Hallo,
war gestern mit nem GTI unterwegs. Läuft sehr gut und hängt spontan am Gas.
Jetzt hab ich zwei Probleme (von denen eines wohl keines ist)...
Problem 1: der Motor besitzt Fächerkrümmer ohne Mittelschalldämpfer. Ca.63er Durchmesser nur mit Endschalldämpfer.
Sobald ich bei etwas höherer Drehzahl von Gas gehe, poltert der in den Auspuff. Gleichmäßige gaspedalstellung quittiert der Motor mit leichtem ruckeln ab und zu...im abstand von Sekunden merkt man die Unruhe.
Ich gehe davon aus, dass das Ganze mit dem fehlenden Abgasgegendruck zusammenhängt. Die Leistung bei Vollast ist sehr gut.
Was mich jetzt interessiert, hat wer ähnliche erfahrungen gemacht? Und gibt es Abhilfe oder muss ich bei einer (extremen) Sportauspuffanlage damit leben?
Problem 2: Motor läuft ansonsten wie oben beschrieben. Gestern im Regen hatte ich mehrfach das Problem, dass der Wagen beim Gasgeben diesen Befehl nur sehr widerwillig in Vorwärtsdrang umsetzt...Er macht dann eher "brubb brubb brubb"...zieht nicht sauber durch. Aber dieses auch nicht immer?
Hat jemand ähnlich Erfahrungen? Ist der Motor Spritzwasserempfindlich oder neigt z.B. der Mengenteiler zu Überschwingern oder anderen Problemen.
Ohne Idee werd ich nicht anfangen, solch einen Fehler zu suchen...
Was völlig anderes: Fahre selbst mehrere Golf1 und diverse Sciroccos. Zwecks Quatschen und Technikplauderei und anderem: Bin momentan im Raum
Bamberg ansässig.... wer noch mit Lust auf eventuellen Kontaktaustausch
Ciao Claas
Hallo Claas,
wie sieht denn der Luftfilterkasten von unten aus?
Wenn schon eine extreme Sportauspuffanlage verbaut ist (ich vermute mal vom Vorbesitzer), könnte durchaus auch das Unterteil des Luftfilterkastens ausgesägt worden sein. Im Regen kann dann Spritzwasser dort eindringen, was einer spontanen Gasannahme eher abträglich wäre.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastion,
sehr gute Idee!! Da werd ich im Hellen morgen mal gucken!
Die Auspuffanlage ist in der Tat nicht von mir...
Und ob ein Kirmestuning am Luftfilterkasten gemacht wurde wird gecheckt...
Cioa Claas
Hallo,
"poltern" beim vom gas gehen deutet meistens auf:
1. Undichte Auspuffanlage
2. Falsche, meist zu niedrig eingestellte, CO Wert
Wenn's bei feuchtem Wetter Probleme gibt, neige ich dazu die Zuendanlage als erste Verdaechtige zu betrachten. Alte Zuendkabel vielleicht? Schlechte Zuendkerzenstecker oder schlechtes Kontakt zwischen Zuendstecker und Zuendkabel oder Stecker / Verteilerkappe?
Wie ist den der Zustand vom Verteilerfinger?
Hasst du ein Verteilerfinger mit Abschaltdrehzahl eingebaut? Wenn ja, versuchs mal mit einem normalen Verteilerfinger. Verschwindet das Problem, dann ist der Verteilerfinger schult.
Rueckeln bei konstanter fahrt: kann ein Zuendproblem sein, auch aber ein Kraftstoffversorgungsproblem oder Falschluft. Darum zu erst oben genanntes ueberpruefen und dann feststellen ob damit auch das rueckeln behoben ist.
Mfg
Erik Meussen
Hi,
habe auch eine kleine frage zur Gillet-Anlage (will nicht extra wieder ein neues Thema erstellen..)
Habe am Wochenende eine gebrauchte (1 Sommer gefahren) Komplettanlage angeboten bekommen. Jetzt ist das Endrohr nicht mehr schwarz sondern komplett plank.
Ist das normal?
Gruß Sebastian
Hallo,
ein originales Gillet-Endrohr ist immer schwarz. Entweder hat das einer lackiert oder blankgeschliffen, jedenfalls gehört das nicht so.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
danke für deine Antwort.
Ich dachte mir, dass es vielleicht durch das Fahren blank wurde. Könnte doch sein, dass sich durch die entstehende Hitze der Lack gelöst hat?!
ich häng mal ein Bild der Anlage an.
Gruß Sebastian
http://img232.imageshack.us/img232/7114/k640cimg0729ot8.th.jp g"> http://img232.imageshack.us/img232/7114/k640cimg0729ot8.th.jp g" target="_blank">http://img232.imageshack.us/img232/7114/k640cimg0729ot8.th.jp g"/>
Hallo,
sowas habe ich noch nie gesehen. Eine Gillet-Anlage wurde niemals durch das Fahren so verfärbt, der schwarze Lack ist absolut hitzefest. Nur Rost kann die Anlage ansetzen, aber das fast immer nur von innen.
Die Gillet-Anlage an meinem Jetta wurde 1990 verbaut und sieht von außen fast noch wie neu aus.
Gruß Sebastian
Ok, danke für die Info, also sollte ich lieber die Finger davon lassen..
Leider hat der Händer, der vor 2 Jahren in Ebay Komplettanlagen angeboten hatte, nur noch ESD's. 🙁
Bekommt man irgendwoher noch "neue" MSD oder habe ich da schlechte Karten?
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
die MSD und ESD von Gillet wurden zuletzt 1995 produziert, der Händler hatte vermutlich die Restbestände aufgekauft und jetzt abverkauft. Hin und wieder taucht noch ein MSD bei Ebay auf, da kannst du mal schauen.
Die dir angebotene Anlage würde ich aber auch kaufen, wenn der Preis stimmt. Mit schwarzem hitzefestem Lack einsprühen kann man sie ja selbst und die Optik hat doch keinen Einfluß auf die Funktionsfähigkeit.
Gruß Sebastian