Frage:
Wieviel kann man für einen 10/74 Golf L mit Integralsitzen,komplett,aber Zustand 4-5,seit 1983 in Scheune gestanden,bezahlen?
Lohnt eine Restaurierung bei diesem Zustand überhaupt?
Stehbleche,Schweller,Kotflügel,Radläufe,sind schon neu.Ist im Prinzip ein abgebrochene Restauration.
Eure Meinung?
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
Wenn es eine abgebrochene Restauration ist, ist immer die Frage wie gut wurde gearbeitet.
Wurden originalteile verbaut ,und wie sehen die Spaltmaße aus (zwischen Tür und Unterholm).
Sind sonst alle Teile vorhanden , wie Stoßstangen , Zierleisten usw.
Wenn du noch weiter schweißen mußt , fehlen noch Reperaturbleche?
Dann wird sicherlich eine Ganzlackierung auf dich zukommen, wenn du es gut machen willst incl. Motorraum und Einstiege.
Rechnet man(n) alles zusammen ,incl Lackierung, Schweißarbeiten und Kaufpreis.Kommen dann noch Bremsen und Stoßdämpfer dazu .Ist es die Frage ob man für soviel Geld nicht schon ein fertiges Fahrzeug dieses Baujahres bekommt.Oder eins in besserem Zustand.
Ich schaue mir nachher einen LX an ,steht seid 15Jahren, wird wohl so 100 - 150€ kosten.
Mehr bin ich nicht bereit zu geben.
Welche Farbe hat denn der 74er?
Kleine Maschine ,ohne Extras?
Gruß Peter
Das Wichtigste dürfte die Innenausstattung sein. Wenn die ok ist, lohnt es sich. Wenn die auch noch hinüber ist, lass' es. Denn Blech lässt sich rel. einfach richten, Inneneinrichtungen sind das große Problem. Das fängt schon mit der Suche nach einem guten Armaturenbrett an... Oder der spezifischen Heckablage...
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald
Hallo,ist ein L,also 50 PS ohne Extras.
Die Innenausstattung ist absolut gut und original.Was gut aussieht sind die Sitze mit integrierten Kopfstützen.Stoßstangen und kursive Schriftzüge in Alu sind auch vorhanden.
Hallo Jochen!
Das hört sich doch soweit ganz okay an. Du schreibst ja, dass er komplett ist - wenn also auch Chromstoßstangen, eine gute Innenausstattung und alle anderen 74/75-spezifischen Teile dabei sind, stellt der Wagen doch eine sehr gute Basis da. So entfällt immerhin die langwierige (und mitunter kostspielige) Suche nach bestimmten Dingen. Außerdem ist der Wagen dann auch in Einzelteilen sein Geld wert, allein zwei Stoßstangen und das Schwalbenschwanz-Heckblech könnte man zusammen für etwa 1000 Euro verkaufen...
Damit jedoch gar nicht erst jemand auf die Idee kommt, diesen Golf zu schlachten und seine Einzelteile zu "vergolden", solltest Du ihn dringend kaufen 😉
Viele Grüße,
Jörn