit gefahren.
Hab aber leider keinen Platz den Wagen zu behalten....
was soll ich machen?
danke + bye
alex
moin,moin
alex auf keinen fall in die presse stecken,da steht die höchst strafe drauf.
du musst bedenken das er kein neuwagen mehr ist aber ihn wegen so etwas
gleich aufgeben,nee das tut nicht not.
ich hätte noch einen kompletten motor da,wenn du es doch noch versuchen
willst ihn zu retten dann meld dich,aber das gute stück nicht aufgeben
mfg dennis
>was soll ich machen?
Für kleines Geld einen anderen 70 PS Motor besorgen und dabei auf 4+E Schaltgetriebe umbauen.
Gruß Axel
Moin, wenns am Zylinderkopf liegt und dieser schon mehrfach geplant wurde, würde ich entweder eine gescheite ZKD nehmen oder den Kopf austauschen.
Der Rest ist doch wohl ok.
mfg
Hallo Alex!
Ich habe mittlerweile bei zweien meiner Oldtimer auch schon jeweils den dritten Motor einbauen lassen müssen, daher kann ich Deine Lage schon verstehen. Mit dem Gedanken die Oldies verschrotten zu lassen, habe ich auch schon desöfteren gespielt, habe aber zum Glück mich anders entschieden. Zur Arbeit bin ich immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren.
Wenn bei Deinem Golf "nur" der Motor defekt ist, wäre eine Reparatur oder Austausch sinnvoll, vorausgesetzt, der Golf hat sonst einen guten Zustand.
Bei neuen Fahrzeugen kommt so ein Schaden sehr teuer. Die Hersteller bieten sogar eine Motorschadenversicherung an, für so einen Fall.
Unsere Oldies haben eigentlich wenig, was kaputt gehen kann, halt wenig Technik und fast keine Elektronik.
Dieser Gedanke hat mich auch dazu gebracht, die Fahrzeuge zu behalten, da Reparaturen sich meist in Grenzen halten.
Letzte Woche ist beim ADAC ein drei Jahre alter VW Passat mit einem Motorenplatzer reingekommen. Für den Schaden kannst Du Dir wahrscheinlich eine Menge VW Golf 1 kaufen.
Ein neues Auto ist nicht immer die Lösung !
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung!
Gruß
Peter
Moin Alex,
wenn er weg soll, ich hätte interesse.
Gruß Markus
Ich hätte dir auch einemn kommpleten Motor inklusive Automatikgetriebe Lima Anlasser etc mit gerade mal 120tkm anzubieten vom gleichen Bauj
Bin eigentlich froh wenn der aus meiner Garage ist für FP 150 Euro
Falls du dein Fahrzeug doch verkaufen solltest hätte ich auch daran interesse bevor er in die Presse wandert
mfg otto
otto16v@gmx.de oder 0172-7410505