Hallo Zusammen,
es geht um ein Golf GTI Bj1980 mit 5 Gang Getriebe einer Laufleistung von knapp 200000Km im Originalzustand. Das Fahrzeug ist vor einigen Jahren von der Technik und der Karosserie neu aufgebaut worden. Leider fehlen mir noch detalierte Angaben. Der Preis ist mit 9700€
ausgeschrieben. Nun die Frage der Fragen, ist der Preis angemessen oder nicht. Klar ist mir das es wenige Fahrzeuge in diesem Zustand gibt und es letztentlich immer eine Individualfrage ist das Geld zu bezahlen oder nicht. Vieleicht ist das Fahrzeug
in Golf Club bekannt oder der eine oder andere hat ein paar infos über
den Golf. Danke.
MfG
Th. Levin
Thomas Levin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Zusammen,
>
> es geht um ein Golf GTI Bj1980 mit 5 Gang Getriebe
> einer Laufleistung von knapp 200000Km im
> Originalzustand. Das Fahrzeug ist vor einigen
> Jahren von der Technik und der Karosserie neu
> aufgebaut worden. Leider fehlen mir noch
> detalierte Angaben. Der Preis ist mit 9700€
> ausgeschrieben. Nun die Frage der Fragen, ist der
> Preis angemessen oder nicht. Klar ist mir das es
> wenige Fahrzeuge in diesem Zustand gibt und es
> letztentlich immer eine Individualfrage ist das
> Geld zu bezahlen oder nicht. Vieleicht ist das
> Fahrzeug
> in Golf Club bekannt oder der eine oder andere hat
> ein paar infos über
> den Golf. Danke.
>
> MfG
> Th. Levin
Hier noch die Bilder. Ich hoffe es funktioniert.
Hallo Thomas,
Was ich als wichtig sehe,speziel bei so einem Kaufpreis ist eine Foto Doku über die Restauration, damit man sieht was gemacht wurde.
Ein Wertgutachten hat der Verkäufer nicht? Ist später auch bei der Versicherung hilfreich.
Hallo,
ist das der von Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann in Wolfsburg ?
Gruß Jochen
Hallo Thomas
ist eine Investition für die Zukunft - kann man weitervererben und macht erst noch riesig Spass.
.... lieber in einen solchen GTI als in Aktien investieren....
man kann ja immer Pech haben aber wir müssen ja nicht immer alles negativ sehen..
:----)
Gruss
Michael
Jochen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> ist das der von Autohaus Wolfsburg Hotz und
> Heitmann in Wolfsburg ?
> Gruß Jochen
Der Kennzeichenhalter vorne (kann man sehen auf dem zweiten Bild von oben) ist von http://www.autohaus-wolfsburg.de/ ]Autohaus Wolfsburg, ich hab auch 2 solche auf meinem Golf 1.
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jochen schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Hallo,
> > ist das der von Autohaus Wolfsburg Hotz und
> > Heitmann in Wolfsburg ?
> > Gruß Jochen
>
> Der Kennzeichenhalter vorne (kann man sehen auf
> dem zweiten Bild von oben) ist von http://www.autohaus-wolfsburg.de/ ]Autohaus
> Wolfsburg, ich hab auch 2 solche auf meinem Golf
> 1.
Hallo Zusammen,
ja das Auto ist aus dem Wolfsburger Autohaus. Hat jemand weiter Infos?
MfG
Th. Levin
Hallo Thomas,
also wie die Vorgänger es schon ausgedrückt haben, wären Nachweise von der Restauration natürlich sehr hilfsreich zur Preisermittlung und eventuell ein Wertgutachten. Aber den Fotos zu Folgen ist der Preis schon nicht schlecht angesetzt. Was halt so'n echter GTI ist. Vor allem noch mit kurzen Rückleuchten.
