hallo,
ich bin täglich im raum wuppertal viele kilometer unterwegs (leider nicht mit golf1 sondern mit mercedes *grummel*)
es begegnen mir schon relativ häufig 1er. ganz normal im strassenbild, es dreht sich niemand um, sie werden von allen altersklassen bewegt....... es hat hier auch eine uni, dort findet man schon noch einige unserer lieblinge.
bei meinem schrotti: fehlanzeige.
es soll aber nach angaben eines kollegen ein durchaus brauchbarer 77er bei einem anderen schrotti eingelaufen sein. werd ich mir morgen ansehen und evtl. schnappen.
bin aber auch noch an einem 7/82 cabrio dran, erstbesitz!! 100 tkm!!!!!
zum grüssen:
hier in der region ist es mittlerweile recht oft so, dass sich 1er cabrio-fahrer grüssen.
meistens mit handzeichen, oft auch mit lichthupe. man redet auch miteinander an ampeln oder hält einfach mal an zum quatschen.
wie es mit limos ist kann, ich leider -noch- nicht sagen.
gruss aus wuppertal
manni
Hier bei mir fahren nur 4 Limousinen und da grüßt bis jetzt keiner..aber ich habe mich neulich schon gewundert, das mich die ganzen Cabrio-Fahrer grüßen, die ich gar nicht kenne...Und es war tatsächlich keine Verwechslung, wie ich jetzt jeden Tag feststelle...
Aber bei manchen "dezent getunten" Autos und deren dezent "getunten" Fahrern empfinde ich das Grüßen dann eher unangenehm 🙂
Aber zum Glück fahren auch schöne Frauen Golf 1..das ist dann umso angenehmer...
@ Jörn S.
Meine Freundin- besser gesagt EX- wohnt in Osterwald/Garbsen und da stehen alleine 4 Alltags - 1er direkt an der Hauptstraße Richtung Hannover dazu noch ein 1er Jetta und wenn ich Richtung Hannover reingefahren bin standen in den Seitenstraßen auch immer mindestens 5 weitere Fahrzeuge..sicher nicht immer toll..aber immerhin angemeldet...also ich war wirklich erstaunt über so viele Überlebende..und ich war nicht 1985 das letzte mal dort 🙂
Hallo Doro, ich meine ja nicht, daß diese Autos nichts wert sind, oder es sich nicht lohnt, sie aufzubewahren. Es geht eher darum, daß seltene frühe Baujahre oder größere Maschinen kaum noch zu sehen sind, oder die letzten Mohikaner leider nicht vor dem Verfall gerettet werden können. Und daß die älteren Damen irgendwann nicht mehr so gut fahren können, ist ja auch nicht schlimm, wird uns wohl allen mal so ergehen. Grüße, Mario
Hallo Sebastian!
Habe heute mal nach dem Preis gefragt... Komplett mit Türpappen und Rückbank 100 Euro 🙁 Das ist quasi schon eBay-Preis. Zu allem Überfluss hat auch noch irgendein Idiot die Scheiben bei dem GX runtergekurbelt, sodass es kräftig reingeregnet hat und der Fahrersitz jetzt ziemlich feucht ist 🙁 Da könnte ich ausflippen! Wer macht bloß sowas?!
Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
dann sind die Preise aber dennoch recht stabil geblieben. Als ich so ca. 1988 meine beiden GTI-Sitze beim Schrotti kaufte, lag der Kurs bei 200,- DM (Rückbank hätte ich auch dafür mitnehmen können, konnte ich aber für den Jetta nicht wirklich gebrauchen). Also lassen wir die Sitze wohl besser da, wo sie sind.
Sinnlose Zerstörung (dazu zähle ich auch mal das Runterkurbeln der Fenster in diesem Fall) findet man auf jedem Schrottplatz leider häufig - wie oft schon habe ich genau die Teile entdeckt, die ich suchte, nur zerschlagen oder zerbrochen 🙁 !
Gruß Sebastian