Hallo zusammen,
wir möchte uns mal an die IG wenden, wegen eines Problems bei Hiltrud's GOLF Madison.
Egal, ob der Motor kalt oder warm ist, er geht regelmäßig aus und startet aber gleich wieder.
Bei VW sagten sie, es könne der DROSSELKLAPPENANSTELLER oder der DROSSELKLAPPENPOTI sein.
Über den DROSSELKLAPPENANSTELLER läuft der Gaszug.
Meines Erachtens hatte der Gaszug etwas viel Spiel. Das Gaspedal bewegte sich während der Fahrt wenn man nur den Fuß dran hält. Ich hatte den Zug etwas strammer gestellt.
Könnte das evtl. die Ursache sein ??
Hiltrud muß den GOLF jeden Tag fahren und es ist sehr stressig, ihn laufend starten zu müssen,
sobald sie nur den Fuß vom Gas nimmt !
Für einen perfekten Tip wären wir Euch sehr dankbar.
GOLFige Grüße,
Mario & Hiltrud
Hallo,
es ist gut möglich, dass der DK - Ansteller defekt ist - das ist garnicht so selten, aber schlägt ein Loch in die Haushaltskasse, bei VW kostet das um die 250 EUR Material. Wenn Du den Gaszug zu straff einstellst, geht die Drosselklappe nicht mehr ganz zu, aber der Motor auch nicht aus.
Wichtig: alle Unterdruckschläuche müssen vorhanden, korrekt gesteckt und dicht sein, sonst kommt das System durcheinander. Da der DK - Ansteller die Drosselklappe zur Leerlaufregelung bewegt, merkt man das auch etwas am Gaspedal. Ich will das DK - Poti nicht auschließen, aber ich würde dort nicht mit der Fehlersuche beginnen. Das Poti ist v.a. wichtig für die Beschleunigungsanreicherung und Volllasterkennung.
Tschüss Frank
Vergaserflansch kaputt ?
Schlauch zum Bremskraftverstärker def. ?
Hallo Jan,
der Vergaserflansch ist neu, der Schlauch zum Bremskraftverstärker ist gut.
Ich tendiere mal zu dem Drosselklappensteller.
Grüße,
Mario
Hallo Mario!
Bei diesem Vergaser ist es sehr wichtig mal alle Unterdruckschläuche bei laufendem Motor abzutasten, bei solchen Problemen ist fast immer mindestens einer undicht!
Ich hab mir daran auch schon 'nen Wolf gesucht!
Sepp