Ich sehe du kennst dich mit den Ausstattungen gut aus 😂
Das ist perfekt da ich letztens ein Bild des Aufklebers im Kofferraum gemacht habe und nicht wirklich viel verstanden habe
Hier ist das Bild:
[Error]
Das größte Problem ist dass dieser Wagen schon sehr viele Vorbesitzer hat deswegen konnte vieles leider nicht
serienmäßig drin gewesen.
Es wäre ja auch einfacher aber ich habe gesehen das es die Gölfe in Inarisilber als GTI, LX, CL... gab
deswegen bin ich langsam am "verzweifeln"
LG, Adrian
Dein Golf ist jedenfalls eine deutsche Erstauslieferung, gebaut 47.KW 1980 Modelljahr 1981
228 (Schalttafel gepolstert) ist das neuere weiche Armaturenbrett, bei Dir mit unten der Versteifung vom Cabrio, so wie ich das erkenne.
258 Kopfstützen vorne verstellbar
425 Heckwischer
528 Außenspiegel Beifahrerseite konvex
Gruß, Frank
Vielen Dank beim lesen der Ausstatungsnummern, ja genau unten drunter ist auch dieser "Knieschutz"
gibts da irgendwie eine nummer durch die man erkennen kann ob das ein CL,GTI... ist??
LG, Adrian
also müsste der Golf original schon große Rückleuchten haben, auch diese Datenaufkleber im Kofferraum und noch ein mal einen fast identischen im Serviceheftchen gab es erst seit dem Mj. 1981
Gruß, Frank
Ja richtig der Golf hat die Großen Rückleuchten.
Wie meinst du und noch ein mal einen fast identisch im Serviceheftchen gab es erst seit dem Mj. 1981??
Gruß, Adrian
ob es ein Serviceheftchen auch schon vorher gab, kann sein. Aber erst ab 1981 war dieser Aufkleber auch noch ein mal fast identisch im Serviceheftchen zu finden. Es fehlten nur die Angaben in der obersten Zeile und links die ganzen Beschriftungen
Gruß, Frank
stimmt es sieht 1 zu 1 aus.
Ich habe einen Ersatztbrief ohne Service oder Checkheft da das Fahrzeug zu viele Vorbesitzer hatte.
Mal ein Bild aus dem Brief:
Zeile 32: Tag der ersten Zulassung
(02.12.80)
[Error]
na passt doch, EZ war am 02.12.80 also ca. 2 Wochen nach dem Bautag 2 in 47.KW 1980, es war also wahrscheinlich der 18.11.80 und das 1981 er Modelljahr begann (und ein neues Modelljahr beginnt immer nach den großen Werksferien) im Sommer 1980.
Gruß, Frank
War scheinlich der 2. Arbeitstag der Woche, Dienstag 18.11.80 gebaut.
Gruß, Frank
das Serviceheftchen war immer in der blauen Bordmappe im Handschuhfach, sollte die überhaupt noch vorhanden sein.
Um welches (Sonder)Modell es sich nun genau handelt, sagt eigentlich immer ein Zusatzcode auf dem Aufkleber aus. Wir wissen ja nicht was N38 und Z88 ist. Auch die 121 nach der 171 (Golf 1 zweitürig Linkslenker) muss ja irgend etwas bedeuten.
Gruß, Frank
Ja das Stimmt keiner konnte mir bis jetzt sagen was N38 und Z88 sind wahrscheinlich irgendwas stark bedeutendes.
Doch wie schon erwähnt dieser Wagen hatte sehr viele Vorbesitzer und am Tacho wurde schon mal die Scheibe ausgebaut
da dort kleine stücke abgebrohen und geklebt sind und in der Heckklappe ist kein Wischer/Motor obwohl das loch da ist und auch ein Zusatz
Relai mit zusatz Sicherung das heißt es wurde schon viel rumgebastelt.
B steht für das Modelljahr 1981
W steht für gebaut in Wolfsburg, da an dieser Stelle gäbe es z.B. auch noch B für Belgien.
Gruß, Frank