Also mein 79er GL hat ein Wertgutachten von 3800 Euro 2004 ausgestellt bekommen und ich habe ihn dann genau vor einem Jahr für 4000 gekauft. In diesem ungewöhnlich gepflegtem Originalzustand war er es mir voll Wert. Und das ist auf jeden fall ne gute Wertanlage wenn man den Platz und die Zeit für seinen Wagen hat.
Gruß aus Mecklenburg
Chris
Hallo,
letztes Jahr hatte ich mir das Auto beim Tag der offenen Tür angesehen. Es sieht insgesamt recht ordentlich aus, allerdings finde ich, dass die Lackqualität nicht ganz perfekt ist. Das Schiebedach passt von der Wölbung nicht zum Dach und müsste getauscht werden. Vermutlich stammt es von einem anderen Fahrzeug. Die Lage des seitlichen Dekors müsste sich korrigieren lassen, ich meine, es ist etwas zu tief. In dieser Preisklasse sollten alle Details wie Verbreiterungen mit richtiger Narbung, unverkratzte Originalstoßstangen, zum Baujahr passende Technikteile usw. passen.
Zur exakten Bewertung brauch man Belege für die gemachten Arbeiten, bei der Laufleistung würde eine fällige Techniküberholung einiges kosten und sollte den Preis entsprechend senken.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die Infos, ich stimme Deiner Meinung zu. Zum Preis würde ich 7500€ sagen, weil die Technik so wie Du es beschrieben hast eben Geld kostet. Zu den Stoßstangen un den Verbreiterungen habe ich leider keine Ahnung an welchen Merkmalen zu erkenne ist ob es sich um Originalteile handelt, d.h. die Sache mit der Narbung. Allgemien kann ich sagen, da ich in den letzten 2 Jahren einen BMW 323i E21 restauriert habe, das der Preis von 9700€ nur für absolut perfekte Fahrzeuge zu erzielen ist. Ob natürlich der Verkäufer einsichtig ist wenn man gut argumentiert ist eine andere Frage. Aber dann suche ich eben weiter. Keine chance ist einmalig. Habe halt nur dann die Benzinkosten für die Fahrt von Hanau nach Wob. Ist eben das Risiko.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
wenn die Technik bei der Restaurierung mitgemacht wurde (Belege anfordern), sollte der Preis durchaus gerechtfertigt sein. Dann sollten auch in naher Zukunft keine größeren Reparaturen anfallen dürfen.
Gruß Sebastian
Vom Preis her muss ich sagen geht inortnung, wenn ich höre was manche ausgeben/ausgebenen haben....
hallo!
habe gerade bei meinen 7/80 er Gti ein wertgutachten erstellen lassen.
zustand gesamt 2+.
gutachten auf 20.000.- euro.
muss aber dazu sagen, dass 20.000 für die versicherung plausibel sind (wiederbeschaffungskosten) und die versicherung (vollkasko) mich nimmt.
ich habe aber wesentlich mehr kohle hineingepulvert. (doppelt so viel).
also 9.700.- sind total o.k. kann nur sagen, schnäppchen.
egal wie gut lackiert oder so. wenn die technik top ist und der tüv ohne mängel.
lg, christian.
Hallo Thomas,
natürlich sind 9700€ erst mal ein riesiger Haufen Geld, wenn man sie einmalig ausgeben soll.
Andererseits kostet einen Restauration für so ein Fahrzeug mindestens genausoviel, eher mehr. Und dabei gehe ich von aus, das man viel selbst macht und auch alle Teile noch zu moderaten Preisen bekommt (sofern das noch möglich ist!).
Wenn das Auto einen guten Gesamteindruck hinterlässt und vielleicht auch nur zu kleinen Teilen nicht ganz original ist, denke ich ist der Preis durchaus gerechtfertigt!
Sicherlich auch erst recht interessant, wenn man selbst zu wenig Zeit oder Möglichkeiten hat, so eine Totalrestauration vorzunehmen.
Ich traue mir auch zu behaupten, dass ein Fahrzeug, was unrestauriert und in solch einem Zustand noch original erhalten ist, mindestens genauso viel kostet!
Also: Kaufen 😉
MfG
Matthias