hi Jungs und Mädels
Vor ein paar Wochen ist hier darüber geredet worden, dass unser LIEBLING austirbt. Wo wohnt ihr denn eigentlich? Bei mir im Süden (nähe Ulm) finde ich ohne zu Suchen gute bis sehr gute Schlachtautos, sogar immer mal wieder echt gute Fahrzeuge, die nicht viel Arbeit brauchen. Ich hab leider kein Geld um mir ein paar Schlachtwagen herzutun. Ist denn keiner vom Süden bei euch dabei?
Wenn ihr gute Autos sucht kommt einmal hierher!
Ferdinand
Hallo Ferdinand,
ein Grund mehr, in den Süden umzuziehen 😉 ? Hier im Norden sehe ich mittlerweile auf den Straßen mehr Jetta 1 als Golf 1 rumfahren. Muß ja echt ein Paradies sein da unten.
Grüße aus dem golfleeren Hamburg
Sebastian
Im Norden ist die Luft wohl zu salzig 😉 Hier im Osten gibt's aber auch nichts.
Ist ja wohl klar, wo die nächste Herbstausfahrt hinführt. Aber das mir nicht alle mit Kleinbus und Trailer kommen...
Grüße, Dirk
Hallo ,
na ja , SOOOOOO TOLL ist das hier im Südlichen Bereich der Republik auch wieder nicht . . .
Die paar guten Oma - und / oder Rentner -4-türer 1,1 Liter oder 1,5 Liter Automatix die hie und da noch "rauskommen" und als Baustellenfahrzeuge vollends mißbraucht werden bzw. von den Enkeln als 'Nachlaßverwalter' überteuert zur Veräußerung stehen weil man mal was vom "Golf 1 GTI-Jubiläum" mitgekriegt hat sind wohl nich' der Hit .
Auch hier neigt sich die Auslese mehr und mehr dem Ende zu .
Zwar suche ich auch nicht mehr so intensiv , aber aus dem Augenwinkel heraus ist mir seither nichts atemberaubendes mehr begegnet wofür ich früher eventuell sogar mal noch umgedreht und eine "in-gute-Hände-"-Rettungsaktion gestartet hätte .
Ein paar Handwerker-und Transport Caddy's , ein von einer fünfköpfigen Familie mehr und mehr zerrittener GTD , ein 50-PS - GLS mit AHK und von Zementsäcken und Ziegeln malträtierter Kofferraum , ein mittlerweile durchgeorgelter Jetta 1 mit 2 Türen , nur Streusalzorgien ausgesetzt worden . . . von oben sehen die alle relativ gut aus ! Mit glänzendem Lack und so !
Aber drunter . . . Und bei genauerer Betrachtung fallen einem dann auch die Gebrauchsspuren wie Dellen und Kratzer auf-sprich , die Blechteile können auch nicht einfach so wieder angebaut werden .
Wer , bitte schön , möchte sowas noch haben ?
All die genannten Autos sind mir seit ca. 4-6 Jahren geläufig , damals noch in eigentlich gutem Zustand - sehe ich sie nun so nach und nach dahinsiechen und und zum verrecken verdammt .
Schade eigentlich . Doch wie immer wirkt eben auch hier die wichtigste (marktwirtschaftliche)Regel : Angebot und Nachfrage regeln den Markt .
Nur mal so geplaudert , bevor alle IG'ler und Nicht IG'ler hier das große Rostfreie-Einser-Paradies vermuten ...
Trotzdem allen viel Spaß beim Gölfe-vor-der-Presse-Retten und so .
Moto-Ray-Va
Hallo!
Ich komme ja nun fast aus der "Heimat" des Golf, Wolfsburg ist von mir ca. 50 km entfernt. Auch lese ich oft, dass man im Raum Hannover-Braunschweig noch häufig VW-Youngtimer antreffen würde. Zumindest für den Golf und Jetta 1 kann ich das nur bedingt bestätigen. Pro Woche sehe ich vielleicht ein bis zwei Stück, die ich dann meist auch schon kenne.
Eine Bekannte meiner Oma z.B. fährt noch einen beigen LX, will ihn mir aber leider nicht verkaufen, weil ihre Tochter den Wagen erben soll... Ich befürchte, das wird dem Golf nicht gut bekommen... Ansonsten gibt es hier im Dorf nur noch einen grauen Diesel-Jetta, der seit mindestens zehn Jahren von der gleichen Familie gefahren wird, aber optisch auch seine beste Zeit hinter sich hat.
Ab und an landen auch noch welche bei meinem Stamm-Schrotti, die dann aber meist wirklich hinüber sind. Gerade letzte Woche kam dort ein GX rein, bis 2003 scheckheftgepflegt, aber innerhalb der letzten beiden Jahre völlig verbraucht 🙁 Die Sitze allerdings wären noch einsame Spitze, wenn nicht in der Sitzfläche des Fahrerhockers ein Brandloch wäre! Argh!
Kurzum: Das oft hier vermutete Paradies in Sachen Golf 1 halte ich für eine Legende. Glaube nicht, dass es hier bedeutend mehr gibt als im Bundesdurchschnitt.
Viele Grüße aus der Region Hannover,
Jörn
Hallo Jörn,
sind das bei dem GX Sport- oder Normalsitze? Wenn das Sportsitze in gutem Zustand (mal vom Brandloch abgesehen) wären, sollte man die doch retten, oder???
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian!
Jau, das sind die guten Sportsitze... Wie gesagt, bis auf das Brandloch noch super in Schuss, weder abgenutzt noch durchgesessen. Echt schade drum! Werd mal den Preis erfragen, vielleicht hat ja jemand Interesse daran? So häufig sind die GX-Sitze ja wirklich nicht...
Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
wenn die nicht zu teuer sind, sollte man sie echt mitnehmen; notfalls erstmal einlagern, irgendwann braucht sie bestimmt jemand.
(Und wenn sie nun überhaupt keiner nehmen will, müßte ich mal drüber nachdenken, ob ich sie dann erstmal nehme 🙂 .)
Gruß Sebastian
ferdinand schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vor ein paar Wochen ist hier darüber geredet
> worden, dass unser LIEBLING austirbt. Wo wohnt ihr
> denn eigentlich? Bei mir im Süden (nähe Ulm) finde
> ich ohne zu Suchen gute bis sehr gute
> Schlachtautos, sogar immer mal wieder echt gute
> Fahrzeuge, die nicht viel Arbeit brauchen. Ich hab
> leider kein Geld um mir ein paar Schlachtwagen
> herzutun. Ist denn keiner vom Süden bei euch
> dabei?
>
> Wenn ihr gute Autos sucht kommt einmal hierher!
Moin!
Vorankündigung:
Die neuen Zahlen aus Flensburg sind bei mir angekommen. Veröffentlichung im UGK Juni.
Diesmal ist eine Aufteilung der Zahlen in Bundesländer mit dabei.
Deswegen wird sichs zeigen, wo sich die Golfsrudel verstecken. 😉
Was Ihr hier beschreibt, stelle ich auch bei uns fest. Hier in NRW, um Soest und Lippstadt, sind auch kaum noch Golf und Jetta 1 unterwegs. Zwei späte 1,1 Liter sind mir bekannt, beide werden von älteren Damen gefahren, beide waren bis vor zwei Jahren noch gut dabei(sowohl die Autos als auch die Damen...), und beide beginnen jetzt, unter nachlassendem Fahrkönnen und mangelnder Pflege zu leiden. Ich wollte beide schon kaufen(diesmal nur die Autos!!), aber die Frauen möchten sich nicht trennen, weil sie sich nicht zutrauen, ein moderneres Auto zu beherrschen. Ich kann das auch gut verstehen, aber schade ist das trotzdem. Ansonsten gibt es noch drei oder vier Alltagsautos, deren Besitzer ihre Autos ebenfalls nur als Gebrauchsgegenstand betrachten. Und einen GTD, den fährt jemand, der bei einem Karrosseriebauer arbeitet, das ganze Jahr hindurch, jeden Tag. Auf Schrottplätzen findet sich fast nichts mehr, und wenn doch, haben die Schrottis so abgehobene Preisforderungen, daß ich jedes mal wieder dankend von dannen ziehe. Schönen Sonntag! Mario
Also im Süden ( BW ) gibt´s noch gute Golf 1,hab im letzten halben Jahr 3 GTI (davon ein 79er!!!)und 2 Automatik und zwei LX (einer sogar geschenkt) erworben.Alle Fahrzeuge wurden in der Tageszeitung ausgeschrieben.Also nicht im www. suchen,sondern die gute alte Zeitung lesen.
Hallo 🙂
Ich weiß (hoffe es?), dass vieles nicht ganz so gemeint ist, wie es hier geschrieben wurde. Ich habe auch so nen "späten 1,1l", der von "ner älteren Dame" bis vor 3 Jahren gefahren wurde. Nun hab ich ihn, weil ich da meinen Führerschein bekommen hatte und meine Oma sich 2 Jahre zuvor den Arm recht irreparabel gebrochen hatte.
Mein Auto ist auch ein Alltagsauto... jeden Tag 30km Uni und zurück, paar Mal die Woche zu meinem Freund quer durch die Stadt. Mehr nicht. Bei jedem Wetter. Sommers wie Winters...
Ich hab keing Geld, kein Wissen und nicht die Muße, mein Auto jede Woche zu polieren, zu untersuchen, etcpp.... Und jetzt hatte er sogar nen Unfall und ist demnach nicht mehr ganz original. Aber ist mein Golf deswegen weniger "wichtig"/erhaltungswürdig??
Ach ja... ich wohne hier im Süden... und ich sehe tagtäglich einige Golf 1 und Golf 1 Cabrios hier rumstehen und rumfahren. Auf Schrottplätzen kenn ich mich weniger aus, aber mein Autobastler hat immerhin 2 Wochen gebraucht um ein funktionierendes gebrauchtes Gebläse zu bekommen... ganz sooooo rosig janns also auch in München nicht sein 😉
Gruß Doro
hi,
also ich gurke täglich mit meinem 79er GLS durch kassel und bin noch keinem anderen 1er Golf begegnet, seit ich meinen im Januar reanimiert habe. bloss einmal habe ich an der ampel einen braunen Diesel gesehen. war schwer mitgenommen der arme. aber da war ich grade fussgänger.
mal blöd gefragt: grüßt man sich als 1er-fahrer eigentlich, wenn man einander begegnet?
gruß
arno
arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> mal blöd gefragt: grüßt man sich als 1er-fahrer
> eigentlich, wenn man einander begegnet?
>
Also meine Komilitonin grüß ich immer... okay, würd ich auch, wenn sie keinen Golf 1 GTD hätt ;);)
Ne im Ernst... würd mich auch mal interessieren 🙂 Mich hat mal so ein armer verunstalteter silberner Golf 1 (eine leichte Bodenwelle hätt bei dem seiner Bodenfreiheit nicht wirklich kommen dürfen *grusel*) überholt und deren Insassen (zwei junge Männer) haben wild gewinkt und gehupt, als sie an mir vorbei sind... ob das an mir oder am Wagen lag, weiß ich allerdings nicht 😉
Doro
arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
> mal blöd gefragt: grüßt man sich als 1er-fahrer
> eigentlich, wenn man einander begegnet?
Hallo!
Gute Frage - ich mache es zumindest bei Limousinen eigentlich immer, auch wenn es erkennbar Gebrauchsautos sind. Bei Cabrios hingegen hebe ich äußerst selten die Hand - gerade bei den häufig anzutreffenden späteren Baujahren sitzen einfach zu oft Hausfrauen am Steuer, die sich dann nur erschrecken würden 😉
Gruß,
Jörn