Ich bin mal gespannt ob er den Mindestpreis bekommt.
Die vorderen Kotflügel scheinen lackiert zu sein, zumindest der rechte. Wobei die Farbe immer schwierig zu lackieren ist und ich nicht ausschließen will das dies ab Werk so war.
Der Verkäufer hätte sich einen echten Gefallen getan die Gummis an den Pedalen zu tauschen. Der Fußraum sieht eher nach 150.000 Kilometern aus.
Die Schwellerkanten scheinen ebenfalls platt zu sein, ein doofes System das sich VW da ausgedacht hat, und im Kofferraum sieht man schon leichte Rostansätze.
Das Fahrzeug ist bestimmt eine tolle Basis für eine gute Restauration aber wenn man für die Basis von 10.000+ aufs Parkett legen muss dürfte er für viele bereits uninteressant sein.
Grüße,
Dominik
Hallo
ich bin auch gespannt, was der Endpreis dann ergibt! Daß die Gti`s angezogen haben, wissen wir ja nun. Ich finde, der Wagen ist nicht so gut erhalten, daß er einen 5-stelligen Betrag anpeilen sollte (Felgen scheinen eher vom 2er, oder 3er zu sein etc. wie er unten herum aussieht, na ja...) aber wie immer: Der potentielle Käufer entscheidet am Ende!!
Ich hatte den Gti auch entdeckt und hatte Fragezeichen...
Gruß Jörg
Moin,
ich halte das Fahrzeug für einen klassischen Blender.
So auf Anhieb fiel mir auf:
- Gurtaufnahme C-Säule durchgerostet
- Schwellerfalzkante unten verrostet
- Falsche Felgen (Golf3/Audi)
- Falscher Tankdeckel (vom Cabrio)
- Fehlender Frontspoiler
- Kotflügel (und Türunterseite) sehen wie neu lackiert aus
- Allgemein wirkt das Fahrzeug lieblos zurechtgemacht
Wenn sich die Kilometerleistung nicht lückenlos nachweisen läßt, würde ich den maximalen Wert mal bei 2500 Euro ansetzen...
Gruß Sebastian
>>- Falscher Tankdeckel (vom Cabrio) <<
Hallo,
das ist nunmal der den VW seit Jahren verkauft.
http://www.golf1-ig.de/galleries/meetings/2008/pfingstausfahrt/showpic.php?pic=38
ist zwar nur (m)ein GTD, hat aber ca. das zehnfache runter und sieht irgendwie besser aus, wenigstens nicht so "bunt". Zumindest sind die Kotflügel die originalen.
Grüße, Jörn
Moin auch,
die Preise gehen auch immer höher, was da so für die Fahrzeuge ausgegeben wird ist ja schon sehr heftig.
Aber Hobby ist halt Hobby, alle Hobby`s sind teuer,
Wer aber bereit ist diesen Betrag zu zahen, für den hat das Auto dann auch den entsprechenden Wert.
Da habe ich meinen orig. 4-Türer Pirelli ja zum Schnäppchen Preis bekommen, ich habe unter 4T€ bezahlt gehabt. Ok, er hatte zwar 170TKm auf der Uhr, aber dafür absolut original. Und ja, es muss auch was gemacht werden, wie Radläufe hinten, aber dafür sind die Schweller absolut Top.
Ich vergleiche nur mit dem o. angegebene Angebot.
Gruß
Alex
Hallo,
das Interessanteste an dem GTI ist das Datum der Erstzulassung - drei Tage nach meinem Geburtstag 🙂
Ansonsten erkennt man auf den relativ schlechten Bildern schon so viele Mängel, dass eigentlich der aktuelle Preis bereits zu hoch ist. Der Ventildeckel zum Beispiel sieht bei meinem GTI genauso rostig aus - der hat aber auch 200.000 km mehr auf der Uhr... Vielleicht ist in den vom Verkäufer angekündigten gesammelten Belegen ja irgendwo vermerkt, wann ein neuer Tacho verbaut wurde 😉
Viele Grüße
Jörn
Hallo Jörn,
na dann noch nachträglichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag !
Dann bist Du ja auch in zwei Jahren ein Oldtimer ... 😉
Schöne Grüße
JoachimQ
Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> das Interessanteste an dem GTI ist das Datum der
> Erstzulassung - drei Tage nach meinem Geburtstag
> 🙂
>
> Ansonsten erkennt man auf den relativ schlechten
> Bildern schon so viele Mängel, dass eigentlich der
> aktuelle Preis bereits zu hoch ist. Der
> Ventildeckel zum Beispiel sieht bei meinem GTI
> genauso rostig aus - der hat aber auch 200.000 km
> mehr auf der Uhr... Vielleicht ist in den vom
> Verkäufer angekündigten gesammelten Belegen ja
> irgendwo vermerkt, wann ein neuer Tacho verbaut
> wurde 😉
>
> Viele Grüße
> Jörn
Bei meinem ´80er L Jetta mit 44TKM und ehemaligem ´81er LS mit 63TKM sieht bzw. sah der Ventildeckel auch so aus.
Insgesamt wenn ich mir das Fahrzeug so anschaue, denke ich hat er tatsächlich erst 52TKM drauf.
Das mit den Kotflügel täucht meiner meinung nach, die Dunkle Halle in Kombi mit dem Blitz der Kamera verfälschen da einiges.
Die Sitze sehen zimmlich neuwertig aus, gut die Pedale und der Teppich sind Dreckig, daher schaut das natürlich nicht so dolle aus.
Wenn man sich die Dome hinten im Kofferraum anschaut, kaum Kratzer zu erkennen.
>>das Interessanteste an dem GTI ist das Datum der Erstzulassung - drei Tage nach meinem Geburtstag <>Das mit den Kotflügel täucht meiner meinung nach, die Dunkle Halle in Kombi mit dem Blitz der Kamera verfälschen da einiges<99% Zubehör.
Es gibt bessere Autos, aber die Leute wollen halt "erste Hand", "wenig gelaufen" und "Quittungen". Das ist dann halt 7-8000 Euro wert...
Grüße, Jörn
Hallo zusammen,
ein bekannter von mir hat einen ähnlich aussehenden 79er GTI kleine Rückleuchten,Schottenkaro,1.Hand mit original 70Tkm vor 2 Jahren gekauft und zerlegt.
Der sah beim ersten Blick genaussogut aus.
Als die Karosse vom Strahlen zurückkam, gab es das böse Erwachen.
Löcher wie ein Schweizer Käse.Momentan ruht die Restauration,weil die Karosse fertig ist.
Ergo,muss mann fast jeden GTI restaurieren und dann ist eigentlich egal ob es ein 3er oder 4er Zustand ist.
Bei Dominik sieht man ja auch was alles zu machen war.
Einzig gutes bei dem hier angebotenen ist,dass er original und unrestauriert ist.
Gruß Jochen
>>Der sah beim ersten Blick genaussogut <a href=" http://aus.<aus.<<
Also ich finde dass der hier schon beim ersten Blick einfach nur Durchschnitt ist. Eher schlechter. Und Blechmäßig liegen zwischen 79 und Ende 83 bekanntlich Welten. Wenn ich einen 79er zum Strahlen geben würde kann es kein böses Erwachen geben. Nur Freude, wenn er nämlich besser wäre als erwartet.
Grüße, Jörn
Hätte jemand an dem 79er GTI Interesse?
Verkauf wäre eine Option.
Interessant finde ich, daß kein Radio und kein Antennenloch vorhanden ist - kommt selten vor.
Gruß, Klaus
Nee lass mal. Noch mal binde ich mir nicht so was ans Bein. 😉
Rostlochige Grüße,
Dominik