Mahlzeit!
Wir hatten doch neulich mal das Thema Golf I-Kartei. Gab viele Meinungen dazu, ich habe versucht, daraus etwas zu basteln, das möglichst vielen gerecht wird.
So könnte die Eingabemaske aussehen, daraus geht eigentlich alles wichtige hervor:
http://www.golf1-ig.de/golf/register/
Also, (tu) oder (td)?
Grüße, Dirk
(tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu)
Ich finde es klasse !!!!! Aber eine Frage habe ich dennoch, sind alle Angaben freiwillig? Ich meine, für die, die z.B. die PLZ net angeben möchten oda oda, wird es dann trotzdem aufgenommen? Oder wirft die "Datenbank" dann einen Fehler aus?
Wirklich super !!!
(tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu) (tu)
Hallo Dirk,
sieht gut aus. Also: (tu)
Dennoch zwei Bemerkungen:
1. Soll der Scirocco nicht hinzugefuegt werden? Ist ja auch mit dem Golf 1 / Jetta 1 verwand.
2. Feld hinzufuegn fuer Farbe oder Lacknummer? Koennte interessant sein wenn kein Bild vom Fahrzeug zur verfuegung steht.
Mfg
Erik
Hallo Dirk,
von mir auch: (tu)
Noch eine Frage dazu: Ist die Übersichtskarte dann "nur" deutschlandweit?
> dennoch, sind alle Angaben freiwillig?
Da warst Du vermutlich schneller als ich mit meinem letzten Update, schau's Dir nochmal an.
> Soll der Scirocco nicht hinzugefuegt werden? Ist ja auch mit dem Golf 1 / Jetta 1 verwand.
Technisch natürlich gar kein Problem. Es gibt allerdings bereits eine Scirocco-Kartei. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden. Würde ich von einer Mehrheitsentscheidung hier abhängig machen.
> Feld hinzufuegn fuer Farbe oder Lacknummer
Guter Einwand, stand auf meiner Liste, hab ich vergessen. Kommt gleich.
> Ist die Übersichtskarte dann "nur" deutschlandweit
Gute Frage. Grundlage wäre natürlich, die Angabe des Landes noch mit aufzunehmen. Dann wäre der Effekt aber wahrscheinlich, dass man eine recht große Karte hat (Man müsste ja vermutlich mindestens die direkten Nachbarstaaten Deutschlands alle mit aufnehmen) auf der in der Mitte eine Menge und drumherum nur ganz wenige Fahrzeuge eingezeichnet sind. Eventuell würde man besser eine Karte je Land machen. Die ganze Kartengeschichte ist sowieso Zukunftsmusik und wird erst später folgen.
Grüße, Dirk
Ich würd vielleicht einen Link zur Scirocco Kartei mit einem kleinen Text mit hinein nehmen ansonsten würde ich es bei Golf 1 / Cabrio, Caddy, und Jetta belassen.
Wie du schon schreibst (Dirk) die Scirocco Kartei existiert bereits.
Ich schau bei mir mal nach, ich glaub ich hab irgendwo ein Programm in dem man eine Karte erstellen könnte, muß nur mal gucken ob die auch im Internet funktionieren würde.... bzw. wie man sie in die Daten einbinden kann. Ich meld mich dies bezüglich nochmal.....
Hallo Dirk,
große Klasse!
Vor allem die Möglichkeit, ehemalige Fahrzeuge mit aufzulisten, finde ich sehr gut.
Gruß Sebastian
Hallo Dirk!
Auch von mir ein großes Lob, genau so hatte ich mir das vorgestellt. Klasse!
Was das Thema Scirocco betrifft, würde ich vorschlagen, es bei einem Link zur http://www.sciroccokartei.de ]Sciroccokartei zu belassen. Das ist schließlich schon seit Jahren die etablierte Anlaufstelle für Sciroccofahrer - wir sollten uns meiner Meinung nach eher auf die Modelle konzentrieren, für die es sowas bisher nicht gab. Da fehlt mir allerdings in der Liste noch der Rabbit sowie der Citi, wie wäre es mit einem Punkt "Sonstige" für diese nahen Golf-Verwandten?
Viele lobende Grüße,
Jörn
Rabbit und Co. würde ich unter Golf einordnen. "Rabbit" könnte dann bei Ausführung eingetragen werden.
Für den Citi müsste man wiederum das Jahresfeld für die EZ viel ausführlicher gestalten... Da warten wir erstmal ab, bis sich der erste eintragen will.
Was sagt Ihr zur Handhabung der etwas sensibleren Daten? OK oder stößt das irgendwo auf Ablehnung?
Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
dickes Lob auch von mir.
Mit den bisher gemachten Vorschlägen ist eigentlich alles wichtige vorhanden.
Man könnte evtl. noch eine Zustandsnote hinzufügen, aber da wird wohl nix sinnvolles rauskommen, da die eigene Bewertung zu subjektiv ist. Es sei denn, es gäbe eine Note von z.B. ClassicData.
Aber nein, eigentlich ist es nicht nötig.
Wie wird das mit dem Eintragen sein? Kann man einmal gemachte Daten ändern (muß ja eigentlich möglich sein, da sich ja der Besitzstand ändern kann)?
Dann müsste man sicherstellen, nur den eigenen Datensatz ändern zu können. Hmm...
Noch was, der Km-Stand ist (vor allem bei Alltag-Gölfen) stark variabel. Vielleicht kannst Du noch ein Feld einfügen, in dem man ankreuzen kann, ob es ein Alltags-Golf ist (dann wird deutlich, dass der Km-Stand u. U. stark abweichen kann), oder man kann den Km-Stand zusammen mit dem Datum eintragen. Oder überhaupt könnte man das Datum des ersten und letzten Eintrags angeben.
Ist kein fertiger Vorschlag, sondern mehr ein Denkanstoß
Viele lobende Grüße
André S.
Wer eine E-Mail-Adresse angibt, bekommt Zugangsdaten zugeschickt, mit denen er den Eintrag ändern kann. Ansonsten ist es den Admins natürlich jederzeit möglich, Einträge zu ändern.
Der KM-Stand ist natürlich schnell veraltet. Daher wird in der Liste immer das Datum des Eintrags bzw. seiner letzten Aktualisierung mit aufgeführt. Die Angabe Alltagsauto oder nicht lässt auch keinen konkreten Rückschluß zu, würde ich daher weglassen.
Grüße, Dirk
Ciao Dirk,
das Datum der Aktualisierug bzw. des Eintragens anzeigen zulassen finde ich auch besser, als die Option Alltags-Golf oder net, da Alltags-Golf ja net unbedingt heißt das man mehr fährt als mit einem der (als Bsp.) 3mal zum Treffen fährt zum Beispiel:
Alltags Golf = jeden Tag 10km zur Arbeit und zurück
Nicht Alltags Golf = 3mal 2.000km zu Treffen
(is nur ein Beispiel) 😉
Wo Du gerade vom Feld "Ausführung" sprichst... Mir fiel ein, dass vielleicht eine Kategorie "Besonderheiten" noch sinnvoll wäre, in die man die wichtigsten Extras (Automatik, Schiebedach usw.) eintragen kann oder ggf. kleine Umbauten (Motortuning, andere Felgen/Reifen etc.)?
Gruß,
Jörn
Ciao Jörn,
die Idee finde ich auch super 😉 😉
Toll gemacht, ich hab auch mal eben mein letztes Auto eingetragen, aber......ich sehe den zweck nicht von das alles:S kann mir das mal einem erklären?
Gruß, Rene´