GOLF GLI (Golf 1): ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GOLF GLI (Golf 1): Startprobleme bei warmen Motor

(@peter-ehlert)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Sehr geehrte Damen und Herren,
• Ich habe bei einen VW GOLF GLI Baujahr 1982 (Fahrgestell-Nr.: WVWZZZ15ZCK012546), den ich total restauriert habe.
• Ich habe vor kurzem 1 Satz neu Boschzündkerzen + einen kompletten Zündverteiler (Stator + Rotor) gekauft und eingebaut.
• Ich habe jedoch weiterhin das Problem, dass der Wagen, wenn der Motor warm ist, sehr schlecht startet, bzw. sogar gar nicht anspringt (= nur wenn er angeschoben wird, mit z. B. 2. Gang, und dann die Kupplung loslasse!).
• Was kann es sein?
• Wenn ich z. B. den Zündverteiler öffne und die 4 Kontakte des Stators + dem einem Kontakt des Rotors säubere (= die sind „schwarz“!), dann springt er an!
• Kann es an der K-Jetronic liegen, und wenn ja woran?
Danke + Gruss,
Peter Ehlert



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo,

sind mal die Einspritzventile incl. den Dichtungsringen erneuert worden? Nachtropfende Einspritzventile können zu Warmstartproblemen führen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo
Wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt, dann können die genannten Symptome auch auftreten, hatte ich selber schon mal.
Ich würde erst mal das prüfen und die Zündung richtig einstellen und dann an der Einspritzanlage weitersuchen.
Gruss Andreas



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Vielleicht der Druckspeicher im Eimer...

Druckspeicher sitzt am Unterboden neben der Kraftstoffpumpe.



   
AntwortZitat
Teilen: