Hallo habe einen 1,6 diesel mit ca 200000 km er springt gut an nur nach ca 50 km fänkt er an zu stottern und er kommt auch nicht über 100 kmh habe kein wasser im öl .
Er hatte aber schwarzes wasser gehe von der Kopfdichtung aus ???
Der wasserverbrauch ist sehr gering
wenn das die kopfdichtung ist ist sie leicht zu wecheln ?Der Rauch ist Grau auch unter volllast was kann ich machen ???
Gruß Alfa
Hallo Alfa,
Ein Kopfdichtungsschaden ist deiner Beschreibung nach nicht auszuschließen, aber der Reihe nach.
1. Wenn er gut anspringt, scheint zumindest mit der Kraftstoffversorgung erstmal alles in Ordnung zu sein. Läge hier etwas im Argen, so würde er mit großer Sicherheit gar nicht mehr anspringen, erst Recht bei Temperaturen um 5-10 Gard, so wie mittlerweile.
2. Wenn er nicht über 100km/h kommt, kann die Einspritzpumpe verstellt sein und der Motor bringt nicht die volle Leistung. Oder der Kraftstofffilter und der Luftfilter bedürfen der dringenden Erneuerung......oder alles zusammen.
3. Schwarzes Wasser bei ständig abnehmenden Kühlwasserstand deutet zu 99% auf eine defekte Kopfdichtung hin. Mein 2er Turbodiesel (Motor ist vom mechanischen Aufbau bis auf den Turbo fast identisch mit dem Sauger im Einser) hatte genau die gleichen Sympthome: Wasserstand nimmt ständig ab im Fahrbetrieb, schillernder Ölfilm im Ausgleichsbehälter.
Im ganz extremen Fall, wenn die ZKD schon ganz am Ende ist, wird es bei warmer Maschine und laufendem Motor im Ausgleichsbehälter stark sprudeln, aber bitte VORSICHTIG aufschrauben...oder weißlich aus dem Auspuff rauchen, je nachdem an welcher Stelle die ZKD kaputt ist. Aber wo, ist egal, dann MUß sie raus.
Ein Wechsel der ZKD ist ein wenig aufwändiger als beim Benziner, da du Spezialwerkzeug brauchst, um die ESP (EinSpritzPumpe) und die Steuerzeiten wieder richtig einzustellen.
Zahnriemen und Spannrolle, sowie ALLE Wellendichtringe auf der Zahnriemenseite, neue ZKD mit Schrauben (nur einmal verwendbar, da Dehnschrauben!!) neue Ventildeckeldichtung. Kosten für Material etwa 200 Euro, keine ebay-Ware unbekannter Herkunft nehmen. Arbeitslohn um die 350 Euro schätze ich.
Kleiner Tip noch zum Schluß: nimm beim Wiederbefüllen des Kühlsystems kein Leitungswasser zum mischen, sondern destilliertes Wasser. Das verkalkt dein Kühlsystem nicht.
Wo wohnst du denn? Bin aus dem Großraum Nürnberg und habe alle Spezialwerkzeuge da um die Steuerzeiten und die ESP einzustellen, würde ich dir auch dabei helfen, wenn es die Zeit hergibt.
Verliehen wird das Werkzeug aber nicht, da ich leider schon schlechte Erfahrungen mit sowas hatte. Aber wenn du nicht aus der Gegend bist:
es gibt in der IG mehr Diesel Fahrer, als du denkst. Vielleicht ist einer in deiner Nähe.
Beste Grüße und viel Erfolg.
Stefan.
81er Formel E Diesel, 483.000km, 1.Motor, 83er GL Diesel, 511.000km, 1.Motor, 89er TD, 261.000km, 1.Motor.............
Ok Super Danke,
für die hinweiße da ich leider noch in Nord Irland lebe ist das mit dem mal vorbeikommen nicht so einfach .
Habe noch einen Golf 3 1,9 Sauger Diesel und bin am Überlegen dem in den einser einzubauen da der auch 5 Gänge hat und Servo nur weiß ich nicht ob das so einfach ist da es vom platz herr eng ausschaut hast du da erfahrungen ???
Gruß Alfa
Hallo Alfa,
Ich würde auch den 1.6er wieder richten, dann hast du eine ewigkeit erstmal Ruhe.
JA JA ihr habt ja recht hab die ganze nacht drüber gegrübelt das mit dem 5 Gang währe schon schön, hab mal was davon gehört das der eigendlich eh schon da ist oder zugesteckt werden kann ? Danke für die Antworten
Alfa
Alfa schrieb:
-------------------------------------------------------
> JA JA ihr habt ja recht hab die ganze nacht drüber
> gegrübelt das mit dem 5 Gang währe schon schön,
> hab mal was davon gehört das der eigendlich eh
> schon da ist oder zugesteckt werden kann ? Danke
> für die Antworten
>
>
> Alfa
Das hab ich noch nicht gehört, wäre auch aus Kostengründen bei der Produktion blödsinn.
Wenn du ein 5 Gang haben möchtest, besorge dir ein FF Getriebe, das war das Getriebe was es bei Diesel als Extra gab.
Zum einlegen des 5. Ganges wird noch der passende Umlenkhebel gebraucht.
EDIT:
Das 4T aus dem 2er wäre noch eine Alternative.
Super Danke
Werde mal sehen was ich bekomme .
Gruß Alfa