Hallo,
wieder mal was aus dem Zeitschriftenregal (gibt es vielleicht auch im Online Portal)
Seit einiger Zeit testet die auto motor sport alte Autos mit der heutigen Messtechnik. Und
veröffentlicht darüber einen "Test" der mit einem gewissen Augenzwinkern geschrieben ist.
In der zwanzigsten Folge der Einser GTI mit EG Motor. Ich finde sehr lesenswert,
natürlich vor allem für Fans des GTI. Heft 19/2019.
Sehr lustig immer die Seite mit den Messwerten und Bewertungen. Der GTI hat natürlich,
wie alle Altautos bisher, fünf Sterne erreicht.
Also im Supermarkt ansehen, mal wieder zum Arzt gehen (wenn im Wartezimmer die
ams ausliegt) - oder vielleicht sogar kaufen....
Schöne Grüße
JoachimQ
Moin und Hallo,
vielen Dank für den Tip, ein wirklich augenzwinkernder Test!!!
Sehr schön auch der Vergleich mit dem neuen GTI hinter den Angaben zum Einser...(:P)
Gruss, Jörg
Hallo,
es gibt auch ein Video von dem Test, in dem man sieht welch herrliche Schräglagen so ein nicht
tiefergelegter Einser GTI produziert.
https://www.youtube.com/watch?v=fTSRLz3WToE&feature=youtu.be
Viel Spaß beim Anschauen. Ich finde die Fahraufnahmen herrlich.
JoachimQ
Hallo,
es gibt noch einen Nachtrag. Die Redakteure der auto motor sport hatten (verständlicherweise)
offensichtlich Spaß am Einser GTI und haben noch einen Film gemacht.
Also, wer eine gute halbe Stunde Zeit hat, kann sich anschauen, wie innovativ der GTI in den
70er Jahren war.
https://www.youtube.com/watch?v=BCeB-wUY1lM
Und weil Alexander Bloch so viel Spaß am Golf I GTI hat, und nicht nur 999 cm² Luftpumpen
Autos testen möchte, gibt es demnächst noch einen Vergleich mit dem 7er GTI TCR mit 290 PS.
Schönen Gruß und schönen Dank für den Tipp
JoachimQ
Hallo zusammen,
nett gemachter Film.
Aber mal einige grundsätzliche Fragen zu diesem 78er GTI: Ist es für Volkswagen Classic so schwer, die fahrerseitige Sonnenblende richtig festzumachen oder zu ersetzen? Die hängt ja dauernd auf "halbmast".
Ebenso könnte man doch ganz leicht die Abdeckkappen auf den Federbeinen vorn anbringen und auch die durchgescheuerte Seitenwange der Fahrersitzlehne erneuern, auch wenn Herr Bloch das nicht störend fand.
So ein seltenes Fahrzeug in diesem eigentlich exzellenten Zustand muß doch nicht durch solche kleinen Unzulänglichkeiten wie ein billiger Gebrauchtwagen wirken.
Gruß Sebastian
Und am besten die Motorhaube beim Fahren auch mal ordentlich zumachen :)))
Gruß, Frank.
Moin und Hallo,
auch mir ist ewtas aufgefallen am weissen Stiftung VW GTI: Uhr und Öltemperaturanzeige in der Mittelkonsole scheinen nicht angeschlossen zu sein...8-)
Ansonsten kann ich Herrn Bloch nur recht geben: Der Einser GTI ist halt ein total spaßverursachendes Fahrzeug und wird evtl. so in seiner Wirkung nie mehr getoppt!!!:)o
Gruss und schönes Wochenende,
Jörg