Golf 1 ruckelt beim...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 ruckelt beim langsamfahren

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und hätte eine Frage. Bei meinen Golf 1 50 PS Bj 77 habe ich folgendes Problem. Immer wenn ich langsam fahre ruckelt der Motor und nimmt das Gas nicht mehr an. Erst wenn ich auskupple und einige male Vollgas gebe erholt er sich langsam. Habe schon 5 x einen anderen Vergaser raufgeschraubt sowie einen anderen Verteiler verbaut, Benzinpumpe 2 mal gewechselt - leider ohne erfolg.Zündzeitpunkt stimmt auch - habe ich schon einige male kontrolliert. Auch im Tank ist kein Schmutz oder ähnliches. (habe extra noch einen Magneten in den Tank getan falls rost oder ähnliches drinnen wäre) Auch im Stand wenn ich Gas gebe ist es so - die Leerlaufdrehzahl geht runter und der Motor hat keine Leistung mehr, stottert und ruckelt nur noch. Beim Fahren auf der Autobahn wenn ich über 100 fahre tritt das Problem nicht auf. Außerdem stirbt mir der Motor immer wenn ich zB zu einer Ampel fahre ab. Hatte jemand von Euch schon mal solch ein Problem? Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was ich noch tauschen könnte bzw. wo der Fehler liegen könnte - mir gehen jetzt schön langsam die Ideen aus. Beim Motor handelt es sich um den mir dem Choke im innenraum, also nicht dem Automatischen Choker am Vergaser).
Danke im voraus Gruß Dietmar


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
müsste der "FA" Motor sein?
Spontan fällt mir hier nur das Leerlaufabschaltventil sein. Da Du den Vergaser und damit das Ventil aber schon getauscht hast, bliebe eine defekte Leitung übrig, eine defekte Sicherung (müsste Nr. 9 sein), so dass das Ventil nicht bestromt wird.
Es kann aber auch andere Ursachen haben, z.B. Falschluft oder poröse Kraftstoffleitungen. Wenn diese noch die ersten sind, vorsichtshalber austauschen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Dietmar,
wie Frank schon beschrieben hat, klingt dein Fehler irgendwie nach Leerlaufabschaltventil. Das Ding soll eigentlich ein "Nachdieseln" bei heißgefahrener maschine verhindern. Kontrolliere wie folgt:
Zündung aus, Motorhaube auf. Helfer schaltet die Zündung ein, dann muß es beim Vergaser "Klick" machen. Tut es das nicht, schwarzes Kabel am LLAV (Leerlaufabschaltventil) abziehen. Prüflampe zwischen Kabelende und Batterie Minus schalten: bei eingeschalteter Zündung muß die Lampe brennen. Tut sie das, als nächstes mit Ohmmeter den Widerstand des LLAV prüfen: liegt er bei unendlich= kaputt, normalerweise sollte die Magnetspule einige Ohm haben.
Das LLAV beeinflußt durch seine Zugehörigkeit zum Leerlaufdüsensystem des Vergasers auch den Teillastbereich mit.
Und weil ich´s bis jetzt nicht erwähnt habe: Herzlich willkommen in unserem Forum! Wir helfen, wo und so gut wir können. Solltest du bei der Fehlersuche Erfolg haben, laß es uns aber dann auch wissen, kann anderen helfen, die vielleicht das gleiche Problem haben wie du. Und Wenn du keinen Erfolg hattest, laß es uns erst recht wissen! Wir suchen dann weiter.
Gruß, Stefan.

81er Formel E Diesel, bald 491.000km.........und noch ein paar andere Gölfe......


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo dietmar

woher kommst du denn,evtl kann man sich treffen und nach dem fehler
zusammen schauen.
wäre gelacht den fehler nicht zufinden

mfg dennis


   
AntwortZitat
Teilen: