nicht mehr verfügbar
Tja, geht manchmal schnell
Hier noch was, ein Cabby mit 13TKM, könnte aber sein das der Tacho getauscht wurde (US Import)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=206474854
Gibt doch noch einige mit wenig KM
> [i]Gibt doch noch einige mit wenig KM[/i]
Oder mit zurückgedrehten Tachos... 😀
Bei Autos mit einem Alter zwischen 22 und 31 Jahren halte ich niedrige 5stellige Kilometerstände im Normalfall für extrem unwahrscheinlich - außer das Fahrzeug war immer schon Zweitwagen oder Schönwetter-Auto.
Ein Serviceheft kann da schnell Klarheit bringen.
Gruß Sebastian
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Gibt doch noch einige mit wenig KM
>
>
> Oder mit zurückgedrehten Tachos... 😀
>
> Bei Autos mit einem Alter zwischen 22 und 31
> Jahren halte ich niedrige 5stellige
> Kilometerstände im Normalfall für extrem
> unwahrscheinlich - außer das Fahrzeug war immer
> schon Zweitwagen oder Schönwetter-Auto.
>
> Ein Serviceheft kann da schnell Klarheit bringen.
>
>
> Gruß Sebastian
Mein Jetta hat 45TKM drauf, nicht zurückgedreht
Mein Vater hat 1995 einen 79er Taunus mit 17TKM für 1,-DM gekauft, nach über 10 Jahren, hatte er dann 23TKM drauf 😀
Hallo Zusammen,
mal einer Auswahl von Fahrzeugen die ich besitze oder bessen habe:
Karmann Ghia Cabrio aus 1966 mit original 21.000 km
VW Golf I aus 1980 mit original 43.000 KM
VW Golf I aus 1978 mit original 12.887 KM
VW Käfer aus 1981 mit original 16.000 KM
VW Golf II aus 1989 mit original 21.000 KM
Mercedes 280 S W126 mit original 39.000 KM
das geht schon mit den originalen wenigen Kilometern auf dem Tacho!
http://img96.imageshack.us/img96/9862/bild3962.jp g"> http://img96.imageshack.us/img96/9862/bild3962.jp g" target="_blank">http://img96.imageshack.us/img96/9862/bild3962.jp g"/>
http://img213.imageshack.us/img213/9137/p1020419on.jp g"> http://img213.imageshack.us/img213/9137/p1020419on.jp g" target="_blank">http://img213.imageshack.us/img213/9137/p1020419on.jp g"/>
Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us
Viele Grüße
nightflight
Hallo und Gude (für die Hessen.. 🙂 ),
nen Auto auf einem Hänger anbieten.., viel schlimmer geht´s wohl nicht.
Der Rest sieht relativ gut aus finde ich, aber zu teuer..,. , oder die Preise ziehen an.
Gruß
Axel_2
Rudi schrieb:
> Mein Jetta hat 45TKM drauf, nicht zurückgedreht
> Mein Vater hat 1995 einen 79er Taunus mit 17TKM
> für 1,-DM gekauft, nach über 10 Jahren, hatte er
> dann 23TKM drauf 😀
Übernommen mit 17460KM
Kaufpreis wie gesagt 1,-DM, gekauft von einer Erbengemeinschaft, dazu gab es die 40% Versicherungseinstufung.( 😀 )und einen großen Ordner mit Unterlagen, wie Versicherung, Rechnungen usw.
Gekauft hatte der gute Herr Kress den Taunus beim Ford Autohaus Eckhardt, Am Weißen Stein 10 in Frankfurt Eschersheim, dort ist noch heute ein Händler, der hatte Skoda/Hyundai und ist jetzt Freier Händler.
Die 17KM hatte er nur, weil er mit dem Auto seine Frau immer in Krankenhaus gefahren hat.
Eigentlich nicht so lustig, witziger ist eher die Tatsache, das eine Werkstatt, die immer noch um die Ecke von dem Fordhändler ist, ihm alle 1000Tkm Neu Zündkerzen verkauft hat, wieso blieb ein Rätsel, wir hatten einmal die Kerzen getauscht und danach nie wieder.
1993 hatte dann der Herr Kress beim Taunus eine Neue Batterie eingebaut, Tüv gemacht, voll getankt und dann Stand der Taunus 2 Jahre lang nur auf der Strasse rum, in der Zeit ist der gute Mann dann verstorben, seine Frau war dann im Altenheim und die Erbengemeinschaft konnte mit dem Auto nichts anfangen, eigentlich sollte er sogar verschrottet werden.
Mein Vater hatte ihn dann für die Symbolische Mark übernommen, Neue Reifen kamen drauf, Tüv neue und so hat er dann 12 Jahre bei uns verbracht, in denen wir 6TKM gefahren sind.
Wir hatten ihn immer wieder im Sommer zu und im Winter Abgemeldet, in der Zeit stand er in einer Halle, irgendwann haben wir das mit dem Anmelden vergessen, dann stand er 2 Jahre ohne bewegt zu werden in der Halle, dann hat man sich entschieden, im April 2007, sich von dem Ford zu trennen, aus heutiger Sicht eine Dumme Entscheidung 🙁
Die letzte Fahrt nach Hause war noch mal "Lustig", da versagte die Vorderradbremse, weil so eine schei... Klammer gebrochen ist, obwohl, Klammer konnte man es nicht nennen, eher ein Drähtchen.
Logischerweise passierte das Bergab, die 800KG ließen sich dann zum Glück aber auch irgendwie abbremsen.
Da fällt mir grade noch ne Geschichte von meinem Vater ein, mit einem Cadillac (Werkstatt gepflegt) in den 70ern, ich sag nur Berg ab am Taunus (der Berg nicht das Auto) und nicht Funktionierende Bremsen X(
Das Auto ging dann in die Niederlande.
Die Decke, die man auf dem Foto sieht, liegt im übrigen jetzt über meiner Rückbank im Jetta.
Danke Rudi, für die nette Erzählung.
Ist immer wieder interessant, was für Geschichten so ein Autoleben schreibt.
So ein tolles und günstiges "km-Schnäppchen" würde ich auch gern mal machen wollen...
Grüße
Onkel Tuca