Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Mein Golf 1 GTI tropft aus dem Luftfilterkasten. Es handelt sich um Motoröl. Er qualmt weder blau hinten währen dich fahre noch sonst was. Nur wenn ich morgens einsteige habe ich einen kleinen Fleck auf dem Stellplatz.
Das Öl kann ja nur vom Ventildeckel kommen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Daniel
P.S. Ich such einen kleinen sparsamen Diesel z.b. Polo Fox oder ähnliches. Wenn jemand so einen zum Verkauf hat (Umkreis Aachen) bitte melden.
Hallo,
ich möchte noch etwas hinzufügen. Ich suche einen Händler bei dem man auch etwas mehr bekommt als nur einen Kotflügel. Ich stehe kurz vor einer Restauration und müsste ein paar Karosserieteile haben. Unter anderem hintere Radkästen usw.
Vielleicht weiß jemand von euch auch in diesem Thema weiter.
Gruß Daniel
ich könnt dir meinen 206 er anbieten, ist aber ein benziner..
gruß
Hallo Daniel!
Was denn jetzt, aus dem Luftfilterkasten dann muß man da mal reinschauen...
ODER: aus dem Ventildeckel, dieser hat meist noch die alte Korkdichtung, bei der hilft nur Ersetzen.
Blechteile findet man teilweise hier auf der Seite bei Teileangebote, sonst bei Ebay beobachten. Die Händler sind bei VW wie im Autozubehör nicht mehr sehr gut sortiert.
Sepp aus VIE
Sepp, ich denke er meint, daß Öl über die Ventildeckelentlüftung abgeblasen wird, das sich dann im Luftfilterkasten sammelt und von dort abtropft.
Die Ursache dafür würde mich auch mal interessieren. 😉
Gruß Sebastian
Hallo Daniel
Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Jahren auch mal an meinem 80er GTI 1600er. Ständig tropfte etwas Oel aus dem Ansaugschnorchel vom Lufi-Kasten. Der Motor lief zwar immer, war aber komplett verschlissen, nicht nur Ventilschaftabdichter, sondern auch Oelabstreifringe der Kolben. Nur so lässt sich meiner Meinung nach erklären, dass so viel Oel weggeht. Mein Lufi war damals auch richtig getränkt mit Oel.
Habe dann den Wagen verkauft, weil zuviel kaputt war.
Gruss Andreas
Dafür gibt es eigentlich zwei typische Ursachen: Wie Andreas schon schreibt, zu viel Verbennungsdruck im Kurbelgehäuse, der Ölnebel mitreisst, oder zu hoher Ölstand, der dazu führt, dass die Kurbelwelle "panscht" und Öl aufspritzt.
Fühle doch mal, wie viel Druck aus der Kurbelghäuseentlüftung kommt. Nächster Schritt wäre dann die Kompression zu messen.
Grüße, Dirk
Ciao,
es gibt da noch ne Ursache ... zu alter bzw. zu verschmutzter Luftfilter ... ersetz den mal ... Ja ich weiß hört sich im ersten Moment skuril an .. ne Bekannte hatte aber mal das gleiche Problem .. und dann haben wir Luftfilter raus ... neuen rein und alles war super .... Bekannt ist laut VW aber das sich die 1er und 2er GTI´s gern mal nen Schluck Öl durch die Kurbelwellenentlüftung hochziehen (bei hohen Drehzahlen bzw. massiven Lastwechseln).
Probier ma den Luftfilter zu wechseln ... kostet denk ich ma mit am wenigsten von den ganzen Sachen ....