Benachrichtigungen
Alles löschen

golf1 trophy

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten tag liebe golf gemeinschaft

es gibt hier einen trophy den schweizer pireli zu kaufen.

Werde den mir mahl nächste woche anschauen und hoffe das alles in einigermassen brauchbaren zustand ist.
Wie viel ist die sache noch wert? da das fahrzeut komplet zerleit ist und somit fahr untauglich.

http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/26209372/

Grüsse aus der schweiz


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die GTI Trophy sind grundsätzlich selten, in Deutschland kaum anzutreffen.
Wichtig ist, dass das Auto wirklich komplett ist, zumindest in den Bereichen, die "Trophy spezifisch" sind - z.B. der Schriftzug an der Heckklappe. Klein, aber kaum mehr zu bekommen, oder für Summen, die schnell denen eines Großeinkaufes ähneln.
Dann muss die Blechsubstanz stimmen, den auf der baut man auf. Dass er zerlegt ist, sehe ich als doppeleten Vorteil: Man sieht die Problemzonen besser, gleichzeitig ist die Nicht - Fahrbereitschaft ein gutes Argument in Sachen Preisverhandlung. Du musst wissen, was Du dafür ausgegeben würdest, in der Schweiz zahlt man für diese Autos sicher noch mehr, als in Deutschland. Und dann mittels der Fahrgestellnummer / Datenaufkleber auch prüfen, ob es ein "Echter" ist, und kein "gemachter".

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

falls das originale "Golf GTI Trophy"-Schild fehlen sollte, könnte man mich ansprechen. Unter Umständen hätte ich da noch eins, was ich abgeben könnte. 😉

Vor allem sollte man aufgrund der Knappheit des Inserats genau prüfen, ob das wirklich ein Trophy war. Wenn die Daten des Datenaufklebers noch irgendwo (im Kofferraum oder im Serviceheft) zu finden sind, kannst du sie hier mal posten - dann kann man dazu etwas sagen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

danke

wie siet dan ein echter trophy aus. so wie ein pireli?
ich weiss nur gerade mahl das er AVUS felgen orginal drauf hat.

Das ein pireli den code W65 lackirt und W64 unlackirte anbauteile hat.(wen es auch lackirte und unlackirte gab.) ist der gleich wie beim Trophy? oder hat der ein anderer code? ich finde nur immer daten über den pirelli und fast nix über den trophy.

lohnt es sich auch das fahrzeug neu aufzubauen wen es über 250000km drauf hat? sorry wenn ich sovile fragen auf einmahl stelle. aber ich habe nicht das geld ein fehlkauf zu machen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich warte auf den Doppelpost von Sebastian und mir...

Im Prinzip wie ein Pirelli OHNE lackierte Anbauteile, oder eben wie der französische "GTI - Plus", nur eben mit den AVUS Felgen.
Der Typencode muss bei Dir 171GK4 lauten, bei den Optionen müssen dann "707" und "752" erwähnt sein. Motor "JJ", Getriebe "7G" oder "9A" ("4Y" im Trophy -> mir noch keiner bekannt).

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> falls das originale "Golf GTI Trophy"-Schild
> fehlen sollte, könnte man mich ansprechen. Unter
> Umständen hätte ich da noch eins, was ich abgeben
> könnte. 😉
>
> Vor allem sollte man aufgrund der Knappheit des
> Inserats genau prüfen, ob das wirklich ein Trophy
> war. Wenn die Daten des Datenaufklebers noch
> irgendwo (im Kofferraum oder im Serviceheft) zu
> finden sind, kannst du sie hier mal posten - dann
> kann man dazu etwas sagen.
>
>
> Gruß Sebastian

das angebot mit dem schild nehme ich gerne an. weiss aber nicht ob es fehlt.

das fahrzeug gehe ich erst noch besichtigen. habe wia e-mail gefagt ob es einen ist und wurde bestätigt. aber ich frage ihn mahl ob er ein foto vom kleber zuschiken könne.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

ein echter Trophy muß original eine der 4 Farben haben: Marsrot, Lhasagrün, Alpinweiß oder Heliosblau. Außerdem hatte er immer unlackierte Anbauteile. Ansonsten die Avus-Felgen, Doppelscheinwerfergrill und Lederlenkrad.

Im Datenaufkleber muß 171 GK4 stehen und nicht wie beim "Pirelli" 171 G34 (oder als 4-türer 173 G34) und auch nicht wie beim normalen GTI 171 334 (bzw. 173 334). Ein normaler schweizer GTI ohne die Trophy-Ausstattung hätte dort vermutlich 171 3K4. Eine W-Nummer hat der Trophy nicht.

Ein Trophy ist eigentlich ein W65 mit der Ausstattung eines W64 und Avus-Felgen.

Ob sich ein Neuaufbau lohnt, hängt vom Gesamtzustand des Fahrzeugs ab. Eine hohe Laufleistung muß kein Nachteil sein, wenn das Fahrzeug einigermaßen regelmäßig gewartet wurde (Serviceheft).

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
und dann noch ein Foto von der eingeschlagenen Fahrgestellnummer im Wasserkasten. Man könnte ja auch den Aufkleber von einem "echten", der auch diese Farbe hatte, einfach in den Kofferraum kleben - wer prüft schon die beiden Nummern, ob sie identisch sind?
Falls der Aufkleber nicht mehr vorhanden ist, im Serviceplan stehen diese Daten auch. Ansonsten lässt Du Dir die Fargestellnummer geben, mit der bekommt man es raus.
250.000 km sind doch kein Hindernis - die Technik kann man immer machen, wichtiger wäre das Blech.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Frank Weiß schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> ich warte auf den Doppelpost von Sebastian und
> mir...
> ...

Hi Frank,

so viel zu tippseln, dauert eben seine Zeit. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke für diese vielen schnellen antworten.

ich werde dem nochmahls eine mail schiken und dan heist es abwarten und tee trinken... werde schauen das ich das fahrzeug mit einem meiner vw freunde bessichtigen kann wo auch auf dem beruf arbeiten. bin weder automechaniker noch carosseriespengler. ich wurde schon von einem mitarbeiter freuntlicherweisse gewarnt. wegen dem rost. wahr mahl spengler und hate früher auch einen golf1.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Ein Trophy ist eigentlich ein W65 mit der Ausstattung eines W64 und Avus-Felgen<>falls das originale "Golf GTI Trophy"-Schild fehlen sollte, könnte man mich ansprechen. Unter Umständen hätte ich da noch eins, was ich abgeben kö<a href=" http://nnte.<nnte.<<

Oh, ich dachte immer du hättest nur ein Originales.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Jörn:
Den englischen "GTI Campain" (oder so ähnlich hieß der) gab es noch in schwarz und silber. Allerdings habe ich in meiner Liste auch "W64" mit "172G34" und der Option "Meilentacho" (müsste 022 sein) stehen...
GTI Plus gab es auch in schwarz und silber, Optionen wie der Trophy, allerdings die Felgen "750" statt "752".

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Thema Farben: sind das eigentlich 100% Erkenntnisse dass es die jeweiligen Autos in den genannten Exportausführungen wirklich nur in den genannten Farben gab? Auch im dt. Pirelli Prospekt sind nur 4 Farben genannt + "Sonderfarben auf Anfrage". Im Hauptprospekt 7/83 sind dann noch silber und schwarz erwähnt. Das Fehlen des Satzes "Sonderfarben auf Anfrage" in den ausländischen Pospekten halte ich erstmal für keinen Hinweis dass es wirklich keine anderen Farben gab.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

darf ich Fragen wo das Auto her ist? bin nähmlich auch ausm Kanton Aargau.. und keine Angst, ich schnapp ihn dir nicht weg 🙂 falls ein Teil oder so fehlt, wenn du ihn kaufst, darfst du gerne mit mir in kontakt treten, hab einiges von meiner restauration und kenne ein paar gute adressen in der nähe.

nur falls irgendwelche worte über den preis fallen... ist er dir wert--- dann kauf ihn dir.. die preise für Gölfe in der schweiz sind hoch!

gruss aus holderbank,

markus


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Jörn schrieb,

Re: golf1 trophy
geschrieben von: Jörn (IP bekannt)
Datum: 02.05.12 19:20

>>Ein Trophy ist eigentlich ein W65 mit der Ausstattung eines W64 und Avus-Felgen<>falls das originale "Golf GTI Trophy"-Schild fehlen sollte, könnte man mich ansprechen. Unter Umständen hätte ich da noch eins, was ich abgeben kö<a href=" http://nnte.<nnte.<<

Oh, ich dachte immer du hättest nur ein Originales.

Grüße, Jörn

Also ich habe hier den Eindruck, das Du hier in diesen Forum Völlig fehl am Platze bist, Du Stänkerst ja nur gegen andere Forumsteilnehmer, wie zum beispiel Sebastian Heiss und mir.
Solltestet Du einen Minderwertigkeitskomplex haben kauf Dir hallt ein Fahrzeug einer anderen Marke, welches auch classicstatuß besitzt, aber als Oberlehrer habe ich Dich ja schon hier erwähnt, den Du ja nach eigener Angabe gerne selber spielst, weil Du für die anderen Forumsteilnehmer ja gerne den Oberlehrer Spielst mit deinen Mehreren GTI ohne Jh( aber 2H?) Motor.
Der Kernpunkt war ein GTI Trophy in Diesem Beitrag, was dem Verfasser geholfen hätte.

Gruß Alfons( GTI Modell79 und 83) der auch gerne auf Diagonalreifen mit 190SL BJ 1961 fährt.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: