Hallo allerseits,
bin neu hier und nachdem ich die Suchfunktion des Forums vergeblich bemüht habe, nun hier meine Frage:
Welche sind die GX-spezifischen Ausstattungsmerkmale bzw. was muss alles vorhanden sein?
In dem Galerienunterpunkt Prospekte ist zwar das GX-Prospekt aufgeführt, aber ist DIE beschriebene Innen- und Außenausstattung schon wirklich alles?
Bzw. welche Instrumente konnten in der Mittelkonsole geordert werden???
Und zu guter letzt konnte man auch für das Sondermodell GX auch alle üblichen Aufpreispflichtigen Features wie z. B. Colourverglasung ordern?
Danke im voraus!
Euer Silver Bullet
Hallo,
das ist alles.
Mittelkonsole war nie mit irgendwelchen Instrumenten lieferbar außer die Öltemperaturanzeige und je nach Baujahr Uhr beim GTI bis 82.
Sonderausstattungen dürften in gewissem Rahmen bestellbar gewesen sein, z.B. Color, SSD, Radio, 5-Gang Getriebe und Automatik(nicht bei 50 PS), 4 Türen.
Grüße, Jörn
Das Gerücht, bei Nicht-GTIs ab Modelljahr 1981 und bei GTIs Modelljahr 1983 wären Zusatzinstrumente ab Werk zu ordern gewesen oder sogar Serie gewesen, ist offenbar nicht auszurotten. 😀
Gruß Sebastian
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Was mich jetzt ein wenig verwirrt, weil ich mich mit dem EINSER erst seit September '06 beschäftige, welche Instrumente gab es denn dann überhaupt auf der Mittelkonsole und für welches Fahrzeug waren diese erhältlich?
Danke nochmals... 🙂
Hallo,
die 110PS GTIs hatte keine Multifunktionsanzeige und deswegen ein Ölthermometer und eine Uhr in der Mittelkonsole. Oder verwechsel ich das mit dem Scirocco?
Gruß
Frank
Hallo!
Viel an Extras gab es für den GX tatsächlich nicht - war ja auch schon serienmäßig schon genug drin...
54 Ah-Batterie, Verbandkastenhalterung, Schlechtwegefahrwerk, Anhängerkupplung, Scheinwerferreinigungsanlage, Unterfahrschutz, Alufelgen in 5x13", Colorglas, Schiebedach, Ausstellfenster vorn, 65 A-LiMa und ein Drehzahlmesser (Serie bei 70 PS) konnte man zusätzlich bestellen, andere Sonderausstattungen wie Klimaanlage oder Kunstledersitzbezüge waren nicht möglich.
Auch bei den Farben gab es nur die Auswahl zwischen Diamantsilber, Papyrusgrün, Lhasa und Meteor Metallic, die dafür alle ohne Mehrpreis.
Was manchmal unter den Tisch fällt: Bei den Sitzen konnten die Kunden zwischen Sport- und Normalsitzen wählen, ab und an sieht man deshalb auch mal einen GX ohne Sportsitze.
Die Sonderausstattungscodes für den GX lauten wie folgt:
W 28 = 50 PS mit Sportsitzen
W 29 = 50 PS mit Normalsitzen
W 30 = 70/54 PS mit Sportsitzen
W 31 = 70/54 PS mit Normalsitzen
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
kann bestätigen, dass es im GX "nur" die Zusatzausstattungen gab, die im Prospekt beschrieben sind. Das war aber ja `ne ganze Menge, hatte "damals" ( `88 bis `94) einen GX in Lhasa mit dem 1,5er Benziner, war ein tolles Auto! Wenn ich den aus der Erinnerung so mit meinem jetzigen, letztes Jahr nach 3-jähriger Suche endlich gefundenen und bezahlbaren C mit satten 50 PS vergleiche, könnte ich mich schon ärgern, dass ich nicht die Weitsicht hatte, ihn zu behalten...Das Beste fand ich damals die sehr guten Sitze, deren Glencheck-Stoff im Gegensatz zu den i-Bezügen kaum kaputt zu kriegen war!
Gruss und viel Spass weiter mit dem Einser! Jörg
Hallo Frank,
bis Modelljahr 1981 hatten die Modelle mit dem 827er Motor, die einen Drehzahlmesser hatten, eine Uhr in der Mittelkonsole (zumindest LS und GLS). Die GTIs hatten zusätzlich zur Uhr noch ein Ölthermometer.
Ab Modelljahr 1981 hatten die GTIs mit EG-Motor nur das Ölthermometer, da die schon eine Digitaluhr in der Tacho-Einheit hatten. Alle anderen 827er sowie die 1,8er GTIs hatten dann gar keine Zusatzinstrumente.
Gruß Sebastian
Moin,
Alles richtig beschrieben von Sebastian.
Ich erlaube mir noch ein paar Ergänzungen, für Neulinge zum besseren Verständnis.
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> bis Modelljahr 1981 hatten die Modelle mit dem
> 827er Motor, die einen Drehzahlmesser hatten, eine
> Uhr in der Mittelkonsole (zumindest LS und GLS).
> Die GTIs hatten zusätzlich zur Uhr noch ein
> Ölthermometer.
Er meint mit "bis Modelljahr 81" bis Juli 1980. Oder einfacher: Bis Ende kleine Rückleuchten.
Die Mittelkonsole hatte bis dahin maximal zwei Einbaumöglichkeiten für Zusatzinstrumente.
> Ab Modelljahr 1981 hatten die GTIs mit EG-Motor
> nur das Ölthermometer, da die schon eine
> Digitaluhr in der Tacho-Einheit hatten. Alle
> anderen 827er sowie die 1,8er GTIs hatten dann gar
> keine Zusatzinstrumente.
Das Modelljahr 81 war des erste mit große Rückleuchten. Ab August 1980.
Das analoge Ölthermometer war in der Mitte der drei Löcher eingebaut.
Gruß Stefan
Hallo,
und vielen vielen Dank auch an alle!!!
Hallo Jörn,
hast du wirklich schon mal eine GX ohne Sportsitze gesehen? Das es die Klimaanlage nicht gab wundert mich, ich habe hier Klimateile die aus einem LX stammen sollen, deswegen dachte ich das Klima möglich war bei LX/GX. Hast du da weitere Unterlagen drüber?
Grüße, Jörn
Hallo Jörn!
Die Infos stammen aus dem VW-Verkaufsprogramm, Januar 1983. Sowohl für den LX als auch für den GX ist die M-Nr. 573 (Klimaanlage) bei den "nicht disponierbaren" Extras aufgeführt.
Das Gleiche gilt für das "Verkaufsprogramm 1984" vom 8.7.1983. Da war für den GX übrigens auch "Meteor metallic" nicht mehr lieferbar.
Die Möglichkeit, den GX mit Seriensitzen zu bestellen, wird dort ausdrücklich betont. Anscheinend wurde davon teilweise Gebrauch gemacht, bei eBay & Co. waren schon öfter GX mit Normalsitzen zu sehen. Hier mal ein Beispielbild:
Viele Grüße,
Jörn
Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Jörn!
>
> Die Infos stammen aus dem VW-Verkaufsprogramm,
> Januar 1983. Sowohl für den LX als auch für den GX
> ist die M-Nr. 573 (Klimaanlage) bei den "nicht
> disponierbaren" Extras aufgeführt.
> Das Gleiche gilt für das "Verkaufsprogramm 1984"
> vom 8.7.1983. Da war für den GX übrigens auch
> "Meteor metallic" nicht mehr lieferbar.
>
> Die Möglichkeit, den GX mit Seriensitzen zu
> bestellen, wird dort ausdrücklich betont.
> Anscheinend wurde davon teilweise Gebrauch
> gemacht, bei eBay & Co. waren schon öfter GX
> mit Normalsitzen zu sehen. Hier mal ein
> Beispielbild:
>
>
>
> Viele Grüße,
> Jörn
Die Sitze sind keine Sportsitze (stimmt), aber die Polsterung ist similar!
Und ein Schlechtwetterpaket war standard. Ich habe der Doppelscheinwerfer in Grill, und hinten ein Schlechtwetter-möglichkeit. Ein Raritat ist dass ins Ruckleuchtenhalter kein Schlechtwetter-Lampe funktioniert. Dan muss mann etwas probieren mit "Masse machen zum Erde" (ich haufe ihr versteht wass ich meine;) ) weil kein Strom zum Lampe laufen kann.
Aber doch sehe ich wieder neue interessante Sachen uber den GX hier, wass ich bisher nicht gewusst habe!
Vielleicht bis morgen auf dem Techno Classica in Essen:D
Gruss, Dennis D
Hallo Dennis!
Ja, die Sitzbezüge sind die gleichen - nur eben nich auf Sportsitzen. Der GX-Stoff wurde später übrigens auch noch für Scirocco 2- und Jetta 2-Sondermodelle verwendet!
Mein LX hat auch Nebelscheinwerfer, aber keine Nebelschlussleuchte. Was interessiert mich denn auch, was hinter mir ist? 😉
Gruß,
Jörn
Ciao,
GX spezifisch ist auch der der org. angebaute GTI Frontspoiler, Chrom um alle Fenster, sowie Chrom "an" den Stoßstangen. Die Nebelschlußleuchte ist beim GX nicht serie, hab noch ne org. Rechnung von `83 wo diese nachgerüstet wurde. Die Nebelscheinwerfer schon.
Hab auch noch den org Kaufvertrag von der guten Frau mit bekommen (wo ich meinen gekauft habe).