Golf C Max Moritz S...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf C Max Moritz Spezial

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Kann mir jemand etwas über einen Volkswagen Golf C Max Moritz Spezial sagen? Was ist bei dem anders als beim normalen Golf C? Vielleicht kann mir auch jemand Fotos von seinem Max Moritz Spezial schicken. Danke Frank


   
Zitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Das scheint eine harte Nuss zu sein, ich vermute mal was: es gibt so etwas wie eine Händlerkette, die VW vertreibt, die heißt Max und Moritz. Ein VW Händler hier bei uns hat kürzlich seinen angestmmten Namen aufgegeben und heißt jetzt auch Max und Moritz. Große Autohäuser haben auch "dammals" schon eigene Sonderserien aufgelegt, manchmal haben sich in diesen Autos so spektakuläre Dinge wie Fußmatten oder ein Autoradio gefunden!! Woher stammt denn der Hinweis auf die Sonderserie Max und Moritz? Es handelt sich ja wahrscheinlich nicht um einen Austattungscode im Brief, oder? Mario


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Frank, hallo Mario!

Kleine Korrektur: Der Händler heißt "Max Moritz", ohne "und" dazwischen 🙂

Scheint ein großer, alteingesessener VW-Händler ähnlich der Mahag im Raum München oder Petzold im Raum Hannover zu sein. Schon im Hack-Werk ""VW Tuning: Golf, Scirocco, Jetta" wird er erwähnt, auch in diversen "Gute Fahrt" habe ich den Namen schon gelesen. In den 70er und 80er Jahren hat man sich dort offenbar intensiv mit Motor- und Karosserietuning befasst.
Ich kann mir also wie Mario gut vorstellen, dass der Herr Moritz damals selber ein paar Sondermodelle aufgelegt hat. Selbst bei unserem kleinen Händler hier gab es vor ein paar Jahren mal einen hauseigenen "Special Edition"-Golf IV... Die beliebten Extras im Paket zu einem günstigen Preis, so wird's auch vor 25 Jahren schon gewesen sein.
Über die besonderen Merkmale des von Frank angesprochenen Spezial-Golf C kann ich leider nichts sagen, vielleicht findet man in zeitgenössischen Autozeitschriften etwas? Oder mal bei Max Moritz anrufen, ob dort noch jemand was weiß... Als Stammsitz ist bei Herrn Hack Reutlingen angegeben.
Noch was: Werks-Sondermodelle erkennt man an einem speziellen Ausstattungscode - beim LX beispielsweise W66, beim Pirelli W65 usw.

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Max Moritz ist in Reutlingen,unterhält auch das Porsche Zentrum Reutlingen. Ich meine die seien ende der 90er insolvent gegangen,wurden aber durch VW "gerettet".
Fruhren früher auch mal im Porsche Cup mit.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Früher hatte Max Moritz Gölfe getunt so wie Oettinger oder ABT, allerdings war er ein VW Händler er hatte ähnlinch wie Oettinger einen 125 PS GTI auf die Räder gestellt und bot schon früh einen 100 PS Vergaser Motor (getunt) an.

In den 90ern war er ein Porsche Händler der auch die Veredelung von Porsche Modellen durchführte, hab ich mal in der Tuning gesehen.

Er bot auch Abstimmungen für Rennkurse an.

Er kommt aus Reutlingen

Ob es ihn heute noch gibt, weiß ich nicht.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe auch paar Bilder fotografiert. Übrigens ist der Golf BJ 06/1982. Hubraum 1085ccm, 35KW/50PS. Das gute Stück steht bei einem Wald und Wiesenhändler. Die Erhaltung scheint wirklich gut zu sein. Auf den ersten Blick sind nur Roststellen im Bereich der Antenne zu sehen. Ich glaube ich werde mir das gute Stück gönnen. Auch wenn ich nicht weiß ob der so orignal ist. Danke für die Infos.





   
AntwortZitat
Teilen: