Hallo, habe ein rießen problem und wäre sehr nett wenn ihr mir bitte helfen könntet 🙂
Ich habe einen 82er golf 1 gti 1.8 den ich auf 1.6liter wegen motorschadens des 1.8 umgebaut habe.
habe dann alles eingestelt wie zündung nockenwelle.
wenn ich ihn starte kommt soviel sprit das immer die zündkerzen nass sind.
dann habe ich mal die sicherung der benzinpumpe rausgemacht dan läuft er für paar sekunden recht ruhig dann geht er aus.....
wisst ihr warum er so benzinreich läuft??
gibts unterschiede beim 1.6liter gti motor und dem 1.8motor an der karrosse?
das steuergerät vielleicht??
danke schonmal 🙂
1.6 hat, wenn ich mich nicht irre, kein Steuergerät, aber normalerweise müßte so ein engine swap ohne probleme gehen, hab mal mitgeholfen den umgekehrten Weg zu machen, also von 1.6 110PS (auch wegen Motorschaden) auf 1.8 EV (112PS vom Golf 2), da gab´s keine Probleme.
Lies mal: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,18037
Wenn Dein GTI von Werk aus einen 1,8 l Motors hatte, gehört er schon ins http://www.golf1-ig.de/golf/facts/id/index.php ]Modelljahr 1983.
Der GTI hat kein Motorsteuergerät.
Was hast Du beim Motortausch alles mit gewechselt? Welche Verschleißteile der Zünd- und Einspritzanlage sind wie alt?
Hast Du die Einspritzmenge mal gemessen? Stauscheibe und Mengenteiler kontrolliert?
Grüße, Dirk
Hallo,
der 1.6 hat auch einen anderen Gemischregler (also Luftmengenmesser und Mengenteiler) und auch einen anderen Warmlaufregler und ich denke auch Einspritzventile.
Ob sich das aber so gravierend - wenn überhaupt - auf den Motorlauf auswirkt, lässt sich schwer sagen.
Wichtig zu wäre wissen, was im Zuge des Motors alles mitgetauscht wurde.
Wenn der Warmlaufregler eine totale Macke hat (wie schon mal bei mir), dann kann der Motor auch absaufen. Bei mir war der Steuerdruck viel zu niedrig, da das Bimetall klemmte (sieht man der erst nach Zerlegung). Das muss es nicht sein, aber man sollte es mit im Auge behalten - ebenso total undichte Einspritzventile (Kaltstartventil nicht vergessen) mit zu niedrigem Öffnungsdruck.
Tschüss Frank