Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf GLI Bj 2/80

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
für den Schaltknauf gibt es einen Rep. - Satz, aber das ist nur für die "Kugel", wo der Schalthebel oben auf seiner Konsole im Mitteltunnel geführt wird. Wenn das kaputt ist, "fällt" er gewissermaßen nach unten durch. Den Rest an Buchsen und Hebeln gibt es nur in Einzelteilen - zu teilw. recht stolzen Preisen.

Ich habe eine Zündlichtpilstole mit "Induktivgeber", der wird nur um das Zündkabel geklammert. Versuche, so eine zu bekommen, habe 1997 dafür 50 DM bezahlt und arbeitet exakt. Dann brauchst Du für Deinen Motor aber noch einen Schließwinkel - Tester, wenn Du es richtig machen willst, da mit verschleißendem Unterbrecher und damit vergrößertem Schließwinkel sich auch der Zündzeitpunkt verstellt. Oder anders gesagt: wird der Schließwinkel wieder korrekt eingestellt, stimmt auch wieder der Zündzeitpunkt, wenn vorher alles schon mal korrekt eingestellt war.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@schewisch)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hallo Frank,

das Problem mit einem nach unten durch gefallenem Schaltknüppel hatte ich schon. Habe dann das Teil ausgebaut und mir in der Firma vom Kollegen das Teil nach fräsen und drehen gelassen. Die Kugel in der Mitte war geplatzt. Ich habe als neues Material Murtfeld Plastik genommen, das funktioniert wunderbar.

Also die Schaltung funktioniert ja noch, nur habe ich schon Spiel im Gestänge. Denke das kann aber noch warten. über Winter suche ich dann mal die Teile zusammen.

Ja, eine solche Pistole wäre mir auch lieber gewesen, die induktive Abnahme der Zündspannung ist allemal ausreichend schnell und genau. Ich habe aus Konkursmasse eine Motor-Prüfkoffer ersteigert. Sind paar nützlliche Dinge wie Kompressionstester, Benzindruckmesser, Vakuumanzeige, externer Drehzahlmesser, Schliesswinkeltester und genau diese Zündpistole dabei. Da werde ich wohl ein altes Zündkabel umbauen müssen.

Gruss Schewisch



   
AntwortZitat
(@aherrmann)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 9 Jahren
Beiträge: 5
 

Hallo an alle,

der Beitrag liegt ja schon ein bißchen zurück, passt abe rzu meiner Frage. Ich habe bei mir auf dem Block auch die Nummer 5530 / 572352 stehen. Ohne einen EG Buchstaben.
Mein GLi ist Baujahr 06/1980

Meine Frage ist, hat dieser oder muss dieser Motor eine Saugstrahlpumpe haben?An diesem Motor ist keine verbaut gewesen.Das Ansaugrohr hat die Nummer 049 133 233 E
Ich hatte noch einen anderen EG Motor, da war diese Pumpe verbaut.Dieses Ansaugrohr hat die Nummer 049 133 223.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch sagen ob die Saugstrahlpumpe in diesem Baujahr verbaut war.
Lohnt ein Umbau und merkt man da wesentlich was.
Ich muss dazusagen das der Golf sehr verbastelt war und ich Teilweise nicht weiß was Original für das Baujahr was und was nicht.

Wird z.b beim Kühler das Kühlmittel direkt in Kühler gefüllt, Füllstutzen am Kühler oder extra Behälter?
Der Kühler stammt aus einem Scirocco laut Aufschrift des Kühlers.

Danke im voraus.

Grüße
André



   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

Hallo André,
leider ist es bis jetzt noch so, dass Deinen Beitrag hier niemand mehr liest.
Unser Forum ist so programmiert, dass alte Themen bei neuen Beiträgen NICHT wieder nach oben rutschen.
Ich habe ihn auch nur gefunden, weil ich bei jedem Beitrag eine Benachrichtigungsemail bekomme.
Bitte Kopier den Text und eröffne ein neues Thema, sonst wird diese Frage auf ewig im Nirwana bleiben.



   
AntwortZitat
Seite 3 / 3
Teilen: