GOLF I GTI, 21. Dez...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GOLF I GTI, 21. Dez.1983, orig. 52.040 km bei ebay

 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Alfons schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das mit den Preisen ist ja bei allen Sport
> Modellen so, egal ob GTI, GTE, Abarth oder sonst
> was, die Dinger sind im vergleich zum "Normalen"
> Fahrzeug immer stärker gestiegen.
>
> Bei dem Thema könnte ich heulen, ich hab es
> garantiert schon 20x erzählt, im Odenwald hätte
> ich 05 einen Weissen 79er GTI kaufen können, Preis
> 1000,-€, ich hatte damals noch kein Internet und
> bin an dem Zufällig vorbei gekommen, der Renner
> war soweit Rostfrei, ich hab ihn nicht gekauft,
> weil ich mir unsicher war.
> Heute könnte ich mich dafür 100x Ohrfeigen
>
> Gruß aus Hessen
>
> Welch ein Glück Rudi, Schadenfreude ist die
> schönste Freude, kannst ja die 100 Ohrfeigen noch
> von mir haben,zuzüglich Schmerzensgeldforderung
> für meine schmerzende Hände.

😎
Wohl langeweile? Lern erstmal die Zitat-Funktion richtig zu benutzen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Re: GOLF I GTI, 21. Dez.1983, orig. 52.040 km bei ebay
geschrieben von: Rudi (IP bekannt)
Datum: 29.12.11 00:24

Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das mit den Preisen ist ja bei allen Sport
> Modellen so, egal ob GTI, GTE, Abarth oder sonst
> was, die Dinger sind im vergleich zum "Normalen"
> Fahrzeug immer stärker gestiegen.
>
> Bei dem Thema könnte ich heulen, ich hab es
> garantiert schon 20x erzählt, im Odenwald hätte
> ich 05 einen Weissen 79er GTI kaufen können, Preis
> 1000,-€, ich hatte damals noch kein Internet und
> bin an dem Zufällig vorbei gekommen, der Renner
> war soweit Rostfrei, ich hab ihn nicht gekauft,
> weil ich mir unsicher war.
> Heute könnte ich mich dafür 100x Ohrfeigen
>
> Gruß aus Hessen
>
> Welch ein Glück Rudi, Schadenfreude ist die
> schönste Freude, kannst ja die 100 Ohrfeigen noch
> von mir haben,zuzüglich Schmerzensgeldforderung
> für meine schmerzende Hände.

gefällt es Dir so Besser, oder sind 100 Ohrfeigen zuwenig( für die unverschämte Bemerkung welch ein Glück)
Gruß aus Franken



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also gegen Euch sind Sebastian und ich ja gar nichts. Und ich lerne gern dazu: wo ist hier die "Zitatfunktion"?

Gruß aus Holstein.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin und Hallo,

auch hier noch mein "Senf" dazu:
Daß die Gti`s teurer geworden sind, haben wir alle bemerkt. So viel Geld hätte ich allerdings nicht ausgegeben! (ausgeben können..) Zum Teil ist meine Story ja hier bekannt:
Im März meinen 83er gekauft, auf der Überführung ist er gleich liegen geblieben, also Heimholen mit Trailer usw. Der Gti hat aus 2.-ter mit einer Laufl. von 136 TKM damals 5000.-€ gekostet und bietet auch noch einiges an Arbeit (etwas Rost, Body-Kit von Zender entfernt usw.) Neben einem neuen Motor, der fällig war. Aber: Ich denke, ich habe ihn noch immer "preiswert" bekommen, denn er ist nicht verschlimmbessert und ich fange bei einer ordentlichen Basis an, zu arbeiten. Ach ja, er hat auch nocht TÜV bis 08/12, ist also nächstes Frühjahr einsatzbereit!
Unter`m Strich muß also jeder nach seinen Möglichkeiten sehen, was passend für ihn ist.
Für mich hat`s gepasst, trotz des Ärgers und der Enttäuschung, denn: Es gibt scheinbar wirklich nicht mehr viele Gti`s im Angebot, die nicht in festen Händen sind. Hab den Eindruck, daß ich gerade noch eben einen bekommen habe, der brauchbar ist! (Vielleicht nicht der Letzte, aber einer der Letzten...)
Gruß und einen guten Jahreswechsel für alle!

Jörg



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Alles unter 5000,-€:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuoh1cvvke2d
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wke22yuqjili
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkez31wtdbsj
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=makvlapb4n3n
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wko3guswub4p
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wausfdb1yz4w
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=153660582&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14%2C55&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=25200&makeModelVariant2.modelId=16&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151491413&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14%2C55&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=25200&makeModelVariant2.modelId=16&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&lang=de&pageNumber=1

Das meiste im schlechten Zustand oder Verbastelt.
Erst über 5000,-€ wird es besser
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=149584907&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14%2C55&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=25200&makeModelVariant2.modelId=16&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&lang=de&pageNumber=3
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=152332304&pageNumber=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14%2C55&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=25200&makeModelVariant2.modelId=16&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=1



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

> Deswegen ist für mich beim Preis
> die Schmerzgrenze überschritten, [...]
Ja, ist schon klar. Ich würde auch keine 12.950 Euro - egal für welchen GTI 1 - ausgeben (meiner hat mich 5.000 Euro gekostet). Ich wollte damit nur andeuten, sollte die Auktion tatsächlich "sauber" abgelaufen und jemand bereit sein soviel für dieses Auto hinzulegen: Was soll's !?
Man kann sich ja vorher vom Zustand des Wagens vor Ort überzeugen (keiner ist gezwungen nur auf Grund der Bilder zu bieten).

> Wenn die braune Soße schon aus der rechten
> Gurtaufnahme rausläuft ist das bei diesem absolut
> nötig, [...]

Diese dunklen Stellen/Verläufe, ist das mit Sicherheit Rost ? Kann es dafür nicht eine andere Ursache geben ?

Viele Grüße
Gabor



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

das erste Bild in der unteren Reihe, Radkasten rechts von innen. Das ist 100% Rost, sichtbar sind die Wasserlaufspuren vom Wasser das durch das Loch vom Rad reingeschleudert wird. Die Gurtaufnahme hinten rechts ist ein Golf Klassiker.
Wer sich rechts hinten anschnallt ist lebensmüde, wer davor sitzt auch. Wenn beim Auffahrunfall beide an der Windschutzscheibe angekommen sind werden sie von hinten noch von der hinterherfliegenden Gurtrolle erschlagen...

Das ganze ist ein erheblicher Tüvmangel. Und aus meiner Erfahrung sieht dann meistens gerade beim Golf mit Verbreiterungen der Radlauf genauso bescheiden aus, rund ums Tankloch wird auch gern genommen. Um das dann fachgerecht zu sanieren muß die Seitenwand raus. Geht auch anders, aber Flickwerk von innen ist einem Auto mit diesem Preis nicht angemessen. Allein den Bildern nach müßte ich nochmal 4000 investieren um mit dem Wagen zufrieden zu sein, Leute mit zwei linken Händen oder einem Bürostuhlberuf wahrscheinlich noch mehr. Und wie schon geschrieben fehlt mir dann die zu einem ehrlichen 1.Hand Wagen gehörende Patina.

Dieser GTI ist nach meiner Einschätzung eine 3-, andere würden schon 4 sagen weil sofortige Arbeiten nötig sind. Fehlender Spoiler und falscher Tankdeckel sind Peanuts, Felgen eher schon nicht mehr, zu einem 1.Hand Auto mit der geringen Laufleistung gehören Felgen mit passender Baujahr/Monatsprägung. Für mich ist das ein ungepflegter Wagen, der nur mit den nötigsten Mitteln immer über den Tüv gebracht wurde, Stichwort Zubehörkotflügel. Oder halt die 3er Felgen, warum neue Reifen kaufen oder die gebrauchten umziehen, die gebrauchten Räder sind billiger und passen auch.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Gabor:
Wenn die Rostbrühe schon so an dieser Stelle rausläuft, dann ist das definitiv die "typische Stelle" (Gurtbefestigung rechts) - zumindest "alte TÜV - Hasen" kennen das auch... Der Rostherd sitzt außen im Radkasten. Wenn man dort jetzt wieder richtig Ordnung machen will (besser: man MUSS, da TÜV - relevant!), erntet man mindestens ein "mittelgroßes Loch" oder gar mehrere. Meist geht es daneben, wo im Kofferraum die Verstärkung für den Federbeindom sitzt, noch weiter. Und diese Stelle ist schlecht zugängig, da muss das Tankrohr / Schwerkraftventil raus (was erwartet einen wohl dabei noch???). Also es kostet viel Zeit und macht wohl keinen Spaß an dieser Stelle. Was das finanziell für Unbedarfte solcher Arbeiten angeht, braucht man wahrscheinlich nicht zu erwähnen.
Aber genau das ist das Problem oder die Ursache für die "überzogenen Preise": Der Unerfahrene, der nicht weiß, was Rost an solchen Stellen bedeutet, sieht darin etwas "Oberflächenrost" (in diesem Fall im Kofferraum"), also mal eben schnell zu erledigen. Welch Irrtum - leider. Und es gibt da massenweiße solcher heimtückischer Stellen - dazu nur mal die Restaurationsbereichte anschauen. Dort sieht man ganz deutlich, was vermeintlich kleine Rostnester im Endstadium sind, wenn sie erst mal freigelegt sind.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn, hallo Frank,

danke für die ausführliche Beschreibung dieser Problemzone. Bin kein Blech-/Karosseriemann (habe jetzt vorsorglich die Stelle nochmal an meinem Wagen überprüft, sieht ok aus). Aber, bei einer Besichtigung vor Ort würde einem die Stelle doch auffallen oder ? Es sei denn, man bietet nur auf die Fotos + Verkäuferbeschreibung. Dann hätte man - auch als Laie - nicht soviel für diesen Wagen bieten sollen. Es gibt schließlich noch andere Angebote bzw. auch für Laien verfügbare Kaufberatungen (z.B. Motor Klassik/Oldtimer Markt) in denen solche Punkte Thema sind. Zusätzlich gibt es z.B. noch die Preisermittlungen von Oldtimer Markt (zumindest als Orientierung, echte "Deals" weichen natürlich davon ab): Zustand 1 für 1,8l (d.h. so wie fabrikneu) = 15.600 Euro (Auktion 12.950). Aber wer sich nicht vorbereitet ...

> Aber genau das ist das Problem oder die Ursache
> für die "überzogenen Preise": Der Unerfahrene, der
> nicht weiß, was Rost an solchen Stellen bedeutet, [...]
Ich glaube aber trotzdem nicht, daß der Preisanstieg "nur" auf solchen Fehleinschätzungen/-urteilen liegt. Die Oldtimervergangenheit zeichnet da eher das Bild von Angebot (bleibt gleich od. sinkt) und Nachfrage (scheint beim GTI zu steigen). Insbesondere immer für die Top-/Sportvariante einer Modellreihe.

Viele Grüße
Gabor



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Ich glaube aber trotzdem nicht, daß der Preisanstieg "nur" auf solchen Fehleinschätzungen/-urteilen liegt<>Es gibt bessere Autos, aber die Leute wollen halt "erste Hand", "wenig gelaufen" und "Quittungen". Das ist dann halt 7-8000 Euro wert...<>Es sei denn, man bietet nur auf die Fotos + Verkäuferbeschreibung. <<

Ob du es glaubst oder nicht, das machen 99%. Bei Ebay wird das Hirn ausgeschaltet. Ich wurde vor einigen Jahren mal gebeten mir einen GTI mit anzuschauen der bei Ebay drin war (mit wirklich schlechten Bildern) und ein paar Stunden später auslief. Aus Interesse habe ich den Verkäufer gefragt wieviele sich den Wagen angeschaut haben, Antwort: über 200. Konnte ich mir nicht vorstellen und habe nochmal konkret nachgefragt, er meinte die Beobachter. Angeschaut: "ihr".

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
erstmal allen ein Gesundes Neues Jahr!

@ Gabor:
diese Preisermittlungen sind doch relativ, und schon der Unterschied zwischen Note 1 und 2 ist sehr hoch. Ich habe keine aktuelle Liste mehr zur Hand, würde aber vermuten, dass die 2 dann nur noch um die 8000 - 9000 EUR liegen dürfte. Den oben beschriebenen Wagen müsste man, wie Jörn schon richtig schrieb, nur anhand des gelieferten Bildmaterials auf 3-4 (eher 4) einstufen, Laufleistung ist da völlig egal - es geht ja um Zustandsnoten. Und die Blecharbeiten, die oft noch Lackierarbeiten nach sich ziehen (und damit den "Original - Lack" entfernen), gehen nun mal besonders ins Geld, sofern man es nicht zum Teil oder sogar komplett selbst erledigen kann. Wer dazu einen Werkstattauftrag in Anspruch nehmen muss, wird bei so einem Wagen schnell mehrere ganz große Scheine los, soll ein längerfristiges Ergebnis erzielt werden. Deswegen hast Du ja hier gelesen, was Leute, die wissen, was das bedeutet, für diesen Wagen NUR geboten hätten, auch wenn GTI und nur 52.000 km dran stehen. Die nachweisbare Historie ist natürlich auch ein Argument für diesen hohen Preis, nützt aber nichts, wenn das eigentliche Objekt zu viele Minuspunkte aufweist oder nur noch aus Krümeln besteht (so schlimm ist es hier aber scheinbar noch nicht).

Zur besagten Stelle: ich werde da wahrscheinlich noch mal eine Anleitung über die typischen Schwachstellen machen. Nun habe ich aber sofort die Frage: Wo und wie hast Du bei Dir diese Stelle geprüft? Wenn Du nur mal eben in den Kofferraumgeschaut und gesehen hast, dass alles gut aussieht, ist das sehr leichtsinnig und leider ohne jegliche Bedeutung. Denn wenn Du dort die ersten Ansätze siehst, ist das Blech längst durch. Hier kann man nur den Radkasten gründlich reinigen, die Plasteverkleidung abnehmen und diese PVC - Dichtmasse auf Risse und Ablösungen prüfen. Und ich sage immer wieder: In diesen Bereichen im rechten Radkasten gammelt (fast) jeder Golf / Jetta vor sich hin, sofern man dort nicht schon mal Hand angelegt hat. Im Anfangsstadium reicht oft das blank machen und neu versiegeln dieser Stellen, so dass sich der Aufwand in Grenzen hält und der evtl. noch vorhandene Originallack erhalten werden kann und der Rost gestoppt.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,

> [...], würde aber vermuten, dass die 2 dann nur
> noch um die 8000 - 9000 EUR liegen dürfte.
Stimmt.

> Nun habe ich aber sofort
> die Frage: Wo und wie hast Du bei Dir diese Stelle
> geprüft?
Ersteinmal im Kofferraum nur das Blech in Augenschein genommen.

> Hier kann man nur den Radkasten gründlich
> reinigen, die Plasteverkleidung abnehmen und diese
> PVC - Dichtmasse auf Risse und Ablösungen prüfen.
Danke für den Tip.

Viele Grüße
Gabor



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

eschrieben von: Rudi (IP bekannt)
Datum: 27.12.11 15:57

Alfons schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> 12950€
> der Höchstbietende hat eine Gebotsaktivität bei
> dem Verkäufer von 10% das heist er hat bisher 10%
> seiner Gebote bei diesen Verkäufer abgegeben. Da
> müsste doch jeden Jetzt ein Licht aufgehen.
> Zum Beitrag von Frank Weiß möchte ich dazu Sagen,
> das diese Nackten GTI für 18500 DM Angeboten
> wurden (Werbung Automotor Sport) und sie wurden
> alle Verkauft, es war damals auch üblich das ein
> Neuwagen manchmal länger als ein halbes Jahr beim
> Händler Standen.
> Als Extras gab es ja nur Schiebedach und
> Colorverglasung (Sonderaustattungen in
> Auslaufmodelle zb Leder war aber im Prospekt nicht
> ersichtlich).Ich hatte damals im April 1983 einen
> Neuen GTI gekauft. Als ich Ihn abholte stand der
> Pirelli bereitts auf den Hof.
> Und wenn heute ein guter GTI heute angeboten
> wird, spielt es überhaupt keine Rolle mehr ob er
> Extras hat, nur der Zustand ist entscheidend. Den
> GTI im EBAY hat von euch keiner gesehen, aber Ihr
> habt Ihn Schlecht geredet. Jedenfalls glaube ich
> nicht das er Verkauft worden ist.
> Gruß.

Rudi Schrieb:
Und was ist mit den 10%? Der Käufer hat in letzter Zeit insgesamt 10 Gebote abgegeben davon 4 auf einen Artikel und die Restlichen 6 verteilt auf 6 Artikel, also je 10%.

Gruß aus Hessen

Alfons schreibt: Und mittlerweile ist die Gebotsaktivität des Höchstbietenden seiner Gebote bei diesen Verkäufer 25%.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Alfons,

dass du und Rudi ein Problem miteinander haben haben wir glaube ich inzwischen alle kapiert. Ich verstehe nur nicht warum du dich hier zum Affen machst und deine fehlende Intelligenz in einem Forum öffentlich zur Schau stellst.

Ebay gibt die Gebotsaktivität der letzten 30 Tage an. Wenn das vom 4.12.2011 bis 4.1.2012 10 Gebote waren, davon aber 9 vor dem 14.12.2011 werden die am 14.1.2012 nicht mehr berücksichtigt. Da blebt dann nur das Gebot auf den GTI und die 3 neuen Gebote auf irgendeinen Prospekt. Also werden nur 4 Gebote der letzten 30 Tage berücksichtigt. 1 von 4 ist nun mal 25%, es ist und bleibt EIN Gebot.

Kann doch nicht so schwer sein,

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

Frei nach Otto:
6 von 10 Personen verstehen nichts von Prozentrechnung, das sind mehr als 80 Prozent 🙂
Grüße und ein schönes Wochenende,
Jan.

PS: soll ich diesen Thread mal schließen?



   
AntwortZitat
Seite 4 / 5
Teilen: