Golf GTI für Report...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf GTI für Reportage gesucht!!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

wir von TVT-media suchen für eine halbstündige TV-Reportage "Mythos GTI" einen originalbelassenen Golf GTI bis ca. Baujahr 1979.
Soweit ich mich erinnern kann, war vor circa 1,5 Jahren ein Bericht über einen Golf GTI in der Oldtimer-Markt oder Praxis. Ich habe in der Redaktion angerufen und die sagten mir, es müsste in der Praxis gewesen sein und zwar in der Ausgabe 10/2002.
Falls jemand die Ausgabe und den Artikel besitzt wäre ich sehr froh, wenn mir jemand den Artikel per Mail oder Fax zukommen lassen würde. Und vielleicht kennt ja jemand auch einen GTI-Fahrer, der mit uns zusammenarbeiten will.

MFG

Christian Hieff

TVT.media GmbH
Vogelsanger Weg 14
50354 Hürth
Tel: 02233 / 963 61 34
Fax: 02233 / 963 61 17
E-Mail: christian-hieff@tvtmedia.de

PS. TVT produziert für die öffent.- recht. wie auch für die privaten Anbieter. Unter anderem realisieren wir Beiträge für DSF Motorvision, Kabel 1 Abenteuer Auto, SWR Rasthaus wie auch 3Sat High-Tech. Die Reportage wird daher nicht im Stil von RTL II sein!!



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Mythos GTI TV-Format

Wie sieht denn der zeitliche/ geographische Rahmen der Produktion aus?

Geschiet die Realisation mit oder ohne Unterstützung durch die Volkswagen AG?

Mit vielen Grüßen

S. A. Mehn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Herr Hieff,
ich würde Sie gerne unterstützen, aber leider ist mein 1er GTI nicht fahrbereit (und auch jüngeren Baujahres).
Bitte teilen Sie aber in jedem Fall in diesem Forum mit, wann und wo der Betrag zu sehen sein wird.

Vielen Dank
Tom



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Tag!

Aus aktuellem Anlaß möchte ich Ihnen ein paar Fragen zu den von Ihnen geplanten Aktivitäten stellen.
Ich möchte mich etwas vorsichtig ausdrücken bzw. Fragen:

- werden dem Teilnehmer für den Dreh die Unkosten wie z.B. Kilometerpauschale,
übern. der Versicherungskosten für Kurzzeitkennzeichen, Verpflegung mit evtl.
Übernachtungskosten, PKW Transport zum Drehort u.s.w. erstattet???????

Aufgrund einer persönlichen Erfahrung in der vergangenen Woche sehe ich mich gefordert Ihnen diese Fragen zu stellen.

Hinweis in eigener Sache :
Ich spreche hiermit nur für MEINE Person, falls ich es nochmal machen würde!
Ich würde mir vorher die schriftliche Bestätigung geben lassen, daß die
Unkosten z.B: xyz erstattet werden.

Ich hoffe auf eine positive Antwort auf meine (ernstgemeinte) Frage,
denn nur dadurch kann für beide Seiten eine befriedigende Lösung
geschaffen werden.
Einem erfolgreichen Filmdreh steht dann nichts mehr im Wege.

mit freundlichen Grüßen
Oliver Henke



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also ich versuche, alle Fragen zu beantworten:
Zum ersten:
1. Wir sind gerade erst dabei die Konzeption für den Beitrag auszuarbeiten. Das heißt, aufgrund dieser Konzeption wird DSF entscheiden, ob es ÜBERHAUPT zu einer Realisierung kommt. Für uns gilt es jetzt, Protagonisten und Geschichten zu finden, um diese Konzeption ausarbeiten zu können.
2. Daher läßt es sich noch nicht absehen, wann und wo gedreht wird. Grundsätzlich sind wir nicht an einen Ort gebunden, d.h. für eine gute Geschichte fahren wir auch längere Distanzen.
3. Wir haben schon sehr viele Drehs mit Besitzern von Youngtimern und Oldtimern realisiert (Kabel 1 Abenteuer Auto / Motorvision Classic). Ich glaube, ich kann mit Fug und Recht sagen, dass es bisher keine Klagen von den Besitzern gab. Wir haben auch nie verlangt, dass jemand sein Schmuckstück irgendwo hinkarren muss. Schließlich interessieren wir uns nicht allein für das Auto, sondern auch für den Eigner und seine persönliche Geschichte zu dem Auto. Daher fährt auch niemand anders als er selbst mit dem Auto. Die Filmaufnahmen werden beim Besitzer zu Hause gemacht und die Fahraufnahmen in der direkten Umgebung. Somit werden auch nur wenige Kilometer gefahren.
4. Die Youngtimerbesitzer haben daher auch keine Aufwandsentschädigung verlangt, da auch praktisch keine Unkosten anfallen (bis auf die wenige Kilometerfahrstrecke am Ort). Ist eigentlich auch nicht üblich. Doch wenn wir sehr an der Geschichte interessiert sind, soll es letztlich an ein paar Euro Aufwandsentschädigung für Sprit oder eventuelle Kurzzeitkennzeichen nicht scheitern
5. Natürlich werden (oder würden) wir auch mit VW zusammenarbeiten und dort auch drehen. Jedoch werden wir nicht von ihnen bezahlen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Hieff



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Herr Hieff,

Vielen Dank für die ausführliche Darstellung 😉

Wenn Sie sagen - Produktionsfreigabe vorausgesetzt - ihr Format würde sich von der Reportage bei RTL II unterscheiden.....

Wie ist das zu verstehen - ist die Darstellung des Golf beim genannten Privatsender artfremd oder miderwertig?

Oder andersherum - was an ihrem Konzept macht die Präsentation attraktiver?

Wie dem auch sei - Sie können mich gerne weiterhin auf dem laufenden halten (email)....

Ich kann ihnen vermutlich bei allem weiterhelfen.

Mit vielen Grüßen aus Berlin

S. Mehn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Nein,
mit der Unterscheidung möchte auf keinen Fall eine Wertung abgeben. Ich wollte nur damit ausdrücken, dass der Beitrag nicht ganz so kanllig und bunt sein soll. Ich habe trotzdem sehr hohen Respekt vor den Kollegen, doch richtet sich unser Beitrag an eine andere Zielgruppe - also mehr an ein Fachpublikum.

MFG
Christian Hieff



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Mion Mion.
Ich bin stolzer Besitzer eines Golf 1 GTI bj 83 in wieder hergestellten original zustand.
Außerdem besitze ich den Artikel bzw die oldtimer Praxis Zeitschrift die sie suchen.
Für einen evtl dreh würde ich ihnen gerne zu verfügung stehen,auch ohne aufwandsentschädigung:-) Da ich persönlich keine E-Mail adresse habe sende ich ihnen meine tel nr 01713421443



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Bitte wenden Sie sich an

Wigbert Frese
Autohaus Frese
Sandstraße 34

59558 Lippstadt-Lipperode

Tel: 02941 / 65358

Zum Fahrzeug:
Golf I GTI
Baujahr: 1978 oder 1979
Farbe: rot

Restaurierter Originalzustand



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

An alle:
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Hilfen. Wirklich ein tolles Forum!
FALLS das Projekt zur Realisation kommt, werde ich auf die Angebote zurückkommen.
Kann leider nicht sagen, wann damit zu rechnen ist. Möglicherweise kann es sich auch noch eine längere Zeit hinziehen.
Auf jeden Fall bin ich froh, über die Seite gestolpert zu sein. Ich schaue jetzt auch regelmäßig aus reinem privaten Interesse hinein - obwohl ich gar kein Golf I Fahrer bin!

MFG

Christian Hieff



   
AntwortZitat
Teilen: