Benachrichtigungen
Alles löschen

golf gti

 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

uiuiui,

habe ich gerade bei ebay entdeckt... ein 77er gti

na ja, der preis ist für diese verbastelung schon heftigst!

wem´s gefällt?!

mfg marcus

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68188&item=4529903133&rd=1


   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hahaha, 36000km laufleistung in 27,5 Jahre soll diese proll-Kiste erst runter haben? Wer´s glaubt wird selig (:D


   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

und vor allem, wer ist so (schuldigung) doof und baut nen 77er
auf breite heckleuchten um???

nicht mal im traum würd ich das machen, schon gar nicht um danach
nen plastikbomber zu haben...

grins,
marcus


   
AntwortZitat
(@moto-ray-va)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 58
 

Mensch , so helle müßtet Ihr ja wohl auch sein um zu sehen daß dieser Umbau bereits in den 80ern vorgenommen wurde , schon vom Stil her . Und damals war man mit so einem Umbau eben "Chef" . Die Zeiten ändern sich eben.

Allgemein :

Manche Beiträge hier im Forum triefen ja förmlich vor

Mißtrauen ,

Argwohn und

Pessimismus -

vor allem bei teilweise etwas ungewöhnlichen Themen oder außergewöhnlichen Angeboten in ebay - man sollt's nicht glauben.

Davon könnten labile Gemüter ja schon fast depressiv werden , wenn man so eine negative Erwartungs-und Lauerhaltung hier antrifft ...

Lacht mal wieder und freut Euch !
Man lebt nur einmal !
Egal ob original oder getunt !

Moto-Ray-Va


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Also, ich find ja, der hat durchaus was! So 'nen Zender-Umbau (oder isses Folger?) sieht man nicht mehr oft, die meisten von der Sorte wurden wahrscheinlich schon in den 80ern verheizt...
Den Preis halte ich allerdings auch für völlig utopisch - wie ein 77er wohl am Blech unter den Kunststoffaccessoires aussehen mag? Besser gar nicht nachgucken...

Originalität in allen Ehren, aber solche zeitgenössischen Umbauten finde ich gar nicht mal so schrecklich... Sieht besser aus als so manch "cleanes" Machwerk aus unseren Tagen oder gar ein Einser, der auf Golf 2 gequält wurde!
Zender hat in den 70ern und 80ern schon einige schicke Umbau-Kits entworfen! Natürlich würde heute niemand mehr einen 77er (bzw. aufgrund der EZ wahrscheinlich eher 78er) GTI so "verbasteln", aber da der schon seit etwa 20 Jahren in der Form unterwegs sein dürfte, sollte der Golf eigentlich in zwei Jahren H-Kennzeichen-fähig sein, da zeitgenössisch umgebaut...

Steht nicht mal weit weg von hier, könnte mir den glatt mal ansehen...

Gruß,
Jörn


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!
Ende der 80er habe ich einmal einen "Schwalbenschwanz" Golf erlebt der auf breite Heckleuchten umgebaut war...

Jedoch habe ich bis anfang der 90er noch keinen solchen Karrosserieumbau gesehen. Daher denke ich dass dieser Karrosseriebausatz erst neueren Datums ist.

Sepp


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo, ich vermute, daß einige der Statements in diesem Forum recht eindeutige Rückschlüsse auf das Alter der Verfasser zulassen. Wer in den säteren 80ern nicht im autobegeisterten und "Auto"-risiertem Alter war, der kennt wahrscheinlich die Kataloge von Folger, Zender, König und Konsorten gar nicht, und kann die Zeit nur schwer nachvollziehen. Was war denn damals ein 77er GTI? Ne billige Karre, mit der man sich nirgendwo blicken lassen wollte. Nee, Golf 2 musste schon sein, oder wenigstens Polo 2, am besten GT. Und dann haben wir stundenlang über den Katalogen gebrütet und zusammengerechnet, Sportsitze, RECARO, unerreichbar, Spoiler, Seitenschweller, ATS Super-Cup mit 195/50 15, Windsplits, alles in Wagenfarbe lackiert...Wir hätten 12 Wochen Sommerferein gebraucht, mit 7 Arbeitstagen zu 10 Arbeitstunden, um das alles bezahlen zu können. Die Zeiten waren wirklich so, Frontspoiler, so tief, mit denen hätte man Schnee schieben können, ich kann mich an ein Kadett C Coupe erinnern, der hatte alle drei Tage den Spoiler danebenhängen, sch... Gullideckel, aber ATS 6X13 mit 235/60 13 unter den großen Kotflügelverbreiterungen. Der war ganz weit vorne! Eine Ente, ohne Rückbank, dafür mit über 600Watt Musik drin, Sportsitze mit um den Kopf gezogenen Kopfstützen, in denen Lautsprecher eingebaut gewesen sind, ehrlich wahr, der konnte solange die ganze Stadt beschallen, bis sie ihm das Rolldach aufgeschlitzt hatten, und einen schwer regulierbaren Kaskoschaden verursacht haben. Einer meiner Freund hatte einen 78er Golf Diesel, den hat er auch auf breite Leuchten umgebaut, der war sich auch nicht zu schade, bei gut 70 km/h in den Zweiten zurückzuschalten, damit die Fuhre auch vorwärts ging, Spritverbräuche von über 8 Litern sind für das Auto verbürgt. Bei mir verursachen solche Angebote immer eine Mischung aus Kopfschütteln, Wehmut und Nostalgie, die Zeiten kommen nicht mehr wieder. In Anbetracht der modischen Fehltritte aus dieser Zeit auch ganz gut so, was die Spritpreise und die Unbeschwertheit und Unwissenheit beim Fahren und den Umgang mit unseren Rohstoffen anbelangt, sehr schade. Und für die Pragmatiker: wie es mit dem Blech unter dem Anbausatz aussieht, will ich glaube ich auch gar nicht wissen. Ein anderer Kollege hatte einen Golf 1 GTD, mit standesgemäß erhöhtem Ladedruck und verschärftem Laderverschleiß, der hatte mal die sereinmäßigen Verbreiterungen abgenommen, und sich danach gefragt, woran die sich noch haben festhalten können, Edelrost, stahlfrei...Resümee: man muß nicht alles toll finden, wofür wir damals geschwärmt haben, aber man braucht auch nicht alles zu verteufeln. Und auch damals waren die Geschmäcker bereits verschieden (stark verirrt). Viele Grüße von einem der Greise 😉 Mario


   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
Themenstarter  

moin,

also gut, ich möchte mich hiermit erstmal bei allen
entschuldigen, die "damals" solche autos schon hatten!

ich bin erst in den frühen 90ern auto gefahren und da hatte man das schon
nimmer dran.

eigentlich wollte ich mit meinem thema nur zum ausdruck bringen, dass ICH
persönlich heute lieber nen originalen golf fahre als einen so verspoilerten!!!

gruß,
marcus


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo Marcus, heute gefällt mir original auch besser als verspoilert, aber wenn man mal eine aktuelle VW Scene durchliest, und sieht, was da an Spoilergedönse wieder angeboten wird, erkennt man, daß sich eine Tuningfraktion wieder genau in diese Richtung bewegt. Wie sich wohl in 20 Jahren über diese Autos geäußert werden wird? Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich finde , daß ist ein richtig schönes Stück Zeitgeschichte ! Wenn ich das Geld hätte ihn zu kaufen und/oder den Platz um ihn zu parken , ich wäre dabei !
Gruß Uli


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen, kann mir mal bitte einer die Auktionsnummer verraten?
Gruß Ludwig


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Ist doch im ersten Beitrag verlinkt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68188&item=4529903133&rd=1


   
AntwortZitat
Teilen: